Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Übersicht Einrichtungsstile

Der Bauern- bzw. Landhausstil

Einrichtungsstil Landhausstil Der Landhausstil ist sehr variabel umsetzbar und erfordert eine Menge Kreativität. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Das Wohnen im Landhausstil erlebte in den letzten Jahren einen wahren Boom – Traditionelles, Ländliches und Klassisches treffen hier aufeinander und erinnern dabei an das unbeschwerte Leben auf dem Land.

Der Landhausstil besticht unter anderem durch seine einfache Umsetzbarkeit in jeder Wohnung. Frisch und modern kommt dieser Stil daher und verbreitet dabei eine mediterrane Ferienstimmung.

Der Landhausstil lebt sowohl von einfachen Elementen als auch von modernem Chic. Diese Mischung zwischen den Kontroversen macht den Landhausstil so unverkennbar und beliebt.

Verwendete Materialien beim Landhausstil

Dank Landhausstil kannst Du Dir das Landleben in die städtische Wohnung holen. An erster Stelle steht die Verwendung natürlicher Materialien: Holz, Stein, Leder, Rattan und Textilien. Sie sind generell in natürlichen Farben gehalten und die Möbel und Wohnaccessoires werden mit einer Tendenz zum Rustikalen designt. Dabei muss rustikal nicht schwer bedeuten: Der moderne Landhausstil legt Wert auf Leichtigkeit und Helligkeit. Für handwerkliche Verarbeitung stehen des Weiteren Baumwolle, Leinen als auch Leder.

Die Einrichtung

Landhaus Esszimmer Kombinationen aus traditionellen Landhausmöbeln und rustikalen Naturmaterialien passen ideal zum Wohnstil.

Die Varianten des Landhausstils sind breit gestreut und reichen vom Vintage-Stil über den Shabby-Chic bis hin zum Used-Look. Typisch für diese Richtungen sind Möbel sowie Accessoires, die sehr gebraucht bzw. benutzt aussehen oder es eben tatsächlich sind: Gebrauchsspuren, ausgeblichene oder abblätternde Farben und damit verbundene raue Oberflächen sind gewollt und passen vortrefflich zum Landhausstil.

Um die passende Einrichtung für das Landhaus zu finden, sollte man den Flohmärkten in der Umgebung einen Besuch abstatten und sich geduldig durch die Stände wühlen, um passende Gegenstände und Schätze zu finden.

Das Mobiliar

Komplettiert wird der Stil durch gedrechselte Möbel und Antiquitäten. Das Mobiliar präsentiert sich ungezwungen schlicht und praktisch funktional. Im Fokus sollte bei der Einrichtung die Natürlichkeit der verwendeten Materialien stehen.

Grade ältere Möbel mit Charme werden im Landhausstil nochmal wunderbar in Szene gesetzt und auf eine neue Ebene gehoben. Mit Hilfe des Landhausstils kann man alte Möbel in einem neuen Glanz erstrahlen lassen und so der Landhausstil relativ kostengünstig umzusetzen ist.

Dekorationselemente des Landhausstils

Neben alt aussehenden Möbeln eignen sich auch Teracottageschirr, alte Vasen, rustikale Teppiche und große Spiegel. Dadurch ist es möglich, dem Landhausstil seinen urigen und trotzdem liebenswerten Flair zu verpassen. Farbige Akzente werden im Landhausstil mittels Porzellan mit floralem Dekor oder aber Lasierungen in Pastell gesetzt. Ergänzt werden diese durch duftende Blütenarrangements oder aber verspielte Outdoormöbel aus Holz bzw. oxidiertem Metall.

Elemente aus Zink sowie unkomplizierte Komponenten als Kontrast zu den verschnörkelten Verzierungen gehören ebenso zum Landhausstil. Man kann farbliche Akzente auch wunderbar mittels Teppichen setzen. Hat man das Glück eine Wohnung mit alten Holzdielen zu besitzen, macht dies den Stil besonders authentisch und gemütlich.

Geeignete Farben und Muster für die Umsetzung des Landhausstils

Bezeichnend für den Landhausstil sind der Natur entlehnte Motive. Frische Pastelltöne und natürliche Farben untermauern die Stilrichtung. Traditionelle Muster wie Karos oder aber florale Muster finden sich neben frischen Akzenten wie Streifen und Punkten in kräftigen Rot- oder Blau-Weiß. Ergänzt werden diese durch Töne wie klassisches Wollweiß und zurückhaltendes Dunkelblau. Die Farbpalette reicht im Allgemeinen von Sand, Erdbraun und Moosgrün bis Schiefer.

Wichtig für Authentizität sind Metalltöne – traditionelle Garten- und Küchengeräte aus Zink oder Kupfer sind für das nostalgische Flair obligatorisch. Bei der Farbwahl im Landhausstil sind der Fantasie und dem Geschmack keine Grenzen gesetzt. Hier kann man wunderbar auf den eigenen Geschmack setzen und sich richtig austoben. Wichtig ist nur, dass man einer Linie treu bleibt und wenn möglich viel Dekoration mit einem alten Äußeren nimmt. So wirkt der Stil authentisch und gleichzeitig individuell.

Merkmale & Deko-Basics des Landhausstils:

Landhaus Deko Bei der Dekoration eines Landhauses stehen meist Blumen und Blumenmuster im Fokus.
  • Natürliche und helle Farben
  • Holz, Rattan, Kork etc.
  • Ohrensessel und Hussensofa
  • Rustikale Holzmöbel
  • Nostalgische Küchenutensilien
  • Textilien aus Leinen mit Karos, Streifen und floralen Mustern
  • Porzellan im Used-Look
  • Dekorative Elemente mit Blüten, Gräsern oder Körben

Einzelne Räume im Landhausstil

Das Wohnzimmer

Gemütlichkeit und die Liebe zum Detail stehen ganz oben. Sitzmöbel sind sehr bequem und orientieren sich häufig an historischen Vorbildern, etwa dem Biedermeier. Dabei müssen die verwendeten Hölzer keinesfalls dunkel sein – viele sind sogar weiß. Wohnzimmertische sind meist eher zierlich designt, da die Sofas größer sind. Dies bildet einen interessanten Gegenpol. Es wird außerdem intensiv mit Textilien gearbeitet: Überwürfe, schöne Tischdecken und Kissen runden den behaglichen Charakter beim Landhausstil ab.

Die Landhausküche

Die Landhausküche folgt der alten Tradition und ist eine Wohnküche. Dementsprechend ist sie nicht nur funktional und nüchtern eingerichtet, sondern entspricht einem zweiten Wohnzimmer. Deshalb sind die Küchenelemente nicht sachlich designt, sondern strahlen Wohnlichkeit und Wärme aus. Hinzu kommen Möbel zum Sitzen, Zusammensein und Kommunizieren. Bei der Landhausküche findet das Kochen nicht isoliert vom Rest der Familie statt, sondern die Küche bildet einen Lebensmittelpunkt und alle können sich an der Zubereitung beteiligen.

Wie beim Landhausstil üblich, so profitiert auch die Landhausküche von zahlreichen kleinen Details und Accessoires, die die Behaglichkeit noch unterstreichen: Wandhalterungen für Kochutensilien und Geschirrtücher, Blumenhocker oder Bilder an den Wänden. Zugleich ist jede Landhausküche mit allen modernen Geräten ausgestattet, die auf dem Markt sind, und auch die Ergonomie spielt eine wichtige Rolle.

Esszimmer

Bei diesen Räumen dominiert in der Regel Holz. Esszimmertische im Landhausstil bieten sehr viel Platz und sind äußerst stabil. Auch bei den Stühlen kommt es in hohem Maße auf einen hohen Sitzkomfort und ein harmonisches Gesamtbild an. Beim Thema Tischdecken spielt der persönliche Geschmack eine wesentliche Rolle: Während einige Menschen eine hübsche Tischdecke vorziehen, legen andere Wert auf die freie Tischfläche in ihrer schönen Holzoptik.

Schlafzimmer

Im Schlafzimmer ermöglicht der Landhausstil zahlreiche Variationen mit Holz. Das beginnt bei edlen Betten aus hochwertigen Hölzern, setzt sich fort mit Schlafzimmern komplett im Erscheinungsbild einer Blockhütte und kann sich auch in einem romantischen Himmelbett zeigen. Möglich ist, was gefällt.

Weitere Aspekte im Landhausstil

Landhaus von außen Der Landhausstil ist gemütlich rustikal und orientiert sich an Formgebungen, die von der Natur inspiriert sind.

Fenster werden häufig mit Sprossen designt und Türen mit verspielten Kassetten, was ebenso für Schrankmöbel gilt. Zimmerdecken erhalten häufig Deckenbalken. Lampen bzw. Leuchtkörper besitzen ein verspieltes Design und Deckenleuchten können durchaus die Größe eines kleinen Kronleuchters einnehmen. Echte Blumen oder auch Trockenstrauß-Arrangements spielen ebenfalls eine Rolle. Es gibt beim Landhausstil also viele Möglichkeiten, um eine Wohnung individuell und äußerst gemütlich einzurichten.

Fazit

Beim Einrichten im Landhausstil ist Fantasie und Geduld gefragt. Man sollte sich Zeit nehmen, um passende Accessoires zu finden und diese schön in Stellung bringen. Hat man jedoch alles zusammen und schön aufgestellt ist der Landhausstil ein sehr gemütlicher, welcher zum Verweilen einlädt.

Das Positive am Landhausstil ist, das man neben dem typischen Stil seinen eigenen Geschmack wunderbar einbringen kann, da es keine typischen Richtlinien gibt. Der Landhausstil ist sehr variabel und somit auch sehr individuell. Er besteht aus vielen Einzelstücken und kann nach Belieben ausgeführt werden.

 

Jetzt Möbel inserieren


Verwandte Ratgeber

Kleinanzeigen zum Thema Möbel & Wohnen:

  • Beistelltisch in 72760
    16.07.2025
    Runder Beistelltisch, gut geeignet um das darauf abgestellte nahe an das Sofa heran zu ziehen. Das Gestell ist aus verchromten Metall und die Tischplatte ist schwarz (vermutlich aus Kunsststoff)
    ...
    12 €
    VB
    72760 Reutlingen
  • ~ Handbemalte Kommode im Landhausstil Schränkchen in 88662
    Venezianische Barok Stil Kommode Schränkchen

    Massen: L92 H77 T42

    Besuchen Sie uns in unserem Laden in der Jakob-Kessenring-Straße 32, Überlingen, und holen Sie sich diesen Artikel direkt bei uns...
    300 €
    VB
    88662 Überlingen
  • Schrank, Holzschrank mit Vitrine Wohnzimmerschrank H160xB90xT34 in 88696
    Schrank, Holzschrank mit Vitrine Wohnzimmerschrank H160xB90xT34cm

    Der Preis kann verhandelt werden. Wir sind offen für faire Vorschläge.

    Die Abholung kann nach vorheriger Absprache in unserem Lager...
    70 €
    VB
    88696 Owingen
  • Wohnzimmerschrank / Wohnwand weiß 242cm x 162cm x 48,5cm in 12353
    Wohnzimmerschrank / Wohnwand weiß 242cm x 162cm x 48,5cm

    wir verkaufen hier einen Wohnzimmerschrank / Wohnwand
    Farbe: hochglanz weiß.
    Maße: 242cm breit x 162cm hoch x 48,5cm tief.

    Der Schrank...
    189 €
    VB
    12353 Berlin
  • Schreibtisch in 97084
    16.07.2025
    Schreibtisch mit ausfahrbare Tastaturablage.
    Gut erhalten, mit heller Eichenfunier.
    Breite 95cm.  Höhe 90 cm
    25 €
    Festpreis
    97084 Würzburg
  • Wohnzimmerschränke in 12353
    16.07.2025
    Biete hier drei Wohnzimmerschränke an die verkaufemöchte 2 schränke habe die masse B 115cm T 37cm H125 cm Farbe ist weiß und einschrank auch weip B 115cm T37cm H80cm 
     
    Nur an Abhohlunh
    150 €
    VB
    12353 Berlin
Weitere Kleinanzeigen zu Möbel & Wohnen

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / Webworky
Bild 3: © Pixabay.com / katjasv
Bild 4: © Pixabay.com / PIRO4D