Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Katzenrassen von A - Z im Überblick

Die Snowshoe im Rasseportrait

Kurzinfo

Ursprung USA
Fellfarben Alle Siam-Farben (Seal, Blue, Chocolate, Lilac,
Red, Cream, Tabby Pointed);
alle vier Füße weiß
Besonderheiten Alle Snowshoe-Katzen werden weiß geboren
Gewicht Katze 2,5 - 5 kg, Kater 4 - 6 kg
Schulterhöhe Bis zu 25 cm
Lebenserwartung 12 bis 16 Jahre
Rassestandard FIFé, CFF, ACA, TICA, ACFA
Grafik Rasseportrait Snowshoe Die Snowshoe ist sensibel und lärmempfindlich und sollte sich deshalb zurückziehen können. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Die Snowshoe - anhänglich, clever und sensibel

In Deutschland ist sie derzeit noch ein Geheimtipp, doch in den USA ist die Snowshoe mittlerweile sehr beliebt. Mit ihren vier weißen Pfoten und ihrem eleganten Körperbau, den sie ihren siamesischen Vorfahren verdankt, sieht die Snowshoe nicht nur toll aus - sie ist auch noch ausgesprochen anhänglich und gesellig. Hier erfährst Du mehr über die Snowshoe.

Snowshoe - Körperbau und Aussehen

Die Snowshoe ist eine mittelgroße, schlanke Kurzhaar-Point-Katze mit glattem, eng anliegendem Fell, kräftig ausgeprägter Muskulatur, großen und spitzen Ohren und blauen Augen. Ihr Kopf ist breit und keilförmig. Die Besonderheit dieser Katzenrasse, der sie ihren Namen verdankt, besteht in ihren weißen Pfoten: Alle vier Pfoten sind weiß, wobei die Weißzeichnung der Hinterpfoten höher hinaufreicht als die der Vorderpfoten. Die Beine sind lang und gerade, die Fellfarben können sehr unterschiedlich ausfallen. So findet man Snowshoe-Katzen in den Farben Rot, Creme, Seal oder Blau, Chocolate, Lila, Tabby Pointed, Fawn Pointed, Cinnamon oder Schildpatt Pointed. Weiße Abzeichen finden sich außer an den Pfoten auch auf der Brust, im Gesicht (typischerweise ein auf dem Kopf stehendes weißes V) und an den Beinen. Der Schwanz ist am Ansatz sehr kräftig und verjüngt sich zur Spitze hin. Alles in allem macht eine typische Snowshoe einen eleganten, wohlproportionierten Eindruck, ohne zu schwer, gedrungen oder zu lang zu wirken. Ein Wurf neugeborener Snowshoe-Kätzchen ist übrigens zuerst schneeweiß - die Fellzeichnung beginnt sich erst nach etwa zehn Tagen zu entwickeln.

Wesen und Charakter der Snowshoe

Snowshoe Katze sitzend Die Snowshoe liebt die Gesellschaft von Menschen oder anderen Katzen.

Wenn Du Dich für eine (oder mehrere) Snowshoe-Katzen entscheidest, kannst Du Dich über ein ausgeglichenes, munteres, selbstbewusstes und anhängliches Tier freuen, das die Nähe zum Menschen sucht, gern mit ihm spielt und ausgesprochen neugierig ist. Snowshoes sind ausgesprochen gesellig und lieben auch die Gesellschaft anderer Katzen. Was um sie herum vorgeht, kommentieren sie gern mit einem leisen Maunzen, und nicht selten folgen sie dem Menschen auf Schritt und Tritt durch die Wohnung, um nur ja nichts Spannendes zu verpassen. Ihre Spielfreude sorgt dafür, dass Du Dich lange mit ihr beschäftigen kannst, bevor sie die Lust verliert. Wenn es allerdings soweit ist und die Katze sich zurückziehen möchte, solltest Du darauf unbedingt Rücksicht nehmen und sie in Ruhe lassen - trotz ihrer Agilität und ihrer Geselligkeit ist die Snowshoe auch eine sensible Katze mit einem ausgeprägten Ruhebedürfnis. Deshalb bleibt sie gut gelaunt, solange man ihr ihre Ruhezeiten lässt.

Haltung und Pflege der Snowshoe

Da die Snowshoe sehr intelligent und aktiv ist, braucht sie viele und abwechslungsreiche Spielgelegenheiten, um nicht unterfordert zu werden. Ideal sind außer Bewegungsspielen auch kleine Verstecke und Rätsel, die ihre Neugier und ihre Intelligenz herausfordern. Mit ihrem ausgeglichenen Naturell lässt sich die Snowshoe auch prima in der Wohnung halten. Allerdings sollte sie nicht allein gehalten werden, da sie die Gesellschaft anderer Katzen braucht. Viele Halter nehmen deshalb Wurfgeschwister auf, die gut miteinander auskommen und vom Naturell zueinander passen. Um ihrem ausgeprägten Ruhebedürfnis gerecht zu werden, kannst Du für Deine Snowshoe kuschlige Rückzugsorte und Höhlen schaffen, an denen sie nicht gestört wird. Da sie sehr lärmempfindlich ist, sollte sie nicht in einem allzu lauten oder turbulenten Umfeld gehalten werden. Mit ihrem relativ kurzen Fell bleibt der Pflegeaufwand überschaubar. Ihr Fell solltest Du jedoch mehrmals wöchentlich mit einer geeigneten Fellbürste durchbürsten, um abgestorbene Haare zu entfernen. Diese Art von Zuwendung findet die Snowshoe nicht nur ausgesprochen angenehm, sondern so gelangen beim Putzen auch weniger Haare in ihren Verdauungstrakt. Über rassetypische Erkrankungen ist bisher nichts bekannt - möglicherweise deshalb, weil die Snowshoe eine Züchtung neueren Datums ist und es noch nicht viele davon gibt. So sind es bisher nur die üblichen Katzenkrankheiten, über die von Züchtern oder Haltern berichtet wird.

Herkunft und Geschichte der Snowshoe

Die Snowshoe gibt es erst seit 1960. Sie ist eine Züchtung der in Philadelphia (USA) ansässigen Züchterin Dorothy Hinds-Daugherty. Angeblich gefiel ihr die zufällige Zeichnung einiger Siam-Wurfgeschwister mit vier weißen Pfoten so gut, dass sie dieses Merkmal durch Kreuzungen mit American-Shorthair-Katzen und Rückkreuzungen mit anderen Siamkatzen herauszüchtete. Noch in den 1960er Jahren wurde die Snowshoe vereinzelt auf Ausstellungen gezeigt, auf ihre Anerkennung als experimentelle Rasse musste sie jedoch noch warten: Erst 1974 nahmen die amerikanischen Zuchtverbände CFF (Cat Fanciers Federation) und ACA (American Cat Association) die Snowshoe in ihr Rassenverzeichnis auf.

Ende der 1970er sah es zunächst so aus, als würde die neue Rasse gleich wieder aussterben, denn es gab nur noch vier registrierte Tiere. Es gelang jedoch, weitere Züchter für die Snowshoe zu interessieren, und nach einer Überarbeitung der Rassestandards und der Registrierungsregeln wurde die Snowshoe 1982 durch die CFF und 1989 durch die Zuchtverbände TICA und ACFA anerkannt. Meldungen in der Fachpresse sorgten dafür, dass die Snowshoe auch international Aufmerksamkeit erhielt. Seit 1986 wird sie auch in Europa gezüchtet, seit den späten 1990er Jahren in Deutschland. 2004 folgte schließlich die Anerkennung durch den größten europäischen Zuchtverband FIFé.

Passt die Snowshoe zu Dir und Deiner Familie?

Snowshoe Katze von vorne Die Snowshoe hat ein ausgeprägtes Ruhebedürfnis.

Damit Du und Deine Katze Freude aneinander haben und die Katze gesund bleibt, solltest Du Dich unbedingt fragen, ob eine Snowshoe zu Deinem Lebensstil und zu Dir selbst passt. Da sie beschäftigt werden will und viel Gesellschaft braucht, kann sie nicht gut tagsüber allein bleiben. Und deshalb sollten Dein Budget und Dein Wohnumfeld auch zwei Katzen verkraften können. Trubel und Lärm machen der sensiblen Snowshoe enorm zu schaffen - laute Musik, Partys oder ständiger Lärm in der Wohnumgebung sind gar nichts für sie. Mit Kindern (zumal älteren Kindern) kommt die Snowshoe gut zurecht, allerdings sollten die Kinder unbedingt lernen, das Ruhebedürfnis der Katze zu achten und zu erkennen, wann sie keine Lust mehr zum Spielen hat. Deshalb ist eine Snowshoe in Haushalten mit sehr kleinen Kindern oder einem sehr turbulenten Alltag leicht überfordert und neigt dann dazu, sich noch mehr als sonst zurückzuziehen, oder wird anfällig für Krankheiten. Ideal ist ein aktiver, regelmäßiger Alltag, in dem Du täglich Zeit zum Spielen mit ihr findest.

Rassestandard nach FIFé

Allgemein Größe Mittelgroß
Gewicht  Katzen 2,5 bis 5 kg; Kater 4 bis 6,5 kg
Kopf Form Keilförmig, gerundete Kontur; leicht gerundete Oberseite, hohe Wangenknochen
Nase Mittellang, gerade, in leichter Kurve zur Stirn, jedoch keine deutliche Einkerbung
Schnauze Weder zu breit, noch zu spitz und von guter Länge
Ohren Form Mittelgroß; an der Basis weit, an den Spitzen leicht gerundet und mäßig behaart
Platzierung In aufmerksamer Stellung
Augen Form Walnussförmig (größere Länge als Breite) und schräggestellt
Farbe Blau
Körper Struktur Mittelgroß, lang und fest; kräftig, jedoch nicht unförmig oder gedrungen
Beine   Hinterbeine etwas länger als Vorderbeine; mittlere Länge im Verhältnis zum Körper
Pfoten Alle weiß und oval
Schwanz   Mittel bis kräftig am Ansatz, zur Spitze hin verjüngend
Fell Struktur Kurz bis mittelkurz, ohne Unterwolle mit klar definierten Abzeichen
Farbe Verschiedene Färbungen und Zeichnungen sind erlaubt, solange die Pfoten weiß sind

Zubehör für Katzen finden

Verwandte Katzenratgeber:

Aktuelle Kleinanzeigen für Katzen

  • Britische kurzhaar kitten in 65199
    Hallo, 
    am 10.05.2025 hat unsere Katze 4 wundervolle Kitten zu Welt gebracht. 
    Darunter ein Mädchen und drei Jungen. 
    Ein Mädchen und ein Junge suchen noch ab ein wundervolles und liebevolles zu...
    650 €
    VB
    65199 Wiesbaden
  • Russisch Blau Kitten in 63937
    Kleine bezaubernde reinrassige Russisch Blau Kätzchen suchen ein neues Zuhause an Russisch Blau Liebhaber.
    Geboren sind sie am 15.03.2025 und sind schon abgabebereit.  
    Die Kätzchen werden...
    650 €
    Festpreis
    63937 Weilbach
  • Maine Coon Kitten in 23970
    03.08.2025
    Unsere wunderschönen Maine Coon Kitten suchen ab dem 15.08.25 ein liebevolles neues Zuhause. Sie wurden am 23.06.25 & 28.06.25 geboren und wachsen seit dem bei uns mitten in der Familie auf und leben...
    800 €
    Festpreis
    23970 Wismar
  • Ab sofort Kitten Mischung BKH-Amerikan Curl in 13627
    Am 11.04.2025 hat unsere geliebte Katze diese süße Kitten zur Welt gebracht. Alle Kitten sind verspielt und  sind es gewohnt, mit Kindern zusammen zu sein. Wir haben 1 Mädchen und 1 Junge, sie sind...
    250 €
    VB
    13627 Berlin
  • Britische Mix Katzen in 78652
    Unsere süße Schwarz-Weiße und Braun-Schwarze Britisch-Kurzhaar-Mix Kätzchen  suchen ein neues, liebevolles Zuhause. 🐾
    ✅ Stubenrein
    ✅ Entwurmt
    ✅ Fressen selbstständig
    ✅ Verspielt, neugierig und...
    250 €
    Festpreis
    78652 Zimmern (Rottweil)
  • süße katzen in liebevolle Hände abzugeben in 28239
    3 Mai katzen in liebevolle Hände abzugeben sie wurden entwurmt und vom Arzt begutachtet.
    2 Kater und 1 Kätzchen
    sie sind 12 Wochen alt
    150€ Schutzgebühr pro katze
    VB
    28239 Bremen
Mehr Katzen Kleinanzeigen

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Dmytro Sukharevskyi / Fotolia.com
Bild 3: © Pixabay.com / TootSweetCarole

Diese Seite wurde 4 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.