markt.de Kostenlose Kleinanzeigen  Logo
0 km
zurück

Gebrauchtwagenmodelle

Mercedes Benz CLK: Cabrio- und Coupé-Sportwagen aus Deutschland

Allgemeines zum Modell

Bild Mercedes Mercedes überzeugt mit guter Qualität und langlebigen Motoren

Der Mercedes Benz CLK ist ein sportliches Fahrzeug der Mittelklasse des deutschen Automobilunternehmens Mercedes Benz . Es ist als Coupé- und Cabrio-Variante verfügbar, technisch und optisch basiert es auf Mercedes Benz' Fahrzeugen der Klassen C und E. Die Vorgängermodelle, aus denen das Konzept des Mercedes Benz CLK hervorging, tragen jeweils die Bezeichnungen C 124 (Coupé, erstmals veröffentlicht 1987) und A 124 (Cabrio, erstmals Ende 1991 in Deutschland auf dem Markt). Erste CLK-Studien präsentierte Mercedes Benz bereits in den frühen 1990er-Jahren und brachte das Fahrzeug schließlich 1997 auf den deutschen Fahrzeugmarkt.

Technische Daten & Ausstattung der Baureihen

Den Modellen der ersten CLK-Generation dient die unternehmenseigene Modellreihe 208 als Grundlage. Die Fahrzeuge dieser Generation verfügen serienmäßig über ABS , ASR, einen Bremsassistenten, Wärmedämmglas und beheizte sowie elektrisch regulierbare Außenspiegel. Fahrzeuge mit dem Namenszusatz "Elegance" verfügen zudem über einige Detailunterschiede im Innenraum (Elemente in Wurzelnuss-Optik und verchromte Türgriffe). Eine Besonderheit der Coupé-Ausführung ist eine umklappbare Sitzbank, die - erstmals in einem Coupé von Mercedes Benz - das Durchladen von Gepäck ermöglicht. Die Cabrio-Ausführung bietet Platz für zwei Personen und ein Stoffverdeck. Die Motoren der ersten Generation des Mercedes Benz CLK sind mit vier, sechs oder acht Zylindern ausgestattet. Das Einstiegsmodell (Mercedes Benz CLK 200) wird von einem 2,0-Liter-Motor mit 136 PS und vier Zylindern angetrieben. Das technische Maximum wird beim Modell CLK 55 AMG erreicht, dessen Achtzylindermotor über einen Hubraum von 5,5 Litern und 347 PS verfügt. Die zweite Modellbaureihe des Mercedes Benz CLK basiert auf der Baureihe 209. Der deutsche Hersteller führte diese Generation 2002 ein und lehnte das Design an die damals erhältliche Version der S-Klasse an. Dadurch unterscheiden sich vor allen Dingen die Frontscheinwerfer der zweiten von der ersten CLK-Klasse. Waren ehemals links und rechts je zwei rundliche Spots platziert, sind diese bei Fahrzeugen der zweiten Generation zu einem einzigen Scheinwerfer "verschmolzen". Bezüglich der Fahrzeugmaße und des Radstandes nahm Mercedes Benz dagegen kaum Veränderungen vor. 2005 wurden Coupé und Cabrio einer Überarbeitung unterzogen. Diese veränderte das Fahrzeug durch einen neuen Kühlergrill, eckige Schutzleisten und anders gestaltete Felgen. Das Einsteigermodell des Mercedes Benz CLK Cabrio oder Coupé verfügt im Vergleich zur vorherigen Modellbaureihe über mehr Leistung (163 PS). Zudem ist die zweite Generation des Mercedes Benz CLK auch mit drei verschiedenen Dieselmotoren (mit 2,2-, 2,7- und 3,0-Liter-Motoren) verfügbar.

Mängelreport und Alternativen

Bild Mercedes Die Innenausstattung des Clk ist sehr übersichtlich und elegant

Bei Cabrios und Coupés der ersten Modellbaureihe berichten Fahrzeughalter von ungenauen Tankanzeigen und ausfallenden Kraftstoffpumpen . Insbesondere bei Fahrzeugen, die in den ersten zwei Jahren nach Markteinführung produziert wurden, gelten darüber hinaus das Automatikgetriebe und die Elektronik als störungsanfällig, sodass die entsprechenden Funktionen vor einem Kauf genau überprüft werden sollten.

Der Mercedes Benz CLK ist ein überdurchschnittlich solides Fahrzeug, was auch diverse Langzeitstatistiken des TÜVs belegen. Dadurch kosten gebrauchte Modelle im Vergleich zu ähnlichen Fahrzeugen - wie etwa der Coupé-Version des Renault Laguna oder einem Audi A4 Cabrio - allerdings entsprechend mehr. Außerdem sind die Motoren mit viel Hubraum sehr kraftstoffbedürftig (der 3,2-Liter-Motor verbraucht auf 100 Kilometer etwa 12 Liter Super).
Hier finden Sie weitere Mercedes-Benz Autotest Artikel .

 

    Twittern

Verwandte Ratgeber

Alle Mercedes-Benz Auto-Ratgeber

Gebrauchtwagen kaufen - Ratgeber, Tipps und Checkliste

Tipps & Ratgeber: Wie Sie den Wert eines Gebrauchtwagens richtig einschätzen

Vorlage: Kaufvertrag - Auto

Fahrzeugteile-Lexikon

Die neuesten Mercedes Benz CLK Autoanzeigen

Navi-Update Europa Mercedes - Benz in 46348
Navi-Update Europa Mercedes - Benz

Navi-Update Europa Audio 50 APS 2018/2019.
E-Klasse W211 S211(2002/2008)
CLS C 219 (2004/2008)
SLK R 171 (2004 /2008)

null VB

46348 Raesfeld

01.04.2023

Mercedes V 220d in 32825
Mercedes V 220d

Gepflegtes Fahrzeug. Fahrzeugbeschreibung bzw, Fahrzeugdaten auf Anforderung per mail oder telefonisch

48.750€ VB

32825 Blomberg (Nordrhein-Westfalen)

01.04.2023

72387 Mercedes-benz CLC Stoßstange Hinten in 46539
72387 Mercedes-benz CLC Stoßstange Hinten

Gebrauchsspuren vorhanden siehe Foto´s...

Farbcode: C112
Teilenummer: A2038801540

Versand gegen Aufpreis möglich...

249€ VB

46539 Dinslaken

01.04.2023

Mercedes Benz Stecker 011 545 3328 Oldtimer in 73565
Mercedes Benz Stecker 011 545 3328 Oldtimer

Mercedes Benz Stecker 011 545 3328 Oldtimer
Das Teil lagert schon einige Zeit bei mir. Den Zustand  ( ovp)  und Daten entnehmen Sie bitte den Bildern. Da es sich um einen Privatverkauf handelt...

20€ Festpreis

73565 Spraitbach

01.04.2023

Mercedes 508 verschiedene Ersatzteile Felge links oder recht in 46395
Mercedes 508 verschiedene Ersatzteile Felge links oder recht

Ich verkaufe hier verschiedene Ersatzteile für den Mercedes-Benz 508 altes Modell Vorderachse mit Bremsen Hinterachse Differential mit Bremsen Antriebswelle diverse Kleinteile
Federn Blatt Felgen...

60€ Festpreis

46395 Bocholt

01.04.2023

Mercedes 508 Querlenker mit Radnarbe in 46395
Mercedes 508 Querlenker mit Radnarbe

Ich verkaufe hier verschiedene Ersatzteile für den Mercedes-Benz 508 altes Modell Vorderachse mit Bremsen Hinterachse Differential mit Bremsen Antriebswelle diverse Kleinteile
Federn Blatt Felgen...

260€ Festpreis

46395 Bocholt

01.04.2023

Mehr Mercedes Benz CLK Autoanzeigen


Bildquelle:
Bild 1 : © Pixabay.com / DarkoStojanovic

Bild 2 : © Pixabay.com / whodo

zurück