Kleinanzeigen
0 km

Antiquitäten-Ratgeber

Antike Uhren sammeln: Ratgeber für Uhrenliebhaber

Grafik Antike Uhr
Die Sammlung antiker Uhren kann durch Abbildungen und Fotos besonderer Exemplare ergänzt werden. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Wenn Sie Liebhaber antiker Uhren sind und sich für eine Sammlung entscheiden, sollten Sie einige wichtige Hinweise beachten. Wenn Sie sich beispielsweise für das Sammeln antiker Großuhren entscheiden, ist es wichtig im Vorfeld abzuklären, ob Sie genug Platz für die Unterbringung zur Verfügung haben. Alte Standuhren haben oft eine enorme Höhe und passen selten in normale Privatwohnungen. Die Sammlung antiker Uhren sollte nach technischen oder kunsthistorischen Gesichtspunkten erfolgen. Das heißt, dass der Antikliebhaber erkennen sollte, wie die Uhr in jener Zeit an jenem Ort aussah. Steht man erst am Anfang einer Sammlung und kennt sich daher noch nicht so gut aus, sollte man eventuell einen Experten zu Rate ziehen. Da man keineswegs sämtliche Antikuhren beschaffen kann, ist es ratsam die Sammlung auch durch gute Fotos, Abbildungen oder Postkarten antiker Uhren zu vervollständigen.

Uhrwerk, Ziffernblatt und Gehäuse - Verarbeitung, Funktionstüchtigkeit und Seltenheit

Beim Sammeln antiker Uhren ist darauf zu achten, dass das Ziffernblatt gut gestaltet und erhalten ist. Ein weiteres Augenmerk beim Kauf sollte darauf gerichtet werden, ob der Grund des Ziffernblatts versilbert bzw. gut mattiert ist. Wichtig ist es auch herauszufinden, ob Uhrgehäuse, Ziffernblatt und Zeiger im Original noch vorhanden sind. Es sollte erkannt werden, ob das Gehäuse künstlerisch wertvoll ist und ob die Zeiger fein gezeichnet und ausgearbeitet sind. Ganz wichtig ist es, ob die antike Uhr ein Glockenspiel besitzt und ob es noch funktionsfähig ist. Sollte es nicht mehr funktionieren, kann der Kenner das noch an bestimmten technischen Einzelheiten erkennen. Beispielsweise stammen Musikuhren meist aus späteren Zeiten und es gibt sie sehr selten.

Restaurationen, Reparaturen, Ersatzteile der antiken Uhr

Bild Uhrwerk
Die Reparatur von Uhren ist nicht einfach, deshalb sollte man sie womöglich einem Fachmann überlassen.

Es sollte beim Kauf einer Uhr besonders darauf geachtet werden, ob das Uhrgehäuse schon restauriert wurde. Einen perfekten Fachmann mit dem entsprechenden Uhrmacherwerkzeug ist es oft möglich einem ramponierten, verwitterten Gehäuse zu seiner früheren ansehnlichen Schönheit zu verhelfen. Dazu gehört aber viel Erfahrung. Aus diesem Grund sind solche Fachleute in Sammlerkreisen ein Geheimtipp. Nichtfachleute können bei Restaurierungsarbeiten an antiken Uhren viel Unheil anrichten und sollten es deshalb nur den schwer zu findenden Fachleuten überlassen, die Uhren zu restaurieren. Nicht restaurierte antike Uhren sind oftmals um einiges günstiger als restaurierte Stücke. Kauft man eine solche Uhr, sollte man sich bewusst machen, dass die Restauration auch noch einmal einiges kosten wird. Für die eigenen Ausgaben sollte man daher gleich den Kaufpreis der Uhr plus die Restaurationskosten rechnen.

Antike Uhren selbst restaurieren

Wer wenig Erfahrung mitbringt, aber eine antike Uhr dennoch selbst restaurieren möchte, sollte sich auf jeden Fall mit entsprechender Fachliteratur eindecken. Zu vielen Uhren gibt es ausführliche Anleitungen. Außerdem gibt es etliche Bücher, die sich generell mit der Reparatur und Restauration alter Uhren beschäftigen. Grundlegende Informationen über die Funktionsweise der verschiedensten Uhren finden sich in Büchern, die sich mit der Uhrmacherlehre generell beschäftigen.

Restauriert man eine antike Uhr selbst, ist es sehr wichtig strukturiert und extrem vorsichtig vorzugehen, um den Mechanismus nicht zu beschädigen. Baut man etwas auseinander, sollte man sich einen genauen Plan machen, die Teile sortieren und sich notieren, wo diese hingehören. So ist man in der Lage, das Stück nach der Restauration oder Reinigung wieder eins zu eins zusammenzusetzen.

Gewichte und Pendel im Uhrwerk

Bild Wanduhr antik
Meist werden Taschen- oder Armbanduhren gesammelt, da Wanduhren sehr viel Platz einnehmen.

Uhrgewichte und Pendel spielen bei Großuhren, wie beispielsweise großen Standuhren, eine bedeutende Rolle. Aus diesem Grund sollte immer geprüft werden, ob die ursprünglichen alten handgeschmiedeten Gewichte noch vorhanden sind oder schon durch neuere ersetzt wurden. Ganz wichtig ist es darauf zu achten, dass Uhrwerk und Uhr zusammen gehören. Sollten Sie Unterschiede entdecken, handelt es sich höchstwahrscheinlich um zwei verschiedene Stücke, die zusammengefügt worden sind. Solche zusammengefügten Stücke können auch funktionieren. Die Funktionstüchtigkeit sollte vor dem Kauf aber in jedem Fall überprüft werden. Zudem haben solche zusammengefügten Stücke nicht mehr so einen hohen Sammlerwert, wie Uhren, die im Originalzustand erhalten sind.

Wo Sammler günstige Uhren finden

Auch das Sammeln von antiken Armband- und Taschenuhren erfreut sich nach wie vor größter Beliebtheit. Es erfordert Wissen und Verständnis für die historische sowie künstlerische Entwicklung der Uhr und Kenntnis ihrer Mechanik. Sollte Ihnen als Sammler über Angebote in Kleinanzeigen, auf dem Trödel- oder Antikmarkt eine Uhr gefallen, ist es wichtig diese vor dem Kauf genauer in Augenschein zu nehmen, denn oft kann man sich auf die Worte des Käufers nicht verlassen. Wenn Sie entsprechendes Arbeitsmaterial wie Lupe, Schalenmesser usw. bei sich haben, ist es ein Leichtes sich von der Funktionsfähigkeit und dem Zustand der Uhr zu überzeugen.

Antike Uhren sammeln

Sammler von antiken Uhren sollten sich viele Kenntnisse aneignen. Beispielsweise sollten Sie die Marken in den Gehäusen erkennen sowie technische Kennzeichen der Uhrwerke und stilistische Eigenheiten der Gehäuse zu deuten wissen. Wenn Sie diese drei Gesichtspunkte miteinander verbinden und beherrschen, werden Sie zum Uhrensammler, der sich mit weiteren Fragen der Kulturgeschichte der Uhr beschäftigen kann. Außerdem können Sie so beim Kauf der Uhren nicht über den Tisch gezogen werden. Hat man sich erst einmal mit Markenlogos und Originalstücken vertraut gemacht, fallen einem selbst gut gemachte Fälschungen auf. Möchte man erst mit dem Sammeln beginnen, schaut man sich am besten einige Exemplare in Museen oder bei einem befreundeten Sammler an.

Antike Uhren zu sehr günstigen Preisen

Kennt man sich mit antiken Uhren gut aus, hat man die Möglichkeit, sehr günstige Schnäppchen zu ergattern. Schöne antike Stücke werden beispielsweise immer wieder über Kleinanzeigen verkauft. Und das von Personen, die die Uhren beispielsweise aus dem Nachlass ihrer Großeltern geerbt haben und den eigentlichen Wert gar nicht kennen. Das gilt sowohl für Taschenuhren, als auch für Armband- oder sogar Standuhren.

Sammlerbörsen im Internet

Bild goldene Taschenuhr
Die Reparatur von Uhren ist nicht einfach, deshalb sollte man sie womöglich einem Fachmann überlassen.

Neben Kleinanzeigen gibt es auch Sammlerbörsen im Internet, die sich nur mit antiken Uhren beschäftigen. Hier ein Schnäppchen zu ergattern ist natürlich deutlich schwieriger. Der Wert der Uhren ist sowohl Käufern als auch Verkäufern bestens bekannt. Allerdings werden hier oft nicht nur besondere Stücke angeboten, sondern auch Informationen ausgetauscht. Einige Sammlerbörsen bieten auch Foren an, in denen man Fotos hochladen und so Erkundigungen zu erstandenen Stücken einholen kann. Dies ist insbesondere dann praktisch, wenn man eine Uhr gekauft oder geerbt hat, bei der man zwar die Marke, nicht aber das Modell oder den Wert kennt.

 

Jetzt antike Uhren finden

  Twittern

Verwandte Themen im Antiquitäten-Ratgeber

Kleinanzeigen für antike Uhren

Eine Armbanduhr de Lorean in 40593
Eine Armbanduhr de Lorean

Eine sehr schöne Armbanduhr de Lorean. Diese uhr ist eine seltenes Schmuckstück . Kein Hand auf Zug. Automatische Aufzug duch Hand und Gelenk Bewegung.

null VB

40593 Düsseldorf

29.04.2025

Friesische Wanduhr in 12167
Friesische Wanduhr

Holländische Friesische Wanduhr mit Westminster Schlag. Der Westminster Schlag ist abstellbar. Größe der Uhr ist ca. 1,30 m. Die Figuren ( zwei trompetende Engel und Atlas der die Erde trägt) sind...

350 € VB

12167 Berlin

29.04.2025

2x Tunlees Amrmband Uhren 1x Herren und1x Frauen im Set Neue Batterien Voll Funktionierent in 88212
2x Tunlees Amrmband Uhren 1x Herren und1x Frauen im Set Neue Batterien Voll Funktionierent

2x Tunlees Amrnand Uhren 1y Herren und 1x Damen im Set  mit Stahltarmband in Bicolor Gold/Silber  die Uhren haben eine Nagelneue Batterie Bekommen koste dafür 20 Euro und Funktionieren Einwandfrei und...

100 € VB

88212 Ravensburg

29.04.2025

Wanduhr in 73329
Wanduhr

Wanduhr, funktionsfähig. Nur Abholung. Das Ziffernblatt ist nicht mehr das Beste. Das Schlagwerk funktioniert. Das Glas ist unbeschädigt.

40 € Festpreis

73329 Kuchen

29.04.2025

Cerruti 1881 Neue Uhr im Original Geschenkkarton. Ungetragen in 42349
Cerruti 1881 Neue Uhr im Original Geschenkkarton. Ungetragen

Super tolle Uhr im original Geschenkkarton von Cerruti 1881. Diese Ihr ist ein Unikat. Ungetragen. MYIT Keramikarmband.  Das Zifferblatt hat 7 kleine  Diamanten.  Das Zifferblatt ist ei echter...

175 € VB

42349 Wuppertal

28.04.2025

Wanduhr strass Silber leonardo in 30900
Wanduhr strass Silber leonardo

Originale Wanduhr mit viel Strass und Silber, massiv für die Wand oder zum Hinstellen Punkt 50 x 50 cm dicker Rahmen. Leonardo Abholung in Langenhagen möglich

62 € VB

30900 Wedemark

28.04.2025

Mehr Kleinanzeigen zum Thema antike Uhren


Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / cocoparisienne
Bild 3: © Pixabay.com / Detmold
Bild 4: © Pixabay.com / FelixMittermeier

Diese Seite wurde 2 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 1/5 Sternen.