Die Kornnatter - Portrait, Farben, Züchter, Haltung
Steckbrief
| Lateinischer Name | Pantherophis guttatus |
|---|---|
| Ursprungsland | Nordamerika |
| Lebenserwartung | In der Wildnis: 6 – 8 Jahre, Im Terrarium: bis zu 20 Jahre |
| Länge | In der Natur: 1,4 m - 1,8 m, Im Terrarium: 1 m - 1,3 m |
| Gewicht | bis zu 900 g |
| Aktivität | Dämmerungs- und nachtaktiv |
| Schutzstatus | Keiner - Nicht meldepflichtig |
| Besonderheiten | Nicht giftig |
Kornnattern gibt es in unzähligen Farbvarianten.
Herkunft
Ihr wissenschaftlicher Name lautet "Pantherophis guttatus" und in freier Wildbahn ist die Kornnatter in Nordamerika beheimatet. Ihr Verbreitungsgebiet lässt sich im Osten durch New York und die Florida Keys eingrenzen und im Westen durch die Staaten Mississippi, Louisiana und Tennessee.
Länge und Gewicht
Ausgewachsene Kornnattern werden in freier Wildbahn zwischen 1,4 m und 1,8 m lang, haben einen Körperdurchmesser von etwa 3-4 cm und erreichen dabei ein Gewicht von bis zu 900g. In Gefangenschaft werden sie dagegen nur zwischen 1 m und 1,3 m lang. Frisch geschlüpfte "Babykornnattern" sind bis zu 28cm lang und besitzen dabei einen Körperdurchmesser von einigen Millimetern.
Kornnattern als Haustiere - legal in Deutschland?
Die Kornnatter ist eine der beliebtesten Schlangenarten, wenn es darum geht, Schlangen als Haustiere zu halten. Dies liegt insbesondere daran,dass sie ungiftig ist und keinen Schutzstatus hat, was bedeutet, dass sie ohne besondere Genehmigungen einer Behörde als Haustier gehalten werden kann.
Haltung und Tipps
Kornnattern werden ebenso wie andere Reptilien in Terrarien gehalten. Von der artgerechten Haltung anderer Schlangen unterscheidet sich die Haltung von Kornnattern praktisch überhaupt nicht. Am Wichtigsten ist, dass das Terrarium von der Nachgestaltung des Lebenraumes, den klimatischen Verhältnissen und der Größe zu der Schlange passt. Wie diese Kriterien erfüllt werden, bleibt jedoch jedem Kornnatterbesitzer selbst überlassen.
Es gibt jedoch einige Dinge dringend einzuhalten. Das Terarrium sollte zwischen 12 und 14 Stunden täglich beleuchtet werden. Während der Winterruhe kann die Beleuchtungsdauer dann auf 6 Stunden reduziert werden. Außerdem sollte eine Temperatur zwischen 24 und 28 Grad herrschen, welche Nachts auf 18 bis 22 Grad runtergekühlt wird. Achte darauf, dass die Luftfeuchtigkeit etwas zwischen 50 und 60 Prozent liegt. Während der Häutung sind hingegen 70 % ideal.
Farb- und Zuchtvarianten
Da Kornnattern in vielen verschieden Lebensräumen beheimatet sind, gibt es sie in sehr vielen Farbvarianten. Als Schlangenzüchter begannen sie zu züchten, wurden unzählige neue Farbvarianten geschaffen. Vor der Haltung von Kornnattern mit minimaler Pigmentierung (auch Albinos genannt) und solchen mit reduzierter Beschuppung, sollte Abstand genommen werden. Diese Varianten sind meist sehr empfindlich gegenüber Licht und weisen des öfteren körperliche Beeinträchtigungen, wie Sehstörungen auf.
Verwandte Ratgeber
- Übersicht der beliebtesten Schlangenarten
- Tipps für die richtige Ernährung Deiner Schlange
- Ratgeber zur Vermehrung und Zucht von Schlangen
- Terraristik - Tipps zum Reptilien-, Amphibien- oder Spinnenkauf
- DIY - Terrarium in Eigenregie bauen
- Tipps zum Umzug mit Terrarium
Kleinanzeigen für Schlangen
-
Aufgrund neuer Lebensumstände müssen wir uns nun von unseren 4 Kornnattern trennen.
Es handelt sich hierbei um 3 Männchen und einem Weibchen. Sie fressen Frostfutter.
Gerne geben wir auch...400 €VB93109 Wiesent -
09.11.2025Aus beruflichen Gründen muss ich mich leider von meiner weiblichen Königs Python inklusive Terrarium/Zubehör trennen. Das Tier ist ca. 5 Jahre alt, wohl ernährt, kerngesund, sehr handlich und...VB70182 Stuttgart
-
09.11.2025Hallo,
ich verkaufe wegen Umzug mein 10 Jahre altes Kornnatter weibchen inklusive Terrarium. Die Schlange ist ein 10 Jahre altes 0.1 weibchen vom Züchter. Gegessen hat sie das letzte mal vor 1,5...150 €VB64668 Rimbach (Hessen) -
Die ersten Jungtiere von diesem Jahr dürfen ausziehen.
Ich habe ein paar hübsche Miami Kornnattern die aus folgender Verpaarung stammen:
0,1 Miami Hypo Gray Head het. Anery x 1,0 Miami Sunkised het....40 €VB21335 Lüneburg -
Ich möchte unsere Schlange mit ihrem Terrarium abgeben. Es ist ein gesundes kräftige und teils recht aktives Tier. Wir haben sie im März 2022 als Jungschlange bei Meining Terraristik in Stuttgart...500 €Festpreis34134 Kassel
-
08.11.2025Verkaufe eine Kornnatter. Knapp 4 Jahre alt. Länge 130cm. Häutet sich gut und Frisst auch gut. Kein Versand nur Abholung. Verkaufe eine Kornnatter. Knapp 4 Jahre alt. Länge 130cm. Häutet sich gut und...20 €Festpreis37586 Dassel
Bildquellen:
Bild 1: © pixabay.com / Kapa65