Die helle 3 Zimmerwohnung im 1. Obergeschoss einer kleinen Wohnanlage in Waldrandlage in Veitshöchheim verfügt über eine gute Raumaufteilung auf ca. 77,41 qm anrechenbarer Wohnfläche. Die Wohnflächenberechnung und den Grundrissplan finden Sie im Anhang.
Der Wohnraum und auch die beiden möglichen Schlafräume sind mit Parkettboden ausgestattet. Die Böden in der Küche, im Abstellraum und auch das Badezimmer sind hell gefliest. Das Badezimmer verfügt über eine bodenebene Dusche sowie eine Badewanne.
Die auf den Bildern gezeigte Einbauküche ist Bestandteil des Angebotes.
Das Angebot ergänzen dann noch ein Kellerabteil und ein PKW Stellplatz in der Tiefgarage. Die entsprechende Aufteilungsregelung ist der Teilungserklärung zu entnehmen. Die Tiefgarage ist von außen, aber auch über das Kellergeschoss begehbar. Das Parkdeck am Objekt bietet weitere Stellplätze die von den Bewohnern genutzt werden können.
Im Kellergeschoss gibt es zudem einen gemeinschaftlich genutzten Fahrradabstellraum sowie den Wasch- und Trockenraum, in dem es zugewiesene Stellplätze für die eigene Waschmaschine / den eigenen Wäschetrockner gibt.
Der Räum- und Streudienst im Winter wird vom Hausmeister erledigt. Die Treppenhausreinigung übernimmt ein Reinigungsdienst. Die Abrechnung erfolgt über die jährliche Betriebskostenabrechnung.
Beheizt wird die Wohnung über eine Gas-Etagenheizung. Die Kosten für Heizung sind dementsprechend mit dem selbst gewählten Versorger abzurechnen.
Das Hausgeld inkl. Erhaltungsrücklage beläuft sich seit 01.01.25 auf monatlich 393,00 Euro, davon sind 252,27 Euro Hausgeld und 140,73 Euro Rücklage.
Der als PDF beigefügte Energieausweis wurde am 31.07.2018 erstellt und ist für 10 Jahre, bis zum 30.07.2028, gültig.
Hier eine zusammenfassende Auflistung der letzten Renovierungsarbeiten:
Im Jahr 2019 wurde die Wohnung tapeziert.
Ebenfalls im Jahr 2019 wurde das Badezimmer mit einem neuen Waschbecken inkl. Unterschränken, einer neuen Dusche, einem neuen Heizkörper und Vinylboden ausgestattet.
2023 wurden im ganzen Haus, so auch in dieser Wohnung, neue Gasthermen eingebaut.
2023/24 Tiefgaragensanierung, Details hierzu sind den entsprechenden Protokollen der Eigentümerversammlungen zu entnehmen.
2024 wurde ein Sonnenschutz am Balkon angebracht.
Weitere ergänzende Informationen und Unterlagen, wie zum Beispiel die Protokolle der letzten Eigentümerversammlungen, den aktuellen Wirtschaftsplan, die letzten Nebenkostenabrechnungen usw. können wir Ihnen ebenfalls gerne übermitteln.
Wichtiger Hinweis:
Die aktuellen Eigentümer werden erst Ende Februar 2026 ausziehen.
Ein früherer Bezug ist ausgeschlossen. Die Wohnung könnte somit erst ab März 2026 selbst genutzt, oder neu vermietet werden.