Kleinanzeigen
0 km
Ratgeberübersicht Beziehungstipps

Starke Liebeshormone: Warum verlieben sich Menschen?

Zu den großen und wichtigen Fragen des Lebens und der Wissenschaft gehört die Frage, warum sich Menschen überhaupt verlieben. Was passiert im Körper und im Gehirn, wenn wir eine große Anziehung zu einem anderen Menschen spüren? Dient die Liebe eigentlich nur der erfolgreichen und langfristigen Fortpflanzung oder steckt tatsächlich mehr dahinter?

Nichts als Chemie

Selten hält die Liebe ein Leben langSelten hält die Liebe ein Leben lang

Wer kennt das berauschte Gefühl nicht? Plötzlich kommt einem alles so leicht vor, der Himmel hängt voller Geigen und im Bauch schwirren unglaublich viele Schmetterlinge umher. Liebe wirkt auf alle Menschen wie eine Droge und Verliebte fühlen sich wie in einem guten Rausch. Liebe ist jedoch keine Erfindung der Neuzeit, sondern begleitet den Menschen schon seit Anbeginn der Zeit. Warum sich jedoch Menschen genau verlieben, darüber zerbrechen sich schon viele Wissenschaftler und Forscher seit Jahrzehnten den Kopf, denn Verliebtheit ist - so unromantisch es auch klingt - in erster Linie ein chemischer Prozess. Im Grunde funktionieren Menschen auch seit Jahrhunderten gleich: Frauen wünschen sich einen großen Beschützer, der sie und ihr Kind versorgen kann und Männer suchen die junge, attraktive Frau, die das zukünftige Kind austragen kann. Das Gefühl der Verliebtheit entsteht daraufhin im Gehirn und viele Hormone tragen dazu bei. Nach neuesten Studien reichen schon drei Sekunden, um sich in jemanden zu verlieben. Wenn ein Objekt der Begierde in das persönliche Beuteschema passt - denn natürlich gibt es auch unerklärbare Geschmäcker - beginnen die Hormone zu arbeiten.

Mit Hormonen zum Liebesglück

Verantwortlich für das gute Gefühl sind somit die Hormone. Jedoch ist keinesfalls ein Überschuss an Hormonen dafür verantwortlich, sondern bei einigen Hormonen entsteht Verliebtheit sogar durch den Entzug der Hormone. Die Rede ist beispielsweise vom Hormon Serotonin. Verliebte haben üblicherweise einen Serotoninmangel - wie psychisch erkrankte Menschen auch. Sind Verliebte also psychisch krank? Keineswegs. Verliebte kann man aber durchaus mit Suchtkranken vergleichen. Verliebte können Stunden mit dem Partner verbringen, ohne etwas Vernünftiges zu unternehmen. Hauptsache der Partner ist anwesend. Wenn die Verliebtheit verflogen ist und sich das Gefühl langsam in Liebe umwandelt, normalisiert sich der Serotoninspiegel wieder. Auch das Hormon Dopamin spielt eine wichtige Rolle bei der Verliebtheit: Dopamin ist ein natürliches Aufputschmittel und dient als Belohnung. Daher laufen Verliebte häufig mit einem Dauergrinsen umher und haben mehr Motivation für alltägliche Dinge. Zusätzlich kommt das sogenannte Rauschhormon Adrenalin bei Verliebten hinzu. Steht der Auserwählte vor einem, beginnen die Knie zu zittern, das Herz zu pochen und die Hände zu schwitzen. Da es sich jedoch um positiven Stress handelt, gibt es keinen Fluchtreflex.

Liebe als Schutz

Mit Hormonen lässt sich somit viel erklären. Es lässt sich jedoch nicht erklären, was genau für die jeweilige Partnerwahl verantwortlich ist. Mit Sicherheit gehören hierzu auch persönliche Vorlieben und Freizeitbeschäftigungen, auch ein sozialer Status kann sehr anziehend wirken. Auch der Körpergeruch des Anderen soll eine große Rolle spielen. Frauen finden beispielsweise Männer besonders attraktiv, die anders als sie selbst riechen. So soll gesunder Nachwuchs entstehen, indem sich die Immunsysteme unterscheiden. Grundsätzlich finden jedoch eher Menschen zusammen, die sich ähneln, denn Gegensätze ziehen sich in der Liebe keineswegs an. Verliebtheit soll zwei Menschen zusammenbringen, im besten Falle auch so, dass sehr schnell Nachwuchs entsteht. Nach wenigen Monaten entsteht aus dem aufregenden Verliebtheitsgefühl in vielen Fällen Liebe, die oft jahrelang hält, bis der Nachwuchs keinen Schutz der Eltern mehr benötigt. Heutzutage hat sich das Bild jedoch gewandelt, auch nicht zuletzt dank vieler zuverlässiger Verhütungsmittel wie der Pille, die erst in den 1960er auf den Markt kam. So ist es heutzutage möglich, auch ohne Nachwuchs durch das Leben zu gehen - wenn es eben gewünscht ist. Liebe ist immer noch ein sehr wichtiger Pfeiler im Leben des Menschen, allerdings ist gerade in Deutschland die Fortpflanzung etwas in den Hintergrund gerückt. Das Bild der Liebe hat sich daher etwas gewandelt.

Liebe im Wandel der Gesellschaft

Im Grunde dienen die Verliebtheit und auch die Liebe nur der Fortpflanzung, doch der Mensch hat eine wesentlich abstraktere Form davon geschaffen und lebt sie vollkommen. Verlieben Sie sich und leben Sie - besonders in jungen Jahren - Ihre Wünsche alle aus. Liebe sollte genossen und nicht analysiert werden. Fortpflanzung ist dank vieler verschiedener Verhütungsmittel auch in den Hintergrund gerückt.
Falls Sie Lust auf eine neue Bekanntschaft haben, sehen Sie sich auch unsere Kontaktanzeigen an.

Ähnliche Erotik-Ratgeber

Aktuelle Partnerschafts-Anzeigen

Mann sucht Frau zum kennen lernen in 24351
Mann sucht Frau zum kennen lernen

Hallo zusammen, 
 
ich bin momentan in Damp bin 40 suche eine Frau zum kennen lernen wenn die Sympathie passt evtl. Mehr wenn nicht ist auch nicht schlimm.

24351 Damp

22.05.2025

Ich suche dich, eine nette Frau in den besten Jahren in 44143
Ich suche dich, eine nette Frau in den besten Jahren

Ich ein großer 1.87m schlanker gut aussehender Mann Anfang 70 suche dich  eine nette Frau zwischen  65 u 80 Jahren. Du suchst einen netten Freund zum reden für die Freizeit, zum Cafe trinken  , zum...

44143 Dortmund

22.05.2025

Suche Sie für ein schönes Leben zu Zweit in 93194
Suche Sie für ein schönes Leben zu Zweit

Guten Tag 😌
vorweg, für mich ist das Alter nicht wichtig ! 
 
Bin der Sandro, 27, südländischer Typ, mit beiden Beinen im Leben und suche dich! 
das Leben ist schon stressig genug, daher lass uns...

93194 Walderbach

22.05.2025

Urlaub gemeinsam erleben in 99625
Urlaub gemeinsam erleben

Ich bin ein 42 Kuschelbär,  welcher nicht mehr alleine in den Urlaub fahren möchte.  Ehrlichkeit und Empathie sind mir sehr wichtig.  Bei Sympathie,  können wir uns bei einer gemeinsamen Reise...

99625 Kölleda

22.05.2025

Weibliche Bekanntschaft gesucht in 19370
Weibliche Bekanntschaft gesucht

Ich bin auf der Suche nach etwas AbwechsIung. lch bin vorerst nicht an einer festen Beziehung interessiert, alIerdings suche Ich etwas in Richtung Freundschaft+. Wäre schön wenn wir uns dann 2 bis 3...

19370 Parchim

22.05.2025

Aktive Männer gesucht in 95445
Aktive Männer gesucht

Moin ich 35 1.75 mollig  suche aktive Männer gerne ältere Männer 
Gerne für ausgefallene spiele zu haben

95445 Bayreuth

22.05.2025

Mehr Partnerschafts-Anzeigen

Bildquellen:
Bild 1: © farbkombinat / fotolia.com

Diese Seite wurde 10 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.