Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km
zurück

Pferderatgeber

Tipps zum Spielen mit Pferden

Der richtige Umgang mit Ihrem Pferd

Sollten Sie im Sinn haben, mit Ihrem Pferd oder mit Ihren Pferden spielerisch aktiv zu sein, empfiehlt sich ein vorsichtiger Umgang mit dieser, eher untypischen, Art der Beschäftigung. Pferde sind sehr individuelle Tiere, die je nach Charakter ganz verschieden auf Spielversuche reagieren und mit Stresssituationen umgehen können.

Tasten Sie sich also langsam an Ihr Tier und dessen Interessen heran und steigern Sie die spielerische Aktivität nach und nach - so lange, wie es das Pferd akzeptiert.

Pferde sind keine Jäger

Sie werden mit Ihrem Pferd nicht derart umgehen können, wie Sie es vielleicht von anderen Vierbeinern, wie Hunden, gewohnt sind. Pferde reagieren im Normalfall nicht darauf, wenn Sie einen Gegenstand vor ihren Augen wegwerfen. Der Jagdinstinkt fehlt. Sollte es Ihnen gelingen, dass der geliebte Gaul diesem Aufruf zum Spielen folgt, wäre das ein guter Erfolg in Bezug auf eine antrainierte Reaktion.

Anforderungen stellen

Beim Spielen mit Pferden geht es vorallem darum, die Tiere zu Aktivität anzuregen - körperlich und geistig. Präsentieren Sie Ihrem Pferd eine Karotte in einem Eimer Wasser, so ist eine gewisse Transferleistung des Gehirns nötig, um zu verstehen, wie die leckere Mahlzeit zu erreichen ist.

Sensibler Umgang mit sensiblen Tieren

Um auf ein wirkliches Spiel, hier mit einem Ball, einzugehen, anbei einige Tipps dazu.

Kaum ein Pferd wird von sich aus auf einen Ball zugehen und damit spielen. Zu erwarten ist eher eine gewisse Vorsicht von Seiten des Tieres. Um ihm die Scheu zu nehmen, stellen Sie einen Futtereimer in die Nähe des Balles. Dann lassen Sie das Pferd sich freiwillig nähern, indem Sie den Eimer immer näher an den Ball heranstellen. Irgendwann ist die erste Furcht überwunden und Ihr Pferd wird sich das Spielobjekt zumindest ansehen. Dies sollte bereits als Erfolg wahrgenommen und belohnt werden. Wenn Sie dem großen Vierbeiner nun den aktiven Umgang mit einem Ball erklären oder schmackhaft machen wollen, so rollen Sie den Ball ein wenig. Wichtig ist, dass Sie Spielgeräte niemals auf das Pferd zukommen lassen dürfen. Rollen Sie den Ball oder ein anderen Gerät von dem Pferd weg. Wird das Interesse geweckt, folgt Ihr geliebtes Tier dem Ball und wird irgendwann einen Stoß wagen.

Auch hier gilt: Für jeden Kontakt loben! 

 

Denn Pferde sind keine geborenen Spieler.

 
    Twittern    

Die aktuellsten Pferde-Kleinanzeigen

  • Edelbluthaflinger Hengstfohlen in 99510
    Wir haben ein Edelbluthaflinger Hengstfohlen geboren März 25, stammt von Belluno-C x Sherlock Holmes-C  ab ! Näheres auf Anfrage
    1.500 €
    Festpreis
    99510 Bad Sulza
  • Bemer Horse Set zu verkaufen in 88529
    Verkaufe mein original BEMER Horse-Set, gekauft 2021.
    Das Set wurde nur selten genutzt, ist voll funktionsfähig, sehr gepflegt und komplett.
     
    Lieferumfang:
    • Pferdedecke
    • Gamaschen
    • Ladegerät...
    3.400 €
    VB
    88529 Zwiefalten
  • Reitsattel in 06712
    06.11.2025
    Reitsattel der Firma Hightech .....................................................................................................................................................
    100 €
    VB
    06712 Zeitz
  • Verkaufe Stroh in 72393
    06.11.2025
    Verkaufe Stroh in Rundballen Durchmesser 1,30 Meter gut Qualität es ist Dinkel und Haferstroh Standort 72393 bei Fragen einfach melden
    72393 Burladingen
  • Westernsattel plus in 55595
    06.11.2025
    schwarz mit 8 verschieden großen unterlagen, zwei reithelme und zaumzeug abzuholen kreis kh
    130 €
    Festpreis
    55595 Spabrücken
  • Nylon Maulkorb Pferde Halfter Nylonhalfter Fressbremse Pferdemaulkorb Beißkorb in 55595
    gebraucht aber in sehr guten zustand,versand plus 6€
    15 €
    Festpreis
    55595 Spabrücken

mehr Kleinzeigen der Kategorie Pferde

 

Weitere Themen im Pferderatgeber:

I Artgerechte Pferdehaltung I Ernährung I Fohlen I Gesundheitstipps I Pferdekauf-Ratgeber I Pferderassen I Pflegetipps I Reitbeteiligung I Reitsportarten I

 

zurück