markt.de Kostenlose Kleinanzeigen  Logo
0 km

Hunderatgeber

Hunde als Therapeuten: Hilft ein Hund gegen Depression?
DepressionDank tierischem Therapeuten raus aus der Depression!

Die Depression zählt zu den größten Volkskrankheiten in Deutschland und gehört damit zu den häufigsten Gründen, die bei Berufsunfähigkeit angegeben werden. Hunde sollen dabei mitunter helfen, die Depressionen zu bekämpfen: Der erkrankte Mensch kommt wieder in Kontakt mit der Natur und wird so von seinen Problemen abgelenkt sowie mit positiver Energie umgeben. Doch können Hunde bei der Bekämpfung von Depressionen tatsächlich heilend wirken?

Tiergestützte Therapien: Humbug oder Erfolgsgarantie?

Im Rahmen von tiergestützten Therapien werden u. a. Hunde eingesetzt, um positiv auf das Seelenheil des Betroffenen zu wirken. Das Spielen und Arbeiten mit den Tieren soll den Patienten helfen, mit der Erkrankung umzugehen und sie aus dem dunklen Sumpf der Depression ziehen. Eine Studie aus dem Jahr 2012 belegt, dass Hunde durchaus eine Wohltat für die lädierte Seele von Patienten sein können; depressive Symptome lassen sich nach der Studie von Dr. Andreas Sobottka – leitender Oberarzt der Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie in Wermelskirchen – merklich schneller reduzieren, als es bei anderen Therapien der Fall ist. Der Ursprung der positiven Wirkung der Vierbeiner auf den Gesundheitszustand des Menschen liegt in der Art und Weise, wie Hunde kommunizieren: Anders als der Mensch nehmen Hunde Kontakt mit der Seele des Menschen auf und reduzieren diesen nicht auf Äußerlichkeiten, finanziellen und/oder sozialen Status oder aber Bildungsgrad. Tiere begegnen uns unvoreingenommen; sie schaffen es so oftmals, stimmungsaufhellend zu wirken und Stress abzubauen.

Der geeignete Hund als Hilfe gegen Seelenqualen

Wichtig für den Erfolg einer Therapie mit Hund: Zu Beginn muss eine emotionale Bindung zwischen Mensch und Tier entstehen. Je nach Therapieart werden so beispielsweise am Anfang kurze Filme eingespielt, die den Hund als Welpen oder aber als Mutter mit dem eigenen Nachwuchs darstellen. Der Patient soll auf diese Weise die Distanz zum Hund verlieren; im optimalen Fall ist dies der Start einer Bindung bzw. Beziehung zum Vierbeiner. Um diese zu intensivieren, müssen Patienten oftmals mehrmals wöchentlich kleine Übungen (z. B. Parcours) mit dem Hund absolvieren.

Fehlende Qualitätskriterien für die Therapie mit Hunden

Achtung: Im Internet finden Sie eine Reihe an Angeboten von tiergestützten Therapien. Problematisch ist jedoch, dass der Begriff „tiergestützte Therapie“ nicht geschützt ist. Es mangelt an Qualitätskriterien, ein jeder Hundehalter kann theoretisch die mit Hund begleitete Therapie anbieten. Das deutsche Tierschutzgesetz schreibt beispielsweise lediglich vor, dass Hundeführer eine Ausbildung benötigen, um ihren Hund für gewerbliche Zwecke einzusetzen. D. h. im Klartext, dass Pädagogen und Psychotherapeuten die Arbeit mit Tieren nur ehrenamtlich ausüben dürfen, wenn der Nachweis einer Ausbildung fehlt.

Der ideale Hundetherapeut…

… ist gleichermaßen ein zertifizierter Hundetrainer als auch Psychotherapeut. Die Bedürfnisse von Patient und Hund müssen Beachtung finden, keiner von beiden darf zu kurz kommen! Elementar ist demnach ein fundiertes Wissen vonseiten des Therapeuten hinsichtlich der Patientenwelt sowie der Therapietiere. Ein gestresstes, unruhiges, untrainiertes Tier ist niemand eine Hilfe und verhilft der Therapie mitnichten zu Erfolg.

 

 

Bildquelle: Dog Look Like A Model, pdpics.com \\ Eva Kryl

 

 

Twittern

 

 

Kleinanzeigenauswahl aller Hunderassen:

Australien Shepherd Welpen in 89346
Australien Shepherd Welpen

Hurra🙂 unsere wunderschönen Welpen sind da. Unsere Emma hat am 13.02.2023 5 Welpen 3 Mädels und 2 Rüden zur Welt gebracht. Beide Eltertiere kommen aus der Showlinie und sind auf Erbkrankheiten...

1.400€ Festpreis

89346 Bibertal

24.03.2023

Japanische akkita inu in 52062
Japanische akkita inu

Ich muss wegen Krankheit abgeben, wir suchen eine nette Familie, ich verkaufe 350, meldet euch unter 017667692321

350€ Festpreis

52062 Aachen

24.03.2023

Reinrassige Französische Bulldogge Welpe in 49134
Reinrassige Französische Bulldogge Welpe

Diese kleine süße Dame sucht noch ein neues Zuhause
Sie wurde am 06.12.2022 geboren. Sie wächst bei uns im Haus, mit Kindern auf und ist bereits bestens sozialisiert und kennt Autofahrten. 
Sie...

1.300€ VB

49134 Wallenhorst

24.03.2023

Enzo in 97215
Enzo

Leider müssen wir Enzo einen 9 monate alten Labrador Retriver zù verkaufen. Weil unsere kind allergisch auf Hunde ist. Der Hund ist geimpft.gesung und sehr freundlich und verspielt.

750€ VB

97215 Uffenheim

24.03.2023

Labrador - Retriever Welpen in 76332
Labrador - Retriever Welpen

Unsere Ema hat am 04.03.2023 vier wunderschöne schwarz-braune Welpen zur Welt gebracht. Sie sind munter, schlafen und wachsen viel. Wenn sie so werden wie die Eltern, dann werden sie treu, liebevoll...

null VB

76332 Bad Herrenalb

24.03.2023

Welpen abzugeben in 46049
Welpen abzugeben

Mit schweren Herzens muß ich mit meinem beyby trennen die sind aktuell zwei Monat geimpft und bereits für neue Zuhause der rüdel ist leider verkauft hab nur zwei Weibchen

500€ VB

46049 Oberhausen

24.03.2023

Mehr Hunde und Welpen-Kleinanzeigen
Zu Weitere Kleinanzeigen zu Hunden

 

Verwandte Themen im Ratgeber:

Burnout-Syndrom – Symptome, Krankheitsbild, Therapiemöglichkeiten

Burnout Behandlung – Wege aus der Krise

10 Entspannungstipps – Burnout & anderen Stress-Krankheiten vorbeugen

Hypnose – Heilung/Seelenheil dank Hypnose-Technik

Heilpraktiker finden: Tipps für die Heilpraktiker-Suche

Akupunktur als alternative Heilmethode gegen Nikotinsucht, Heuschnupfen etc.

Spinnenphobie: Was hilft gegen die Angst vor den Achtbeinern?

Bandscheibenvorfall – Prävention, Symptome und Behandlung

Therapeutisches Reiten: Wirkung & Durchführung der Hippotherapie

Verwandte Themen im Hunde-Ratgeber:

Artgerechte Hundehaltung in der Mietwohnung oder im Haus - Was bei Jack Russell und Co. wichtig ist

Mit dem Hund unterwegs im Auto - Sicherheit geht vor

Antiallergische Hunderassen - so kann der treue Freund trotzdem kommen

Abgewöhnung des Anspringens bei Hunden

Hundehaltung in der Stadt - Tipps & Tricks

 

Diese Seite wurde 1 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 5/5 Sternen.