Dieses ansprechende Reihenendhaus überzeugt durch seine zentrale und dennoch ruhige Lage nahe der Breslauer Straße in Espelkamp. Die Umgebung bietet eine hervorragende Infrastruktur mit kurzen Wegen zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und Freizeitangeboten, sodass sowohl Familien als auch Paare hier ein ideales Wohnumfeld vorfinden.
Die Immobilie wurde in den vergangenen Jahren umfassend modernisiert und befindet sich in einem gepflegten, normalen Zustand. Eine Dacherneuerung im Jahr 2020 brachte nicht nur optische Verbesserungen, sondern auch eine Optimierung der Wärmedämmung mit sich. Die Fenster wurden 2016 durch moderne Elemente ersetzt, und bereits 2015 erhielten die Außenwände eine zusätzliche Wärmedämmung. Auch die gesamte Haustechnik wurde 2015 auf den neuesten Stand gebracht, einschließlich der Leitungen für Gas, Wasser, Strom und Abwasser. Die Heizungsanlage wurde 1995 modernisiert.
Ein besonderes Highlight ist der für ein Reihenhaus ungewöhnlich große Garten, der viel Platz für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Darüber hinaus ist das Haus voll unterkellert und verfügt über einen ausgebauten Spitzboden, der mit einem zusätzlichen Badezimmer ausgestattet wurde. Dieser Bereich eignet sich hervorragend als Home-Office, Gästezimmer oder separater Rückzugsort.
Im Innenbereich wurden 2015 umfangreiche Modernisierungen durchgeführt. Fußböden und Decken wurden erneuert, und die Bäder präsentieren sich in zeitgemäßem Design. Zudem wurde die Grundrissgestaltung optimiert, um ein modernes, offenes Wohnkonzept zu schaffen. Allerdings sind noch kleinere Restarbeiten zu erledigen, sodass künftige Eigentümer hier die Möglichkeit haben, individuelle Akzente zu setzen und den letzten Feinschliff nach eigenen Vorstellungen vorzunehmen.
Dieses Reihenendhaus bietet eine attraktive Kombination aus zentraler Lage, solider Modernisierung und einem großzügigen Garten. Es eignet sich ideal für alle, die eine Immobilie mit Potenzial suchen und bereit sind, kleine Restarbeiten nach eigenen Wünschen abzuschließen.