markt.de Kostenlose Kleinanzeigen Kleinanzeigen Logo
Kleinanzeigen
0 km

Pferderatgeber Übersicht

Reitsattel - Westernsattel oder Freizeitsattel von Kieffer bis Wintec - welcher passt?

Grafik Arten von SättelFür jede Reitweise gibt es einen geeigneten Sattel. (Zum Vergrößern einfach klicken!)

Die Verbindung zwischen Pferd und Reiter ist der Reitsattel. Durch einen Reitsattel wird das Reiten bequemer und sicherer. Zudem schont ein Sattel den Rücken des Pferdes. Der Sattel sollte zum Einsatz, Reitstil und Erfahrung des Reiters passen, muss gerade bei größeren Distanzen bequem sein und soll für einen sichereren Halt sorgen. Gleichzeitig muss der Sattel zur Rückenform des Pferdes passen.

Sattelgröße in Zoll

Zuerst muss die richtige Sitzflächengröße ausgewählt werden. Üblicherweise liegt die optimale Größe zwischen 16 und 18,5 Zoll. Wie bei normaler Kleidung auch entspricht die Größe des einen Herstellers nicht genau der Größe des anderen Herstellers. Aus diesem Grund ist ein Probesitzen unbedingt notwendig. Ist der Sattel zu groß, rutscht der Reiter möglicherweise hin und her. Ein zu kleiner Sattel kann die zum Reiten erforderlichen Bewegungen der Hüfte blockieren.

Kammerweite bestimmen

Nun gilt es, die richtige Kammerweite zu wählen. Die Kammerweite ist die Weite zwischen den beiden vorderen Enden des Sattelbaums. Diese Größe muss individuell an das Pferd, für das der Sattel vorgesehen ist, angepasst werden. Es gibt auch Sattel, bei denen die Kammerweite verstellbar ist. Vor allen Dingen für junge Pferde, die sich noch im Wachstum befinden, ist diese Art von Sattel besonders geeignet, da der Sattel von Zeit zu Zeit angepasst werden kann. Jedoch sollten solche Sattel nur von Fachleuten verstellt werden. Möglicherweise benötigt das Pferd aber auch eine zurückgeschnittene Kammer. Ideal sind diese Sattel für Pferde mit ausgeprägtem bzw. hohem Widerrist. Der Widerrist ist der erhöhte Übergang zwischen dem Hals und dem Rücken des Pferdes. Durch die zurückgeschnittene Kammer können Druckstellen beim Pferd vermieden werden.

Reitsattel aus Leder oder Kunstleder?

Bild Reitsattel Ein Reitsattel erleichtert das Reiten und schont den Rücken des Pferdes.

Muss man sich zwischen normalem Leder und Kunstleder entscheiden, sollte man bedenken, dass Kunstleder oft abfärbt. Wichtig ist, auf die Qualität zu achten, da schlechtes Leder meist hart ist und schnell reißen kann. Es gibt 4 verschiedene Satteltypen, aus denen man sich den geeigneten auswählen kann. Der Dressursattel hat eine flache Sitzfläche und wenig gepolsterte Pauschen. Dieser ist nicht zum Springen, aufgrund des fehlenden Halts, geeignet. Im Gegensatz dazu bietet der Springsattel viel Halt, da hier auch dicke Pauschen vorhanden sind. Der Vielseitigkeitssattel ist eine Mischung aus Dressursattel und Springsattel. Es gibt jedoch auch Dressur- und Springausführungen. Der Westernsattel ist groß und schwer und ermöglicht so die optimale Gewichtsverteilung des Reiters auf dem Pferderücken. Daher ist dieser Sattel perfekt für lange Ausritte geeignet. Auch diesen Sattel gibt es in verschiedenen Ausführungen für verschiedene Zwecke.

Hier eine Übersicht der gängigen Reitsättel:

Der flache Töltsattel hat einen weiter nach hinten gelegten Schwerpunkt, der dem Gangpferd das Tölten erleichert.

  • Distanzsattel

    Für große Distanzritte über 100 Kilometer ist der bequeme und an den Körperbau des Reiters angepasste Distanzsattel perfekt.

  • Dressursattel

    Der Dressursattel hat nur eine kleine Auflagefläche um für eine direkte Kommunikation zwischen Reiter und Pferd zu sorgen.

  • Maremmana

    Die toskanischen Viehbauern verwenden den mit Tierhaaren gefüllten Ledersattel, der sich ideal dem individuellen Körper beim Einreiten anpasst. Für den Wiederverkauf daher eher weniger geeignet.

  • Rennsattel

    Der leichte Rennsattel ermöglicht dem Pferd hohe Geschwindigkeiten zu erreichen.

  • Springsattel

    Für den Springreiter bietet der Springsattel eine ideal gepolsterte Aufsitzfläche und Halt für das Knie bei der Landung. Etwas breiter als der Dressursattel.

  • Stocksattel

    Australische Rinderhirten haben den Stocksattel populär gemacht, der bequem sitzt aber auch die Bewegungsmöglichkeiten für den Reiter begrenzt.

  • Töltsattel
  • Vielseitigkeitssattel

    Wie der Name schon sagt, bietet der englische Vielseitigkeitssattel für die gängigsten Reitsportarten wie Dressur und Springen eine ideale Verbindung zwischen Pferd und Reiter. Der Vielseitigkeitssattel sollte der erste Sattel für das Pferd sein und lässt sich universell für viele Reitsportarten einsetzen. Besonders für Anfänger, Kinder und Einsteiger in den Reitsport bietet der englische Vielseitigkeitssattel einen Einstieg.

  • Wanderreitsattel Bild Westernsattel Der Westernsattel ist besonders beim Freizeitreiten und längeren Ausritten sehr praktisch.

    Für Wanderritte über mehrere Tage bietet der Wanderreitsattel einen perfekten Sitz. Großflächig verteilt sich das Reitergewicht gut und es gibt ausreichend Befestigungsmöglichkeiten für Gepäck. Lesen Sie mehr über Wanderreitsattel im Ratgeber hier .

  • Westernsattel

    Immer beliebter beim Freizeitreiten ist der aus Mittelamerika stammende Westernsattel. Die große Fläche macht den Westernsattel für längere Ausritte besonders für erfahrene Reiter ideal. Diese verfügen über das typische Western-Horn, das Viehhirten als Festpunkt des Lassos diente. Besonders beliebt sind baumlose Westernsattel. Über Kleinanzeigen findet ein reger Kauf und Verkauf von Westernsattel statt. Lesen Sie mehr im Ratgeber Westernsattel - dort finden Sie weitere Satteltypen von Cuttingsattel bis Ropingsattel.

  • Sonstige Sättel

    Außerdem gibt es noch selten verwendete Sattel, wie zum Beispiel den Damensattel. Früher ritten die Damen im Seitsitz auf dem Pferd. Heute hat sich im Reitsport der Damensattel in der Dressur als Wettbewerber etabliert.

Sattel anpassen

Der Sattel sollte den individuellen Maßen von Pferd und Reiter entsprechen. Deswegen passt der gebrauchte Sattel selten sofort perfekt. Pferdesattlereien fertigen nicht nur Sattel nach Maß sondern helfen auch dabei bei Weiterverkauf gebrauchte Sattel für den Käufer anzupassen.

Reitsattel gebraucht kaufen

Über kostenlose Kleinanzeigen können Sie Ihren Sattel zum Verkauf inserieren oder auch günstige Sättel von Kieffer oder von Wintec gebraucht kaufen. In diesem Ratgeber finden Sie einige Inserate.

 

Jetzt Reitsattel inserieren

 

 Twittern

Verwandte Themen im Ratgeber

Reitsattel Kleinanzeigen

Passier VS schwarz, wie neu, Schnäppchen in 42929
Passier VS schwarz, wie neu, Schnäppchen

NUR FÜR WENIGE TAGE SO GÜNSTIG.
Super schöner, sehr bequemer Passier Vielseitigkeitssattel, sieht aus wie neu, da nur sehr wenig genutzt (3-4 Monate) wurde. Natürlich kann man auch ganz schnell, ohne...

580 € VB

42929 Wermelskirchen

21.09.2023

Satteltasche in 81241
Satteltasche

Biete hier eine nicht mehr benötigte fast neue Satteltasche
für Western- oder auch Freizeitreitern an.
hat ein großes Fassungsvermögen

Versand zzgl. 8,00€

39 € Festpreis

81241 München

20.09.2023

Sattel (VS) Thorowgood, schwarz, Kammer 27 und Stübben Scandica in 34225
Sattel (VS) Thorowgood, schwarz, Kammer 27 und Stübben Scandica

Thorowgood VS-Sattel (schwarz) mit abnehmbaren Pauschen,
Kammergröße 27, Sitzgröße 17".
Superbequem für Pferd und Reiter, da geringes Gewicht.
Geeignet für Springen, Gelände u. Dressur.
Sehr guter...

175 € VB

34225 Baunatal

16.09.2023

Trense, Reithalfter, Martingall, Schabracke u.u.u. in 34225
Trense, Reithalfter, Martingall, Schabracke u.u.u.

Trensenteil mit Kinnnriehmen 5 €,

3 Reithalfter (engl., hann. u. komb.) braun 5 €,

Martingall (braun) 10 €,

Kopfnummern für Turnier 5 €

Schabracke Eskadron weiß, Springen, bordeaux...

8 € Festpreis

34225 Baunatal

16.09.2023

Sattel von Stübben "Parzival" braun in 34225
Sattel von Stübben "Parzival" braun

Verkaufe braunen Dressursattel von Stübben Modell "Parzival"

Normale Sitzfläche, Kammer 30,5

gebraucht, Sattelblätter wurden vom Sattler teilerneuert

85 € Festpreis

34225 Baunatal

16.09.2023

Sattel in 04720
Sattel

Verkaufe einen älteren Euroriding Dressursattel. Er ist ideal für schmälere Pferde mit hohem Widerrist. Typische Gebrauchsspuren eines älteren Sattels der regelmäßig benutzt wurde. Versand möglich.

230 € VB

04720 Großweitzschen

16.09.2023

Mehr Reitsattel Kleinanzeigen

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © User-Anzeige / markt.de
Bild 3: © User-Anzeige / markt.de