Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Zur Ratgeberübersicht: Pferde

American Miniature Horse: Geschichte, Körperbau und Zucht

Herkunft Europa
Hauptzuchtgebiet USA
Verbreitung USA, Kanada und Europa
Stockmaß Höchstens 86,5 cm (34 Zoll)
Farben Alle möglich
Charakter Unkompliziert, einsatzfreudig und freundlich
Erscheinungsbild Klein und elegant
Herausstellungsmerkmal Eine der kleinsten Ponyrassen
Haupteinsatzgebiet Familien- und Kinderpony,
Fahrpferd und Therapiepferd
American Miniature Horse Rasseportrait Trotz seiner Größe, ist das American Miniature Horse ein sehr arbeitswilliges Pferd.

Geschichte des Pferdes

Obwohl dieses kleine Pferd „American Miniature Horse" genannt wird, hat es seine Wurzeln in Europa. Quellen belegen, dass diese Pferdchen im 17. Jahrhundert an den Königshöfen für die Kinder als Spielgefährten gezüchtet wurden. Durch die Kriege wurde die Rasse der Miniaturpferde aber in Europa an den Rand des Aussterbens gebracht. Nur wenige konnten nach Übersee gebracht und somit gerettet werden. Die Amerikaner züchteten diese Rasse dann unter Einkreuzung von Falabellas, Shetland-Ponys und Hackneys systematisch weiter. Im Jahr 1970 wurde dann das erste eigene Zuchtbuch für diese Rasse angelegt und im Jahr 1978 wurde die AMHA (American Miniature Horse Association) gegründet, welche mittlerweile eine der größten Zuchtverbände der Welt ist.

Bekanntheit in Deutschland

Es war das Jahr 1976, in welchem erstmals wieder Miniaturpferde aus den USA nach Europa importiert wurden. Die kleinen Pferde waren einer der großen Anziehungspunkte der Equitana in Essen. Die Equitana ist die größte Pferdefachmesse der Welt, die jedes ungerade Jahr im Februar oder März in Essen in 17 Messehallen mit mehr als 90.000 m² Ausstellungsfläche stattfindet. Mittlerweile werden die American Miniature Horses auch in Großbritannien, Dänemark, Frankreich und Belgien gezüchtet. Seit einiger Zeit werden die American Miniature Horses auch wieder in Deutschland gezüchtet, die offizielle Bestätigung erfolgte im Jahr 2003 durch die Eintragung der Zuchtstuten der Miniaturpferdezucht CS ins Stutbuch des bayrischen Zuchtverbandes für Spezialpferderassen und der Körung des Zuchthengstes „A F Ivy Toro", damals der erste und einzige Hengst dieser Rasse im deutschsprachigen Raum.

Erscheinung des American Miniature Horse

Die Rassestandards legen fest, dass es sich zwar um ein möglichst kleines Pferd, maximal 34 inch (86,5 cm) handeln soll, dieses aber trotzdem ein elegantes Pferd mit perfekten Proportionen sein muss. Also rundum ein Pferd, kein Pony, mit feinen Gliedern, elegant in der Erscheinung und gut ausbalanciert. Der kleine Kopf erscheint elegant und überzeugt durch intensiv blickende Augen. Die Ohren sind mittelgroß und laufen Spitz zusammen. Der Rücken ist kurz und geradlinig. Die Beine sind kurz und parallel zueinander.

Charaktereigenschaften

Auch das Wesen der kleinen Pferde muss denen eines Großpferdes entsprechen, also arbeitseifrig, menschenbezogen und mit einem einem guten Charakter. Es gilt als ein sehr verlässliches Pony, welches dank seiner stets freundlichen und umgänglichen Art perfekt für Kinder geeignet ist. Sie sind sehr geduldig und neigen nicht zu einem aufbrausenden Verhalten. Stures Verhalten, wie bei vielen anderen Ponyarten, ist äußerst selten.

Einsatzgebiete und Verwendung

Das American Miniature Horse ist ein sehr beliebtes Familien- und Kinderpony. Es ist perfekt für den Einstieg in den Reitsport der Kleinsten geeignet. Nicht nur wegen seiner Größe, sondern auch wegen seines einmaligen Charakters. Außerdem wird es auch oft als Showpony verwendet, da es sehr gelehrig ist und schnell kleinere Kunststückchen beherrscht. Auch als Fahrpferd vor Kutschen wird das American Miniature Horse genutzt, da es trotz seiner Größe sehr arbeitswillig ist. Darüber hinaus wird es auch zu Therapiezwecken genutzt.

Zucht des American Miniature Horses

Das American Miniature Horse wird ausschließlich in Reinzucht gezüchtet, weswegen die Einführung von Fremdblut nicht zulässig ist. Aus diesem Grund sind nur Fohlen zugelassen, die von einer bereits registrierten Stute und einem eingetragenen Hengst abstammen. Um die Reinheit und einwandfreie Abstammung überprüfen zu können, werden seit 1995 Bluttests durchgeführt.

Das Zuchtbuch wird von der AMHA geführt. Diese hat mehr als 11.000 Mitglieder in 38 Ländern auf der ganzen Welt. Inzwischen wurden über 185.000 American Miniature Horses unter strikter Einhaltung der Zuchtbestimmungen registriert. In Deutschland ist der Bayerische Zuchtverband für Spezialpferderassen e.V. für die Zucht verantwortlich. Für Eintragungen in Deutschland sind gültige AMHA-Papiere Voraussetzung. Für Europa existiert außerdem die European Miniature Horse Association, der sich Züchter aus ganz Europa anschließen können.

 

Jetzt Pferd finden

 

  Twittern

Verwandte Ratgeber

Aktuelle Kleinanzeigen für Pferde

  • Pferdetraining Bodenarbeit Verladetraining Gelassenheitstraining Problempferde Horsemanship in 49770
    Training für Pferd und Mensch im Emsland und Umgebung 
    Angebote: 
    Verladetraining 
    Gelassenheitstraining
    Bodenarbeit
    Problempferde-Korrektur
    Jungpferde Ausbildung vom Boden aus 
    Kurse ...
    40 €
    Festpreis
    49770 Herzlake
  • Westernreitunterricht/Beritt/Proplempferde Arbeit uvm in 74912
    Dennis Spitschu – Westernhorses 🐎
    ✨ Gemeinsam und fair zum Erfolg – für dich und dein Pferd! ✨
     
    Ob Freizeit- oder Turnierreiter – ich helfe dir und deinem Pferd, als Team zu wachsen.
    Mit Ruhe,...
    1 €
    VB
    74912 Kirchardt
  • Mobiler reitunterricht/Beritt in 83104
    Ich bin ausgebildete Pferdewirtin und DOSB und IPZV-Trainer C und helfe gerne Pferd-Reiterpaaren bei ihrer Weiterentwicklung. Ob beim Einreiten helfen, der weiteren Arbeit mit dem Pferd oder vom Boden...
    35 €
    VB
    83104 Tuntenhausen
  • Reitunterricht für Anfänger & Fortgeschrittene /Reiten / Reitschule in 17309
    Kurzfristig frei geworden sind 2 Plätze für Reitschüler auf gut ausgebildetem und bravem Lehrpferd.
    Der Unterricht erfolgt immer im individuellen Einzelunterricht, um jeden Reiter ganzheitlich und...
    50 €
    Festpreis
    17309 Jatznick
  • Reittherapie in 59069
    26.07.2025
    Ab August habe ich Reittherapieplätze zu vergeben.
    Ich bin Christine Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin von Hauptberuf und absolviere gerade eine Weiterbildung zur Reittherapeutin. Ich durfte schon...
    40 €
    Festpreis
    59069 Hamm
  • Sommerferien auf dem Ponyhof, Ponyspiele, Gelassenheit, Stangengymnastik, Spaziergänge in 29588
    Gelassenheitsübungen
    Wir bauen einen Parcours mit verschiedenen Hindernissen z.B. Tor, Folie usw. auf. Du kannst den Parcour durchführen und/oder durchreiten.
    Mitzubringen sind:
    • Deine Reitklamott...
    45 €
    Festpreis
    29588 Oetzen
Zu Reitsport-Ausrüstung

 

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de

Diese Seite wurde 6 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.