markt.de Kostenlose Kleinanzeigen  Logo
0 km

Ratgeberübersicht Reisen & Urlaub

Biometrisches Passbild - Wichtige Hinweise

Grafik Biometrisches Lichtbild Hinweise Bei der Erstellung eines biometrischen Lichtbildes gibt es einiges zu beachten. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Biometrische Portraitfotos benötigen Sie für die Beantragung für Personalausweis und Reisepass. Mit dem Ablauf alter Pässe und Personalausweise versenden die Einwohnermeldeämter Anschreiben zum "Ablauf der Gültigkeit des Bundespersonalausweises". Um der vorgeschriebenen Ausweispflicht nachkommen zu können, wird ein biometrisches Passfoto benötigt. Seit Anfang November 2010 ist es in Deutschland Pflicht, für alle Ausweisdokumente ein biometrisches Passbild zu nutzen.

Diese Richtlinien werden nach §4 des Passgesetzes durch das Bundesministerium des Innern in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt vorgegeben und sollen eine automatisierte Analyse der Passfotos ermöglichen. Was aber muss bei einem solchen biometrischen Passbild beachtet werden und wodurch unterscheidet sich dieses von anderen Passbildern? Im Folgenden gehen wir diesen Fragen nach.

Biometrische Passfotos erstellen lassen oder selber machen

Viele fragen sich, ob man ein biometrisches Passbild selber machen kann oder ob diese von einem Fotografen professionell erstellt werden sollten. Biometrische Passfotos können weiterhin selbst gemacht und mit dem Passfoto-Generator erstellt werden, in Fotokabinen geschossen oder bei einem professionellen Fotografen erstellt werden. Bei allen drei Möglichkeiten müssen jedoch die internationalen Vorgaben der Biometrietauglichkeit erfüllt werden, welche verschiedene Kategorien wie Format, den Hintergrund und den Gesichtsausdruck umfassen. Diese werden bei der Antragstellung für einen Personalausweis oder Reisepass mit verschiedenen Hilfsmitteln wie der offiziellen Foto-Mustertafel, der Passbild-Schablone und einer speziellen Software überprüft.

Bedeutung des biometrischen Lichtbildes

Die wohl markanteste Eigenschaft, die ein neuer deutscher Personalausweis und Reisepass aufweisen muss, ist die Biometrietauglichkeit des Passfotos. Ein solches Passfoto dient zur Vermessung bestimmter Merkmale innerhalb des Gesichtsfeldes wie Augen, Nase und Mund sowie deren Position zueinander. Die Lichtbilder werden dadurch mit den von der Person der Reisenden aufgenommenen biometrischen Merkmalen vergleichbar gemacht, um so die einwandfreie Identität der abgebildeten Person bestimmen zu können.

Um die Personenidentität anhand der biometrischen Daten feststellen zu können, werden Anforderungen an das Passfoto gestellt. Werden diese Anforderungen nicht beachtet, können die Gesichter in den Passbildern nicht biometrisch erkannt werden. Außerdem kann die Wiedergabe des Fotos im Reisepass oder Personalausweis eingeschränkt sein. Dies kann eine erneute Passbeantragung erfordern, die zusätzliche Kosten und Zeit für Antragsteller auslöst. Im Folgenden gehen wir näher auf die einzelnen Anforderung ein.

Format Passfoto

Bild Deutscher Reisepass Personalausweise und Reisepässe müssen regelmäßig erneuert werden. Dazu benötigt man ein biometrisches Passbild.
  • Gesicht muss von Kinnspitze bis zum oberen Kopfende abgebildet sein
  • Die linke und rechte Gesichtshälfte muss sichtbar sein
  • Gesichtshöhe zwischen 32mm und 36mm (Idealfall), jedoch nicht kleiner als 27mm und nicht größer als 40mm (Ausnahme)
  • Vollständige Abbildung des Kopfes, einschließlich der Haare
  • Das Gesicht muss auf dem Lichtbild zentriert abgebildet sein

Schärfe und Kontrast

Ein biometrisches Passbild muss in allen Bereichen wie folgt sein:

  • Scharf abgebildet
  • Kontrastreich
  • Klar

Ausleuchtung

Das Gesicht muss folgendermaßen abgebildet sein:

  • Gleichmäßig ausgeleuchtet
  • Ohne Reflexionen oder Schatten
  • Ohne rote Augen

Hintergrund

Bild Verschiedene Passbilder Ein biometrisches Passbild unterliegt strengen Vorschriften. Achten Sie auf Kopfstellung, Qualität und Mimik.

  • Einfarbig hell (Ideal ist neutral grau)
  • Kontrast zum Gesicht und den Haaren
  • Ohne Muster
  • Keine anderen Personen oder Gegenstände im Bild
  • Ohne Schatten

Fotoqualität

  • Foto auf hochwertigem Papier
  • Druckauflösung mindestens 600 dpi
  • Foto muss farbneutral sein und Hauttöne natürlich wiedergeben
  • Keine Knicke und Verunreinigungen
  • Schwarzweiß oder Farbe

Kopfposition und Gesichtsausdruck

  • Kopf darf nicht geneigt oder gedreht sein
  • Möglichst neutraler Gesichtsausdruck mit geschlossenem Mund
  • Gerader Blick in die Kamera

Augen und Blickrichtung

  • Direkter gerader Blicke in die Kamera
  • Augen müssen geöffnet und deutlich sichtbar sein
  • Augen dürfen nicht durch Haare oder Brillengestell verdeckt werden

Brillenträger

Bild Fotostudio für Portraitfotos Auf einem biometrischen Passbild dürfen niemals Sonnenbrillen getragen werden.
  • Beide Augen müssen klar und deutlich erkennbar sein
  • Keine Reflexionen auf den Brillengläsern
  • Keine getönten Gläser oder Sonnenbrillen
  • Die Augen dürfen nicht durch den Glasrand oder das Gestell verdeckt werden

Kopfbedeckung und Bekleidung

  • Grundsätzlich keine Kopfbedeckung
  • Ausnahme: Religiöse Gründe - dann muss das Gesicht von der unteren Kinnkante bis zur Stirn erkennbar sein
  • Es dürfen keine Schatten auf dem Gesicht entstehen
  • Es dürfen keine Uniformen oder Uniformteile abgebildet sein

Kinder - Zulässige Abweichungen bis zum vollendeten 10. Lebensjahr

Bis zur Vollendung des 10. Lebensjahres gibt es Sonderregelungen bezüglich des biometrischen Lichtbildes für Kinder. Diese besagen, dass das Gesicht von der Kinnspitze bis zum oberen Kopfende dargestellt sein muss. Zudem sollte die Gesichtshöhe zwischen 22mm und 36mm (auch ohne Frisur), jedoch nicht kleiner als 17mm und nicht größer als 40mm betragen. Weitere Ausnahmen bei Säuglingen und Kleinkindern: Bis zum vollendeten 6. Lebensjahr sind zusätzlich Abweichungen in der Kopfhaltung, im Gesichtsausdruck, hinsichtlich der Augen und der Blickrichtung sowie der Zentrierung des Gesichts auf dem Foto zulässig. Zwingend vorgeschrieben ist jedoch die frontale Abbildung des Gesichts.

Fotografen für Portraitfotos

Bild Professioneller Fotograf Für ein korrektes biometrisches Passbild sollten Sie sich am besten an einen professionellen Fotografen wenden.

Wenn Sie Portraitfotos für Personalausweis, Reisepass oder für Bewerbungen erstellen wollen, finden Sie über online Kleinanzeigen viele lokale Angebote professioneller Fotografen. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass sie das biometrische Passbild selber machen. Lesen Sie dazu mehr in unserem Portraitfoto-Ratgeber. Dennoch ist es empfehlenswert, einen Profi-Fotografen mit biometrischen Passfotos zu beauftragen, damit bei Fehlern keine wiederholte Beantragung bei der Einwohnermeldebehörde notwendig wird. Wenn Sie selbst als Fotograf arbeiten und Portraitfotos erstellen, nutzen Sie die Möglichkeit bei markt.de eine kostenlose Kleinanzeige zu inserieren.

Fazit

Es gibt viele Bedingungen an die Biometrietauglichkeit eines Passbildes. Nur wenn diese auch erfüllt sind, kann das Foto als anerkanntes Passbild verwendet werden. Das Format sollte beispielsweise die Größe 3,5 x 4,5 cm aufweisen und die Gesichtshöhe etwa 70 - 80% des Bildes einnehmen. Dazu kommt, dass das Foto stets scharf, kontrastreich und gleichmäßig ausgeleuchtet sein sollte und eine gute Qualität sowie natürliche Hauttöne aufzeigen sollte. Der Hintergrund muss zudem hell, einfarbig und ohne Muster sein.

Neben den formalen Anforderungen an das Foto, muss auch die Person richtig in Szene gesetzt sein. Der Kopf sollte zum Beispiel immer in der Mitte des Bildes und gerade ausgerichtet sein. Auch die Augen sollten in die Kamera schauen und dabei natürlich geöffnet sein. Die Person darf nicht lächeln, sondern muss möglichst neutral schauen und den Mund dabei geschlossen halten. Kopfbedeckungen sind wenn überhaupt nur aus religiösen Gründen erlaubt und für Kinder und Babys gelten Sonderregelungen. Generell können biometrische Passfotos weiterhin selbst gemacht und mit dem Passfoto-Generator erstellt werden, in Fotokabinen geschossen oder bei einem professionellen Fotografen erstellt werden.

 

Jetzt Kleinanzeige für Portraitfotos inserieren


  Twittern

Verwandte Ratgeber

Kleinanzeigen für Fotografen

TattoowiereRin GESUCHT mit reife 41+ in 58507
TattoowiereRin GESUCHT mit reife 41+

Hallo
Jetzt doch den Mut um mir Tattoo stechen zu lassen
 
 
 
Suche eine reife 42+ tattoowier Meisterin die ihr Handwerk versteht  
 
 
 
Gerne aus der Umgebung Lüdenscheid

58507 Lüdenscheid

27.03.2023

Fotogräfin GESUCHT in 58507
Fotogräfin GESUCHT

Bin ich auf suche nach einer Fotografin/Fotogräfin die von mir fotos machen will auch gerne fotos in Natur 
 
Raum Lüdenscheid 
 
SMarten Gruß

58507 Lüdenscheid

27.03.2023

Fotograf sucht weibliche Modelle für Kostenlos Tfp photoshooting in Berlin in 10115
Fotograf sucht weibliche Modelle für Kostenlos Tfp photoshooting in Berlin

Ich suche weibliche Models für TFP-Akt- und Portrait-Fotoshootings. TFP steht für "Time for Prints" und bedeutet, dass das Modell und ich unsere Zeit und Fähigkeiten austauschen, ohne dass Geld...

null Zu verschenken

10115 Berlin

27.03.2023

Fotograf in 44866
Fotograf

Ich bin nach der Suche auf Fotografen.Er soll nicht älter als 50 sein und wohnen bei nrw. Mehr bitte melden.

44866 Bochum

27.03.2023

Lust auf ein Fotoshooting? in 63811
Lust auf ein Fotoshooting?

Schön das du auf meiner Anzeige gelandet bist.
 
Ich bin Hobbyfotograf und immer wieder auf der Suche nach Leuten die Interesse an einem Fotoshooting auf TfP-Basis haben.
 
Hast du Interesse? Dann...

null Zu verschenken

63811 Stockstadt (Main)

27.03.2023

Akt Shootings für Damen jeden Alters in 59555
Akt Shootings für Damen jeden Alters

Fotograf bietet erotische Fotoshootings für die Dame jeden Alters! Ich bin ein erfahrener, 42-jähriger Fotograf, der Sie gerne in Licht und Szene setzt! Ich biete home-shootings, aber auch Fotoshootin...

null Zu verschenken

59555 Lippstadt

27.03.2023

Mehr Kleinanzeigen für Fotografen

 

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / noelsch
Bild 3: © olly / Fotolia.com
Bild 4: © Pixabay.com / atom6408
Bild 5: © Pixabay.com / jarmoluk

Diese Seite wurde 6 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.