Pferdezuchtverbände Deutschlands - Übersicht von A bis Z
Pferde- und Reitsportratgeber
Pferderassen von A bis Z mit Bild im Überblick
Islandpferde- Reiter- und Züchterverband e. V.

Der Islandpferde- Reiter und Züchterverband e. V. Deutschland ist der größte aller Islandpferdeverbände in Europa und Übersee. 1967 wurde der Verband gegründet, der sich heute über 22.000 Mitglieder und ca. 60.000 Islandpferde freuen kann. Die Mitglieder sind 12 Landesverbände und ca. 140 örtliche Reitververeine organisiert. Im Mittelpunkt aller Aktivitäten dieses Vereins stehen die Liebe zur Natur und zu einem Pferd mit ganz besonderen Eigenschaften: dem Islandpferd.
Das Islandpferd – ausdauernd, treu und einzigartig
Mehr als 1000 Jahre Reinzucht auf der rauen, von fremden Einflüssen weitgehend abgeschotteten Insel, haben ein Pferd hervorgebracht, das eine sehr viel engere Naturverbundenheit vorweist, als jede andere europäische Pferderasse. Von kräftigem Körperbau, mit dichtem Fell und üppiger Mähne, hält es jeder Witterung stand, und kann auch im Freien überwintern. Ausdauernd in der Kondition und zuverlässig im Charakter, ist das Islandpferd für seinen Reiter ein treuer Begleiter. Mit einem Stockmaß von 1,35 m bis 1,50 m ist es trotzdem stark genug, einen Erwachsenen zu tragen. Ein herausragendes Merkmal der Islandpferde sind die beiden Gangarten Tölt und Rennpass, die nur sie, zusätzlich zu den Standardgangarten Schritt, Trab und Galopp, von Geburt an beherrschen. Islandpferde sind von robuster Gesundheit und können 30 Jahre und älter werden. Eine gesunde Zuchtstute bringt im Laufe ihres Lebens bis zu 15 Fohlen zur Welt. All diese besonderen Eigenschaften der Islandpferde zu erhalten und zu pflegen, ist eine der Hauptaufgaben des Landesverbandes.
Aufgaben und Anliegen des Verbandes
Für die Aufklärung über Haltung und Zucht der Islandpferde wendet der Landesverband viel Energie auf. Die Veranstaltung von Vorträgen, Seminaren und anderen Fortbildungsmaßnahmen werden von den Mitgliedern auch rege angenommen. Denn ehe ein Pferd als Islandpferd bezeichnet werden darf, muss es eine Reihe von strengen Prüfungskriterien erfüllen. Hierzu gehört insbesondere der lückenlose Nachweis seiner Herkunft ohne auch nur eine einzige Einkreuzung einer anderen Rasse. Der Landesverband der Islandpferde- Reiter- und Züchtervereine e. V. richtet die erforderlichen Prüfungsveranstaltungen aus, wie die Jungpferdematerialprüfung zur Körung, die Basisprüfung für Zuchtstuten und die Zuchtpferdesichtung. Das Zuchtziel ist der Erhalt der rassetypischen Eigenschaften, die im Rahmen eines internationalen Rassestandards festgeschrieben sind. Die Ausrichtung von Leistungswettbewerben der Islandpferde ist eine weitere Aufgabe des Landesverbandes. Auf den ovalen Rundkursen finden spannende Wettkämpfe statt mit Prüfungen zu Tölt und Rennpass, aber auch zu den anderen Grundgangarten. Die Einzigartigkeit der Islandpferde erfordert auch eine besondere Prüfungsordnung und damit verbunden auch speziell ausgebildete Richter, deren Ausbildung ebenfalls der Zuständigkeit des Landesverbandes unterliegt.
Kontakt
Islandpferde- Reiter- und Züchterverband e. V.
Bundesgeschäftsstelle
Thomas Schiller
An der Lamme 3
31162 Bad Salzdetfurth
Telefon +49 - (0) 50 63 / 27 15 66
Telefax +49 - (0) 50 63 / 27 15 67
E-Mail: geschaeftsstelle@ipzv.de
Homepage: www.ipzv.de
Verwandte Themen
- Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e.V.
- Ponyzuchtverband Niederbayern/Oberpfalz e.V.
- Tinker Horse And Irish Cob Society Germany e.V.
- Trakehner Verband e.V.
- Verein Camarguepferde Deutschland e.V.
Aktuelle Island Pferde Anzeigen
-
21.11.2025Apollo und Hero zwei Mini shetty Hengstfohlen suchen ein neues Zuhause. Die beiden sind Kumpels und wachsen behütet mit ihren Müttern und zwei weiteren Shettys in einer kleinen Herde auf. Sie lernen...1,50 €VB31606 Warmsen
-
20.11.2025Wallach geb. 2019
Stm. 1,48m
E-Pass
Gesund, keine Unarten
Ein super Pony zum weiter ausbilden
Regelmäßig entwurmt (letzte Wurmkur 08.09.2025)
Keine Ratenzahlung, kein zur Verfügung stellen4.500 €VB36088 Hünfeld (Konrad-Zuse-Stadt) -
19.11.2025Sehr schöne und durch ihre 4 weißen Beine auffällig gezeichnete Stute.
Maja ist geritten auf dem Platz,Halle und bestens im Gelände.
Sie ist unkompliziert und einfach zu händeln.
Mit ihrem...4.000 €Festpreis99628 Buttstädt -
Snáði frá Brekknakoti
Hengst aus 2021
Farbe: Rapp-Helmschecke
Ausbildung: angeritten
Abstammung: IS2021167472
V: Gunnólfur frá BrekknakotiVV: Karl frá Torfunesi (8.51)
M: Snót frá Brekknakoti
...4.500 €Festpreis21775 Ihlienworth -
15.11.2025Unser Surprice/Wallach 6 Jahre, sucht ein artgerechtes zu Hause bei Liebhabern dieser Rasse. Nur in allerbeste Hände. Bei ernsthaften Intresse gern melden und mehr erfahren. Wurde bei uns geboren und...2.500 €Festpreis98631 Grabfeld
-
14.11.2025Shetty Konik Mix Hengst Absetzer
Mutter Shetty 104cm Rappe, Vater Konik Graufalbe, 134cm Fohlen Graufalbe jetzt 102 cm wird ca 115 cm
Läuft in der Herde mit Dexter Rinder und Ponys, Elektrozaun...39576 Stendal (Hansestadt)
Bildquellen:
Bild 1 : © Islandpferde- Reiter- und Züchterverband e. V.