Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Papageien-Ratgeber: Papageienarten von A bis Z im Überblick

Roter PapageiBei Papageien unterscheidet man zwischen den Kakadus und den eigentlichen Papageien.

Im Folgenden findest Du eine Liste vieler Papageien-Gattungen und ihrer Unterarten, die sich zur Haltung in artgerechten Käfigen und Volieren eignen. Die Vogelportraits umfassen Informationen zum Aussehen und zu physischen Eigenschaften der Arten, zum Charakter und zu haltungsspezifischen Besonderheiten. Außerdem erhältst Du Informationen zur Geschichte der Art und ihrer Zucht. So findest Du heraus, welche Papageienart am besten zu Dir und Deiner Lebenssituation passt. Bei etwa 340 Arten weltweit will diese Entscheidung nämlich gut überlegt sein.

Wissenswertes über Papageien

Papageien zählen zur Ordnung der Psittaciformes und werden je nach Forschungsansatz in zwei oder drei Familien unterschieden. Zwei Familien bilden dabei die Kakdus, sowie die Eigentlichen Papageien. Zum Teil wird jedoch auch die Familie der Strigopidae hinzugezählt, die Gattungen aus Neuseeland umfasst.

Kakadus haben eine aufstellbare Federhaube. Ihnen fehlt dagegen die sogenannte Dyck-Struktur der Federäste, an der sich das einfallende Sonnenlicht bricht. Eigentlichen Papageien fehlt die Federhaube, wenn auch einige Arten Nackenfedern haben, die sich zu einer Krause aufstellen lassen. Bei ihnen ist dagegen die Dyck-Struktur der Federäste vorhanden. Dennoch gibt es auch einige Gemeinsamkeiten. Beide Familien teilen eine aufrechte Körperhaltung, einen kräftigen Schnabel und den Kletterfuß, bei dem zwei Zehen nach vorn und zwei Zehen nach hinten gestellt sind. Die Ernährung besteht vor allem aus Früchten, Beeren, Samen, Blüten und Knospen sowie Wurzeln. Einige Arten treten zudem in großen Schwärmen auf.

Die 6 beliebtesten Papageienarten (und welche davon sprechen):

Weitere Papageienarten:

Weltweit gibt es über 9000 Vogelarten, von denen etwa 340 zu den Papageien gehören. Von den bekannten Papageienarten werden etwa 120 als Haustiere gehalten. Die übrigen zwei Drittel sind nur in Tierparks oder in freier Wildbahn zu finden. Nachfolgend findest Du Rasseportraits von 24 Papageien.

Wusstest Du...?

In freier Wildbahn sind Papageien überall auf der Welt außer in Europa und an den Polen zu finden, wobei man in Europa schon Sittich-Populationen gesichtet hat, die sich vermutlich aus entflogenen Haustieren gebildet haben. So auch rund um das Rhein-Neckar-Gebiet in Deutschland. Hier haben sich in den letzten Jahren vermehrt Halsbandsittiche angesiedelt. Dies liegt an dem milden Klima entlang des Rheins, dem Mikroklima in den Städten sowie den vielen Nahrungsmöglichkeiten vor Ort. Doch nicht nur bei uns in Deutschland, sondern auch in anderen europäischen Städten wie Paris, Amsterdam oder London sind die grünen Vögel anzutreffen. Der natürliche Lebensraum der Papageien bleibt aber hauptsächlich in tropischen und subtropischen Gebieten. Es gibt jedoch auch Berg-, Savannen-, Wüsten- und Laubwaldbewohner.

Zubehör für Vögel finden

Verwandte Ratgeber

Aktuelle Vogel Kleinanzeigen

  • Futter Tauschen in 58636
    22.11.2025
    Biete hier eine Neue noch ungeöffnete Packung Futter ( Papageien ) an
     
    Tausch gegen Wellensittich oder Kananrien Futter
    Tausch
    58636 Iserlohn
  • Junge Wellensittiche in 88499
    Junge Wellensittiche Männlich und weiblich für je 30E €.Käfig mit zubehör für 70E. Transportkarton ist gratis.
    30 €
    Festpreis
    88499 Riedlingen
  • Tauben zu verkaufen in 88499
    22.11.2025
    Weiße Bakiner Tauben zu verkaufen für 30-40€ stück.Transportkiste für50€.Karton gratis..............
    20 €
    Festpreis
    88499 Riedlingen
  • Papagei , 6. Monate alt handzahm in 04552
    Hallo ihr lieben 
     
    ich muss mich leider von meinem Edel Papagei trennen. 
    er ist jung und lieb. 
    handzahm und kommt wenn man ihn ruft. 
    narürlich wenn er sich sicher fühlt . 
     
    ich gebe ihn...
    800 €
    Festpreis
    04552 Borna
  • Doppelgelbkopfamazone in 04651
    Ich gebe eine männliche Doppelgelbkopfamazone ab. Der Vogel ist eine Naturbrut von  2023.
    Stammt von Elterntieren mit schöner Gelbfärbung.
    550 €
    VB
    04651 Bad Lausick
  • Blaulatzsittiche Pyrrhura cruentata in 17349
    Gebe seltene 1,1 Blaulatzsittiche, Männchen am 18.05.2017 geboren , Ring offen ; Weibchen 1.12.2017 geboren ,  geschlossen beringt , mit gelber Citesbescheinigung ,DNA-bestimmt,Blutsfremd, Herkunftsna...
    400 €
    Festpreis
    17349 Groß Miltzow
Mehr Vogel Kleinanzeigen

Bildquellen:
Alle Grafiken: © markt.de
Bild 1: © Tim Mossholder / Pexels.com

Diese Seite wurde 320 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.