Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km
zurück
 

Pferderatgeber

I Fohlen I Artgerechte Pferdehaltung I Ernährung I Gesundheitstipps I Pferdekauf-Ratgeber I Pferderassen I Pflegetipps I Reitbeteiligung I Reitsportarten I Verhalten I

 

Das richtige Anweiden des Pferdes im Frühjahr

Wie weide ich mein Pferd richtig an?

Vor allem im Frühjahr, wenn die Pferde wieder das erste Mal auf die Weide kommen, ist die Gefahr von Koliken besonders groß. Wobei diese Gefahr vorwiegend für jene Pferde akut ist, die im Winter durchgängig eingestallt sind.

 

Langsame Gewöhnung...

Ist ein Pferd während des ganzen Winters auf der Weide, so gewöhnt es sich langsam an das Frischfutter. Dies liegt daran, dass Pferde, die ganzjährig auf der Weide stehen, bereits durch das langsame Wachstum des Grases im späten Winter unter der weichenden Schneedecke immer wieder Gras zu sich nehmen. Diese langsame Gewöhnung an die steigenden Mengen an Gras gibt dem Organismus die Möglichkeit, sich an die höher werdende Zufuhr von Eiweiß und Zucker einzustellen.

 

Anders bei Pferden, die über den Winter eingestallt waren. Ihr Organismus ist auf den hohen Zucker- und Eiweißgehalt von frischem Gras nicht mehr optimal eingestellt. Werden sie im Frühjahr für einen zu langen Zeitraum auf die Weide gelassen, fressen sie sich am wesentlich besser schmeckenden frischen Gras satt. Da es im Winter durch die Umstellung des Futters zu einer Änderung der Darmflora kam, kann die große Menge Gras nicht entsprechend verdaut werden. Die Folge können schwere Koliken sein.

 

Aus diesem Grund ist es von enormer Wichtigkeit, das Anweiden über einen längeren Zeitraum ganz langsam zu steigen. Optimal ist zu Beginn eine halbe Stunde Weidegang. Dann sollte das Pferd wieder in die Stallung gebracht werden. Über einen Zeitraum von drei bis vier Wochen kann die Verweildauer auf der Weide kontinuierlich gesteigert werden.

...und Beobachtung sind wichtig

Dabei sollte das Pferd gut beobachtet werden. Hat man das Gefühl, das sich das Pferd nicht wohlfühlt oder sogar leichte Anzeichen wie geschwollene Beine aufweisen, muss das Pferd unverzüglich von der Weide gebracht werden. Auch auf Anzeichen einer beginnenden Kolik wie beispielsweise ein angespannter Bauch oder Schwitzen muss unbedingt geachtet werden. Vor allem in der Anweidephase sollte der Tierarzt bei nicht eindeutigen Symptomen besser zu oft als zu wenig verständigt werden.

 
    Twittern    

Weitere Pferderatgeber:

Die Verdauung der Pferde - vom Kauen, Magen bis Darm

Die Pferdeweide - Planung der Weidenutzung bei Pferdehaltung

Verunkrautung der Weidenarbe: Wie sind Pferdeweiden zu pflegen?

Der Weideauftrieb und die Weidedauer - Tipps für die Pferdehaltung

Weidedüngung - Bodenproben und Laboranalyse für eine nachhaltige Pferdeweide

Die wichtigsten Regeln zur korrekten Fütterung

Gesunde Ernährung des Pferdes für optimale Verdauung

 

Die aktuellsten Pferde-Kleinanzeigen

  • 1 Platz für eine Stute in unserem privatem Stall frei in 27624
    Wir bieten einen Ganzjahresplatz für eine Stute Rentnerin, Frührentnerin ,Genesende oder Jungpferd, eben ein nicht gerittenes Pferd an in unserer kleinen Stutengruppe (3-4Pferde) an.
    Im Sommer stehen...
    VB
    27624 Ringstedt
  • Edelbluthaflinger Hengstfohlen in 99510
    Wir haben ein Edelbluthaflinger Hengstfohlen geboren März 25, stammt von Belluno-C x Sherlock Holmes-C  ab ! Näheres auf Anfrage
    1.500 €
    Festpreis
    99510 Bad Sulza
  • Bemer Horse Set zu verkaufen in 88529
    Verkaufe mein original BEMER Horse-Set, gekauft 2021.
    Das Set wurde nur selten genutzt, ist voll funktionsfähig, sehr gepflegt und komplett.
     
    Lieferumfang:
    • Pferdedecke
    • Gamaschen
    • Ladegerät...
    3.400 €
    VB
    88529 Zwiefalten
  • Reitsattel in 06712
    06.11.2025
    Reitsattel der Firma Hightech .....................................................................................................................................................
    100 €
    VB
    06712 Zeitz
  • Verkaufe Stroh in 72393
    06.11.2025
    Verkaufe Stroh in Rundballen Durchmesser 1,30 Meter gut Qualität es ist Dinkel und Haferstroh Standort 72393 bei Fragen einfach melden
    72393 Burladingen
  • Westernsattel plus in 55595
    06.11.2025
    schwarz mit 8 verschieden großen unterlagen, zwei reithelme und zaumzeug abzuholen kreis kh
    130 €
    Festpreis
    55595 Spabrücken

mehr Kleinzeigen der Kategorie Pferde

zurück