Pferdezuchtverbände Deutschlands - Übersicht von A bis Z
Pferde- und Reitsportratgeber
Pferderassen von A bis Z mit Bild im Überblick
Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes e.V. 

Der Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes blickt auf eine lange Tradition zurück: Die Zuchtvereine, die sich bis Ende des 19. Jahrhunderts in Holstein gegründet hatten, schlossen sich 1891 zum Verband der Pferdezuchtvereine in den Holsteiner Marschen zusammen. 1935 fusionierte dieser Verein dann mit einem weiteren zum Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes.
Nach dem Zweiten Weltkrieg baute der Verein in Elmshorn ein neues Hengstdepot auf und wurde damit zum wichtigsten Zuchtverband in Schleswig-Holstein. Heute hat der Verein rund 70 Zuchthengste; etwa 8.000 Zuchtstuten sind registriert. Der Verband hat es sich zur Hauptaufgabe gemacht, erstklassige Holsteiner zu züchten, die national sowie international als Wettkampfpferde im Spring-, Dressur- und Vielseitigkeitsreiten eingesetzt werden können.
Der Holsteiner – ein sportliches Pferd
Schon im Mittelalter wurden Holsteiner gezüchtet; die Tiere hatten auch im Ausland einen guten Ruf als edle Reit- und Wagenpferde: König Philipp von Spanien (1527-1598) beispielsweise soll nur Hengste aus Holstein für sein Gestüt genutzt haben.
Holsteiner werden hauptsächlich in Schleswig-Holstein gezüchtet und haben ein Stockmaß zwischen 1,65 und 1,75 Meter. Die Zucht bringt kräftige, athletische Pferde hervor, weshalb sich die Tiere hervorragend für den Springsport, aber auch für das Vielseitigkeits- und Dressurreiten eignen. Aufgrund seiner hohen Belastbarkeit und Ausgeglichenheit gilt der Holsteiner als ideales Wettbewerbspferd. Nicht nur sein enormes Springvermögen zeichnen das Rassepferd aus, sondern auch der lange Schritt und der schwungvolle Galopp.
Die Verbandsstruktur
Der Holsteiner Verein ist in zwei Abteilungen gegliedert: In Kiel befindet sich die Abteilung Zucht, in Elmshorn hingegen hat die Abteilung Hengsthaltung und Vermarktung ihren Sitz. In Elmshorn stehen auch die Auktionspferde der Züchter, die vor dem Verkauf ausgebildet und auf Turnieren in Springen und Dressur vorgestellt werden.
In Neumünster findet zweimal jährlich die Mitgliederversammlung statt. Hier treffen sich der Verbandsvorstand (bestehend aus dem Vorsitzenden und vier Vorstandsmitgliedern), die zwei Geschäftsführer der Abteilungen Zucht und Vermarktung/Hengsthaltung, zwölf Körbezirksvorsitzende sowie momentan 130 Delegierte aus den einzelnen Körbezirken.
Veranstaltungen des Vereins
Die rund 5.900 Mitglieder des Vereins sowie Freunde des Reitsports haben mehrmals im Jahr die Möglichkeit, sich ein Bild von den Zuchterfolgen des Holsteiner Verbandes zu machen: Regelmäßig finden Hengstvorführungen sowie Frühjahrs-, Herbst- und Fohlenauktionen statt. Ein besonderer Höhepunkt sind die Holsteiner Pferdetage im Sommer: Hier kann man nicht nur Zuchtpferde kaufen, sondern auch die besten Holsteiner beim Spring- und Dressurreiten erleben. Zudem werden herausragende Zuchttiere von einer Fachjury ausgewählt und prämiert.
Kontakt
Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes
Abteilung Vermarktung, Hengsthaltung, Turnierstall
Westerstr. 93
25336 Elmshorn
Tel.: 04121-49 79 0
Fax:: 04121-93629
Email: info@holsteiner-verband.de
Abteilung Zucht
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Tel.: 0431-30 59 960
Fax: 0431-336142
Homepage: www.holsteiner-verband.de
Verwandte Themen
- Paso Peruano Europa e.V.
- Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V.
- Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e.V.
- Ponyzuchtverband Niederbayern/Oberpfalz e.V.
- Tinker Horse And Irish Cob Society Germany e.V.
- Trakehner Verband e.V.
Aktuelle Holsteiner Anzeigen
-
11.11.2025Aufgrund privater Umstände und Krankheit, verkaufe ich unsere liebevolle Warmblut-Stute mit Fohlen – ideal für Freizeit und Hobby...Fohlen zum selber ausbilden...Er ist schon kräftig und wird mal groß...VB16567 Mühlenbecker Land
-
10.11.2025Auf Grund von Umstieg aufs Großpferd steht diese wunderschöne Stute zum Verkauf.Sie ist eine 4 Jahre alte Spanische-Sportpferde Stute und ist ca 1,48m groß.Sie sticht mit ihrem Gutherzigen und...5.000 €VB53332 Bornheim (Nordrhein-Westfalen)
-
09.11.2025Wir möchten unsere tolle Nikita zu Super lieben Menschen in fördernde Hände verkaufen. Die kleine Kitty ist im Herdenverband aufgewachsen, absolut dem Menschen zugewandt , geht auch auf Ausritten an...4.200 €VB16792 Zehdenick
-
08.11.2025Schönes Hengstfohlen abzugeben
Die Eltern haben beide eine volle Abstammung
Er sucht ab diesem Monat ein neues zu Hause.
Für weitere Fragen einfach melden1.600 €VB51597 Morsbach -
08.11.2025Zum Verkauf steht das kleine Hengstfohlen Leo
Geboren am 30.04.2025
Rasse. Mini Shetlandpony
Farbe. Mohrenkopfrappschecke
Mutter. Mohrenkopfschimmel 87 cm
Vater. Weiß 89 cm300 €VB26427 Holtgast -
Auf Grund von Nachzucht,sucht unsere Quincy ein neues 5 Sterne Zuhause.
Quincy ist 2008 geboren und 1,74m groß.
Abstammung: Quaterback x Paradiesfalter.
Sie ist Staatsprämienstute!
Sie...4.600 €Festpreis09623 Frauenstein
Bildquellen :
Bild 1 : © Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes e.V.