Pferdezuchtverbände Deutschlands - Übersicht von A bis Z
Pferde- und Reitsportratgeber
Pferderassen von A bis Z mit Bild im Überblick
Club für Amerikanische Shetland Ponies und Miniature Horses e. V.

Starke Muskeln und Knochen, ein edles Aussehen, lernfähig und menschenbezogen - das sind nur einige Merkmale, die typisch für das Amerikanische Shetland Pony ist. Ihren Ursprung hat diese Rasse in Schottland. Shetland Ponies sind weltweit bekannt für ihre enorme Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit. So klein diese Rasse auch ist, so kräftig ist sie auch. Nicht umsonst wurden die Shetland Ponies im 19. Jahrhundert unter anderem im Bergbau eingesetzt. Der Club für Amerikanische Shetland Ponies und Miniature Horses e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Zucht von Amerikanischen Shetland Ponies und Miniature Horses in Deutschland populärer zu machen und die bereits etablierten Züchter zu unterstützen. Die stetig wachsende Anzahl an Mitgliedern beweist, dass das Interesse groß ist.
Geschichte des Clubs
1996 wurde der Club für Amerikanische Shetland Ponies und Miniature Horses in Grohnde offiziell gegründet. Das Ziel der Gründung war damals die Einbindung der Zuchttiere in den amerikanischen Zuchtverband ASPC. Nach zahlreichen Disputen mit deutschen und auch britischen Zuchtverbänden etabliert sich der Club für Amerikanische Shetland Ponies und Miniature Horses e.V. schließlich und gewinnt immer mehr Mitglieder.
Amerikanische Shetland Ponys und Miniature Horses– klein, kräftig und immer beliebter
Shetland Ponys haben ihren Ursprung auf den Shetland-Inseln im Norden Schottlands. Durch die rauhen Bedingungen ist eine kräftigen und leistungsstarke Rasse entstanden, die wegen ihrer kleinen Statur besonders für das Ziehen der Loren im Bergbau gebraucht wurde. Durch den Import von britischen Shetland Ponys nach Amerika, entstand Ende des 19. Jahrhunderts das American Shetland Pony, das edler und im Durchschnitt etwas größer ist als das gewöhnliche Shetland Pony.
Miniature Horses waren fast ausgestorben und die Zucht konnte nur durch die Einkreuzung von Hackney Ponys, Falabellas und Shetland Ponys wiederbelebt werden. Anfang der 1970er Jahre wurde das erste Zuchtbuch der Miniatur Pferde festgelegt. Miniature Horses können, im Gegensatz zu den Amerikanischen Shetland Ponys bei denen keine Tigerscheckung erwünscht ist, in allen Farben auftreten. Auch wird bei ihnen die Größe nicht am Widerrist, sondern an der Wurzel des letzten Mähnenhaares gemessen und sie können bis zu 86 cm groß werden. Ungeachtet ihrer kleinen Größe sind MIniature Horses elegant und perfekt proportioniert - eine Art Araber in Miniaturgröße.
Amerikanische Shetlandponys und Miniature Horses gelten als arbeitseifrig, geduldig und menschenbezogen und erfreuen sich besonders bei Kindern immer größerer Beliebtheit.
Wirken und Aufgaben des Clubs
Seit einigen Jahren veröffentlicht der Club für Amerikanische Shetland Ponies und Miniature Horses e.V. ein eigenes Club-Magazin namens "Little America". Diese Zeitschrift erscheint zwei Mal jährlich. Auf immerhin 28 Seiten erfahren die Mitglieder die wichtigsten Neuigkeiten bezüglich des Clubs und der Zucht der Amerikanischen Shetland Ponies und deren Miniatur-Ausgabe, den Miniature Horses. Die Mitglieder bekommen "Little America" kostenlos, für Nicht-Mitglieder kostet das Magazin 15 Euro pro Jahr. Der Club für Amerikanische Shetland Ponies und Miniature Horses e.V. hat eine Zuchtordnung und eine Zuchtregisterordnung erstellt. Zahlreiche Regionalgruppen kümmern sich um die Belange der Züchter vor Ort. Den Mitgliedern ist es wichtig, an die Öffentlichkeit zu gehen und den Menschen die vielen Vorzüge der Amerikanischen Shetland Ponies zu vermitteln. Denn diese Pony-Rasse ist ideal für Kinder und Erwachsene. Die Tiere sind enorm lernfähig und kinderlieb. Erwerb, Haltung und Pflege kosten im Verhältnis zu anderen Pony-Rassen relativ wenig. Auch als Gebrauchspony eignen sich die Amerikanischen Shetland Ponies.
In regelmäßigen Abständen organisiert der Club für Amerikanische Shetland Ponies und Miniature Horses e.V. Veranstaltungen für Züchter und Pferdefreunde. Die Europa-Schau ist das Highlight.
Kontakt
Club für Amerikanische Shetland Ponies und Miniature Horses e. V.
Triftstraße 26
31089 Duingen
Tel: 05185-958906
Fax: 05185-958254
E-Mail: kontakt@american-shetland.de
Homepage: www.american-shetland.de
Verwandte Themen
- Deutscher Förderverein für Freiberger Pferde e.V.
- Fjordpferde-Zuchtverband Bayern e.V.
- Friesenpferde Zuchtverband e.V.
- European Tennessee Walking Horse Association e.V.
Aktuelle Shetland Pony und Miniature Horses Anzeigen
-
16.09.2025Ich muss mein altes Shetty wohl bald gehen lassen😥
Dann wäre meine Ponystute alleine...da möchte ich vorbeugen und suche daher ein liebes, möglichst noch reitbares Pony/Kleinpferd, Stute oder...VB17309 Viereck -
14.09.2025Ich biete unsere Stute von Mai 24 an. Die Stute wird sehr groß über Endmass also auch von Erwachsenen zu reiten. Sie hat eine super Abstammung und ist beim ZfDP eingetragen und ein Farbwechsler. Sie...3.550 €Festpreis57627 Hachenburg
-
10.09.20251. Shettypartbredstute, few Spot, 15 Jahre alt 101 cm gross , gute Papiere, super Nachzucht ,alle prämiert Vb 875 Euro
2. Welsh A Stute ,blue roan, Jährling, Endmass ca. 120 cm gute Papiere prämiert...875 €VB26689 Apen -
08.09.2025Ich biete unsere Stute von Mai 24 zum Verkauf an.
Es kennt das Fohlen ABC und bereits kleine Spaziergänge auch Hängerfahren ist kein Problem Es wurde beim Eintragungstermin prämiert hat einen...3.350 €Festpreis57627 Hachenburg -
08.09.2025Biete einen Lewtzer Hengst zum Kauf an.
Er ist von August 24 und ein Rappschecke. Acamantis ist sehr menschenbezogen und ruhig im Umgang Führen, putzen Hängerfahren kein Problem das Fohlen ABC ist...3.350 €Festpreis57627 Hachenburg -
08.09.2025Biete einen Lewitzer Scheckhengst an geboren im Mai 2024
- vollständige Abstammung vorhanden
- eingetragen beim ZfdP
- Fragen zur Abstammung werden gerne beantwortet
- Dunkelbraunschecke...3.050 €Festpreis57627 Hachenburg
Bildquellen :
Bild 1: © Club für Amerikanische Shetland Ponies und Miniature Horses e. V.