Kleinanzeigen
0 km
zurück

 

Der Jagdtrieb beim Hund

 

Jagd und Hund sind bereits seit Urzeiten miteinander verbunden. Hunde besitzen durch ihre genetische Veranlagung einen ausgeprägten Jagd- und Spieltrieb. Dieser kann bei mangelnder Erziehung zu unangenehmen Situationen führen. Deshalb ist eine Abstimmung von Jagd und Hund unerlässlich. Mit einigen einfachen Übungen kann der Nachwuchs relativ schnell von einem aggressiven Jagdtrieb geheilt werden.

Jagd und Hund: Die Ursachen des Jagdtriebes

Hunde Bild Der Jagdtrieb ist ein Urinstinkt des Hundes.

Der Jagdtrieb ist ein Urinstinkt des Hundes. Hunde waren in Urzeiten, als diese noch nicht für den häuslichen Gebrauch gezüchtet wurden, darauf angewiesen sich ihre Nahrung selbst zu beschaffen. Der Jagdtrieb ist je nach Hunderasse mehr oder weniger ausgeprägt. Als Halter eines Hundes sollte der Jagdtrieb weder ignoriert noch unterdrückt werden. Die richtige Erziehung im Welpenalter erspart sowohl dem Halter als auch dem Hund selbst unangenehmen Ärger. Je früher mit der Erziehung begonnen wird, desto schneller kann eine ordnungsgemäße Beziehung zwischen Hund und Halter entstehen. Welpen können relativ einfach erzogen werden: Diese besitzen einen Folgetrieb. Dieser Trieb sagt dem Welpen, dass er bei seinem Halter bleiben soll. Im Welpenalter ist es aber ganz normal, dass der Hund hin und wieder nicht auf seinen Halter hört und von allen guten Geistern verlassen zu sein scheint. In diesem Fall sollte dem tierischen Nachwuchs die Lebensfreude gegönnt werden. Hierdurch besteht für den Welpen die Möglichkeit seine körperlichen Limits zu erforschen. Wenn sich nach einiger Zeit eine Beruhigung eingestellt hat, sollten die ersten Rufübungen durchgeführt werden. Diese müssen dann natürlich auch mit Leckerli belohnt werden.

 

Jagd und Hund: Methoden zur Kontrolle des Jagdtriebes

Wenn sich Welpen, erwachsene Hunde und Seniorenhunde nicht kontrollieren lassen, sollte auf gar keinen Fall hinter diesen hinterher gerannt werden. Wer seinem Hund hinterherläuft gibt diesem zu verstehen, dass er der Herdenanführer ist. Deshalb sollte sich von dem Hund entfernt werden: Dabei sollten ständige Kommandos wie "Komm" gerufen werden. Sollte dies nicht funktionieren, empfiehlt es sich in die Hocke zu gehen und die Kommandos zu wiederholen. Um den Jagd- und Spieltrieb zu kontrollieren, ohne dabei zeitgleich den Instinkt des Hundes zu beschneiden, empfehlen sich regelmäßige Ausflüge in die Natur.

 

Jagd und Hund: Versteckspiele weisen auf den dominanten Charakter des Halters hin

Damit der Hund lernt auf sein Herrchen aufzupassen, sollten Versteckspiele einstudiert werden. Bei Spaziergängen sollte sich langsam und unaufällig vom Hund entfernt und hinter einem Baum versteckt werden. Nachdem der Hund dezent gerufen wurde, wird dieser dann mit einem Leckerli belohnt. Dem Hund muss klar gemacht werden, dass sein Herrchen im Mittelpunkt steht und sein Jagd- und Spieltrieb zweitrangig ist. Diese Taktik führt mit der Zeit dazu, dass der Hund nicht mehr auf eigene Faust nach Katzen oder Hasen jagt. Der Halter ist mit seinen Spielen wie Stöckchen werfen und Ball fangen nämlich ebenso interessant geworden.

 

Bildquelle: © KatrinKerou / pixabay.com

 

Aktuelle Kleinanzeigen für Hunde

Toy Pudel in 33607
Toy Pudel

Wir suchen ein fürsorgliches und liebesvolle Zuhause für unseren kleinen Schatz. 
Wir hatten uns den Kleinen als dritten Hund angeschafft, doch leider versteht er sich mit unseren  zwei anderen Rüden...

2.800 € VB

33607 Bielefeld

01.05.2025

Zwergspitz / Kleinspitz gesucht in 84028
Zwergspitz / Kleinspitz gesucht

Neulich wurde ein Zwergspitz vor dem Tierheim ausgesetzt.
Ich habe lange gegrübelt und mich dann entschlossen diese Anzeige zu schalten.
Für Menschen, die dieses "Warum gibt man seinen Hund...

84028 Landshut

01.05.2025

Ostdeutscher Schäferhund Welpe in 49584
Ostdeutscher Schäferhund Welpe

Eine Deutsche Schäferhund Welpen Hündinnen aus Hobbyzucht.  Beide Eltern haben . Gerade Rücken, Top Wesen! Der Welpe wächst in der Familie auf. Farbe Schwarz.
 
geboren am 15.03.2025.

750 € VB

49584 Fürstenau

01.05.2025

Maltese Bichon in 87439
Maltese Bichon

Wir haben Welpen 
Wir haben noch 2 Rüden 
Die sind am 19.03 geboren und ab dem 20.05.2025 dürfen die kleinen in ein neues Zuhause umziehen. Bei Umzug werden die mehrfach Entwurmt, und erste Impfung...

1.000 € VB

87439 Kempten (Allgäu)

01.05.2025

Retro Mops welpen in 24885
Retro Mops welpen

Retro-Mops Welpen gesund, aufgeweckt & bereit für sein liebevolles neues Zuhause!
 
Nur noch 2 Rüde und 1 Hündinist noch da.
 
Rüde 1 koi Panda mit braun Bein
Rüde 2 koi Panda
 
Hündin ist eine...

900 € Festpreis

24885 Sieverstedt

01.05.2025

Zwei Zwergpudel/Kleinpudelrüden in 35647
Zwei Zwergpudel/Kleinpudelrüden

Wir freuen uns über unseren Wurf von 6 wunderschönen Pudelwelpen - die am 16. März 2025 geboren wurden.
 
Die Kleinen stammen aus einer sorgfältigen Verpaarung eines Zwergpudels (Mutter, 2,5 Jahre...

2.000 € VB

35647 Waldsolms

01.05.2025

Weitere Kleinanzeigen für Hunde

 

zurück