Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Hunderatgeber

Abgewöhnung des Anspringens bei Hunden

Bild Acer Logo Mit Liebe und Konsequenz können Sie Ihrem Hund das Anspringen abgewöhnen.

Wie gewöhne ich meinem Hund das Anspringen ab?

Hunde faszinieren die Menschen schon seit Jahrhunderten. Mit ihren treuen Augen und dem meist flauschigen Fell entzücken sie die Menschen immer wieder und laden zum Kuscheln ein. Doch die Freude einen Menschen zu sehen äußern Hunde gerne auch mal durch Anspringen. Dies ist jedoch nicht von jedem Menschen gern gesehen und wird auch eher als eine Unart dargestellt. Doch dieses Verhalten kann man Hunden durchaus abgewöhnen.

Bedeutung des Anspringens für den Hund

Aus Sicht des Hundes ist das Anspringen eine sehr freundlich gemeinte Geste. Bereits als Welpe wird dieses Verhalten dem Muttertier gegenüber schon praktiziert. Es stellt eine Geste der Unterwerfung und Begrüßung dar. In diesem Ritual wird die Schnauze des Muttertieres berührt und geleckt. Da der Mund eines Menschen im Größenverhältnis zum Hund sehr weit oben liegt, erreicht er diesen lediglich durch das Anspringen. Dieses Verhalten liegt zwar in der Natur des Tieres, muß jedoch vom Menschen nicht toleriert und geduldet werden.

Dem Hund das Anspringen abgewöhnen

Um einem Hund das Anspringen abzugewöhnen bedarf es großer Konsequenz. Von Anfang an sollte man den entsprechenden Hund ignorieren, sobald er dieses Verhalten zeigt. Das bedeutet, dass man den Hund nicht anspricht, berührt oder anschaut. Auch ein "Nein", oder "Aus" ist hierbei tabu, denn dies könnte auf den Hund wiederum motivierend wirken. Wird man von eime Hund angesprungen, dann sollte man sich kommentarlos von ihm wegdrehen. Sehr bald wird der Hund merken, dass sein Verhalten lediglich Ignoranz verursacht. Im Gegensatz dazu sollte mit dem Hund aber auch eine Alternative erarbeitet werden. Bietet der Hund freiwillig, oder auf Kommando, ein "Sitz" oder "Platz" an, dann ist dies unbedingt zu loben und zu belohnen. Dies bestärkt das Tier in seinem alternativen Verhalten. Solange der Hund hierin aber noch ncht gestärkt und gefestigt ist, sollten Begrüßungen mit Passanten oder anderen Menschen unterbunden werden. Auch Besuchern sollte vermittelt werden, dass erst der Mensch zu begrüßen ist. Denn dieser wird in der Regel vom Hund als Rudelführer angesehen. Erst dann darf der Hund begrüßt werden. Dies sollte jedoch im Sizen oder Liegen geschehen.
Einem Hund das Anspringen abzugewöhnen erfordert Geduld und Konsequenz. Um einen entsprechenden Erfolg einzufahren sollte das gesamte Umfeld in diese Hundeerziehung eingebunden werden.

 

Bildquelle: ©  Pezibear / pixabay.com

 

Tweet  

 

  • Chihuahua Rüde mit Ahnentafel Ratenzahlung möglich in 17309
    Der kleine Mann ist am 28.09.2024 geboren.
    Geimpft gechipt und entwurmt Impfung bis 2027
    Frei von sämtlichen Erbkrankheiten DNA Profil vorhanden frisch kastriert 
    Anzahlung 500 Euro er kann unter...
    17309 Jatznick
  • Australian Shepherd Welpen, ASCA Papiere in 99625
    Welpen Abgabebereit mit 12 Wochen 
    Telefonnummer:01744712703

    Welpen wurden Heute den 27.10.2025 geimpft, gechipt und nochmals gründlich untersucht, können mit 12 Wochen in ihr neues zu Hause...
    2.000 €
    Festpreis
    99625 Kölleda
  • Malinois in 40589
    06.11.2025
    Hallo alles zusammen ,ich habe eine malinois Hündin zum abgeben .Sie ist 11 Monate jung. Sie ist eine sehr liebe und sehr aktive Maus.sie ist Kern gesund und wurde auf Schutz dresiert. Bei weiteren...
    400 €
    Festpreis
    40589 Düsseldorf
  • Zwergspitz Pomeranian in 24963
    Beschreibung 
    Details 
    Anbieter 
    Die Welpen wurden am 08.08.25 geboren. Nach Absprache sind Kennlern Besuche möglich. 
    Die Mutter ist reinrassig, der Vater ebenso, dieser lebt in Husum.
    Die...
    1.500 €
    Festpreis
    24963 Tarp
  • Zwergspitz Pomeranian Welpen in 46286
    Hallo , ich heiße Mia und bin noch auf der Suche nach Menschen, die mich auf Lebenszeit lieben und mir ein zu Hause geben wollen . Ich bin an 02.09. Geboren und habe noch 4 Geschwister, die schon alle...
    1.500 €
    VB
    46286 Dorsten
  • Shih Tzu Welpen in 49492
    06.11.2025
    Wir sind vier Shih Tzu Welpen die zum Januar unsere neue Familie suchen. 3 Rüden und ein Weibchen. Zum Abgabetermin sind wir geimpft entwurmt und auf Wunsch gechipt. Wir sind bei Abholung gesund und...
    VB
    49492 Westerkappeln

 

Mehr Hunde- und Welpen-Kleinanzeigen

Verwandte Themen im Hunde-Ratgeber

 

 

Diese Seite wurde 6 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.