Pferdezuchtverbände Deutschlands - Übersicht von A bis Z
Pferde- und Reitsportratgeber
Pferderassen von A bis Z mit Bild im Überblick
Verband der Ponyzüchter Bayern e.V.

Die Ponyzucht dient, ebenso wie die Pferdezucht, der geplanten Vermehrung, um insbesondere Gesundheit und Leistungsvermögen bestimmter Rassen zu erhalten, beziehungsweise zu verbessern. Aktuell sind 25 Züchter Mitglieder im Verband der Ponyzüchter Bayern.
Aufgabenbereiche des Verbandes
Der Verband ist Züchtern dabei behilflich, Käufer für ihre Nachzüchtungen zu finden, ebenso wie Kaufinteressierten Informationen über verfügbare Pferde zu geben. Der Verband organisiert die ihm angeschlossenen Züchter und bietet allerlei Föderungen. Die Fördermaßnahmen des Vereins bestehen vor allem in Zuschüssen zugunsten diverser durchgeführter Leistungsprüfungen. In regelmäßigen Abständen hält der Verband nicht nur Ponyschauen und Championate, sondern auch Lehrgänge und Stammtische für die Züchter ab. Als Mitglied des Vereins erhält man stets aktuelle Verbandinformationen und vermag kompetente Beratung in Anspruch zu nehmen.
Gezüchtete Pony- und Pferderassen
Die Züchter widmen sich der Zucht verschiedener Pferderassen, so dass sich im Laufe der Jahre ein breit gefächertes Rassenspektrum findet. Für folgende Pony- und Pferderassen, gibt es Züchter im Verband der Ponyzüchter Bayern:
- Araber & Araber-Pinto
- Connemara Pony
- Dartmoor Pony
- Deutsches Reitpony
- Knabstrupper
- Shetland Pony
- Welsh Pony
Veranstaltungen des Verbandes
Der Verband organisiert Zuchtschauen, die rassebezogen allen Interessierten einen Eindruck verschaffen sollen, welche Vorzüge die Arbeit der Züchter bietet. Einzelne Züchter haben hier Gelegenheit, Ponys aus ihrer Zucht vorzustellen. Ferner gibt es Stutbucheintragungen, die den Eintrag einer Stute in eine bestimmte Stutbuchabteilung zum Zwecke der Zucht beinhalten. Die vorgestellten Stuten werden im Rahmen der Stutbuchaufnahme durch Experten beurteilt; zu der Stute gehörige Fohlen können erst registriert werden, wenn ein entsprechender Stutbucheintrag vorliegt. Schließlich sei noch das Fohlenbrennen erwähnt, das jedoch auf Beschluss der Bundesregierung nur noch bis November 2012 stattfinden darf; danach ist es in Deutschland ebenso wie bereits in vielen anderen Ländern, verboten.
Kontakt
Ponyzuchtverband Bayern e.V.
Beim Wiesmann 3
86923 Finning
Tel.: 08806 404
Homepage: www.ponyzuchtverband.com
Verwandte Themen
- Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.V.
- Interessengemeinschaft Highland Pony 'Der Clan' e. V.
- Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e.V.
- Ponyzuchtverband Niederbayern/Oberpfalz e.V.
Aktuelle Pony und Pferde Anzeigen
-
22.10.2025Ich muss mein altes Shetty wohl bald gehen lassen😥
Dann wäre meine Ponystute alleine...da möchte ich vorbeugen und suche daher ein liebes, möglichst noch reitbares Pony/Kleinpferd, Stute oder...VB17309 Viereck -
21.10.2025Verkaufe Heu Rundballen
1. Schnitt 1,40 m 35 €
und 0,90 m 20 €
2 . Schnitt 1,40 m 30 €
Strohrundballen 1,40 m 28 €
Kleine Bunde Heu 1. Schnitt 3 € STK.
Bei Interesse bitte per Nachricht...35 €Festpreis16866 Gumtow -
21.10.2025Hartog Lucerne-mix, 18kg/90l Ballen/Sack, das ORIGINAL, idealer Raufutterersatz oder als gesunde Zugabe !
Preis bei Abnahme von min. 21 Ballen 16,60 Euro/Stück inkl. MWSt und ab Lager bei Barzahlung...16,90 €Festpreis48477 Hörstel -
21.10.2025Unser Irish Cob Deckhengst in Black und blauen Augen steht ab 2026 gesunden Stuten zur Verfügung . Pacha hat eine seltene Abstammung und ist beim ICS registriert und wird 2026 zur Körung vorgestellt...550 €Festpreis16909 Heiligengrabe
-
Unser gekörter Irish Cob Partbred Deckhengst in Smoky Black Appaloosa Spotted, steht gesunden Stuten zum Decken zur Verfügung. Er wurde beim ICS mit der 1.Prämie gekört.
Er hat mit 2 Jahren ein ...550 €Festpreis16909 Heiligengrabe -
20.10.2025Sehr schöne Kutsche in einem Topzustand.
Räder 25 Zoll in Straßenprofil
Spurbreite: 140cm
Schere und Deichsel
4 Scheibenbremsen, Kurbelbremse
E-Anlage mit LED
Sändig schöne Fahr-u.Freizeitpferde...2.000 €Festpreis99628 Buttstädt
Bildquellen :
Bild 1 : © Verband der Ponyzüchter Bayern e.V.