Welches Haustier ist besonders pflegeleicht?

Das passende Haustier zu finden ist nicht immer einfach. Besonders schwer haben es Menschen, die beruflich stark eingespannt sind. Aber auch Eltern, dessen Kinder sich das erste Tier wünschen, fällt die Haustier-Wahl meist nicht leicht. Oftmals suchen sie bewusst nach einem pflegeleichten Haustier. Alles über besonders pflegeleichte Haustiere finden Sie daher in diesem Ratgeber.
Pflegeleichte Haustiere – Die Kriterien
Pflegeleicht ist nicht gleich pflegeleicht. Daher gilt es vor ab zu klären, welche Eigenschaften Sie als pflegeleicht empfinden. Oftmals gelten Haustiere als pflegeleicht, wenn sie einfach zu füttern sind und nur selten gereinigt werden müssen. Andere wiederum suchen nach einem Haustier, dass lange allein bleiben kann. Kaum ein Tier vereint beide Eigenschaften.
Nagetiere – günstig und pflegeleicht
Nager wie Mäuse, Hamster, Meerschweinchen oder Zwergkaninchen gelten als besonders pflegeleicht in der Haltung. Doch auch sie freuen sich über etwas Aufmerksamkeit. Hinzu kommt die Fütterung und Reinigung. Der Vorteil: Zeitaufwendiges Gassi gehen entfällt.
Der Wellensittiche – genügsam und pflegeleicht
Wellensittiche sind recht genügsame Käfig- und Volierenbewohner. Spielzeug benötigen sie kaum, viel wichtiger ist ihnen ein Artgenosse und ausreichend Freiflug. Die Ernährung der farbenfrohen Vögel ist ebenfalls kinderleicht. Mit einer Körnermischung aus dem Zoofachhandel sowie ein paar Steinchen zur Unterstützung der Verdauung sind sie vollkommen zufrieden.
Schildkröten – pflegeleichte Exoten
Landschildkröten haben den Ruf besonders pflegeleicht zu sein. Haltung und Ernährung sind keine Herausforderung. Als Schildkrötenheim richtet man am besten ein Terrarium ein. Da es sich nicht um Kuscheltiere handelt, sind sie für Kinder eher ungeeignet.
Zierfische – pflegeleicht und wunderschön
Lebendgebärende Fische sind nicht nur günstig in der Anschaffung, sie haben auch keine großen Ansprüche an die Wasserqualität und sind leicht zu füttern. Guppys, Schwertträger und Platys zählen beispielsweise dazu. Die Pflege- und Reinigungsarbeiten des Aquariums sollte dennoch nicht unterschätzt werden. Kinder finden Fische meist interessant und beruhigend, dennoch sind sie eher was für ältere Kinder.
Fazit – das pflegeleichte Haustier schlechthin
Jedes Tier verlangt von seinem Besitzer Zuwendung und Arbeit. Die Suche nach einem pflegeleichten Tier hängt vielmehr von den persönlichen Umständen und Vorlieben ab. Ein besonders pflegeleichtes Haustier liegt also immer im Auge des Betrachters. Bei der Suche nach einem passenden Haustier können Ihnen die verschiedenen Tierratgeber, inklusive Rasseportraits und Haltungstipps helfen.
Aktuelle Tieranzeigen auf markt.de
-
Am 05,09,2025 hat unsere Hündin Gina 8 wunderschöne schwarz-braune Welpen geboren.
Es sind 4 Hündinnen und 4 Rüden abzugeben.
Die Welpen stammen aus einer privaten Zucht.
Gina ist eine Mittelmäßig...800 €VB99869 Goldbach (Thüringen) -
Am 18.07.2025 sind bei uns 12 zauberhafte Main Coon Baby auf die Welt gekommen.
Unsere Kitten sind neugierig, verspielt und lieben es in der Nähe von Menschen zu sein.
Uns ist besonders...600 €VB09120 Chemnitz -
16.09.2025Verkaufe 3 grau-weiẞe Pommerngänse vom Mai 2025.
Preis 60Euro pro Gans
Und ein Ganter mit 2 Damen von Mai 2024.
Haben erfogreich gebrütet.
Pro Tier 70 Euro.36399 Freiensteinau -
16.09.2025Verkaufe wegen Bestandsverkleinerung Legehennen. 8 Königsberger, 5 Leghorn und eine Blumenhenne.Sind alle von diesem Jahr. Preis pro Tier 13 Euro. Jetzt geht die Mauserzeit los. Da ist die Legeleistun...13 €Festpreis06217 Merseburg
-
16.09.2025Biete hier 5 süßen Mäuse an die ihr immer Zuhause suchen .
Können gerne besichtigt werden.
Können gegen eine Anzahlung reserviert werden.350 €VB50171 Kerpen (Kolpingstadt) -
16.09.2025Hallo ich muss mich leider von meiner Königspython trennen da ich es nicht mit meiner kleinen Tochter vereinbaren kann. Auf den Bildern können Sie die Daten der Python entnehmen gerne stehe ich auch...350 €VB54340 Leiwen
Verwandte Themen:
- Tiernamen: Wie soll mein Haustier heißen?
- Haustierrassen und Tierarten von A-Z im Überblick
- Tipps & Ratgeber: Haustierhaltung in der Mietwohnung
- Kinder und Haustiere: Ab welchem Alter welches Tier?
- Wie kann ich im Tierheim helfen?
- Hund und Katze aneinander gewöhnen und zusammenbringen
- Freigehege und Käfige – Worauf ist zu achten?
- Haustiere und Babys, ein Widerspruch?
Bild 1 - Bildquelle: © Akupunktur_kinesiologie - Fotolia.com