Hunderatgeber
Rund um die Welpenernährung 

Wie ernähre ich Welpen artgerecht?
Welpen brauchen neben viel Zuneigung auch die richtige Nahrung, um gut zu wachsen und gesund zu bleiben. Dabei gilt es, einige Regeln zu beachten.
Stress in der neuen Umgebung
Die Trennung von Mutter und Geschwistern sowie die neue Umgebung bedeuten für die meisten Hundewelpen Stress. Infektionen und Verdauungsbeschwerden sind die regelmäßige Folge. Um die jungen Hunde in dieser Zeit nicht zusätzlich zu belasten, sollten Hundehalter auf das Futter zurückgreifen, welches das Tier auch in seinem "Geburtshaus" bekam.
Weniger ist anfangs mehr
Um den Verdauungsapparat zu entlasten, sollte in den ersten Tagen etwas weniger gefüttert werden. Bleiben Beschwerden und Blähungen aus, kann die Menge langsam erhöht werden. Größte Vorsicht sollten Halter bei Durchfall walten lassen: Der damit einhergehende Flüssigkeitsverlust kann für Welpen lebensbedrohlich werden.
Feste Futterzeiten
Auch der junge Hund sollte nur zu festen Zeiten gefüttert werden. Drei bis vier Mahlzeiten zu regelmäßigen Zeiten genügen. Nach circa einer halben Stunde sollte der Futternapf entfernt werden. So lernt der Hund, die Mahlzeiten schnell zu beenden. Zudem kann besonders im Sommer das Fleisch schnell verderben, wenn es zu lange steht.
Welches Futter in welcher Menge
Futterart und Futtermenge sollten abhängig von Rasse, erwartetem Endgewicht und Energiebedarf des Tieres festgelegt werden. Heutzutage stehen immer mehr Tiere "zu gut" im Futter. Übergewicht kann sich in dieser frühen Phase besonders negativ auf das Hundeskelett auswirken. Um die Knochen frühzeitig zu stärken, sollte die Nahrung ausreichend Kalzium und Phosphor enthalten.
Die richtige Mischung macht's
Generell gilt: Alle Nährstoffe, Vitamine und Mineralien sollten in den richtigen Mengen zugeführt werden. Glücklicherweise enthalten die handelsüblichen Futtermittel in der Regel alle wichtigen Inhaltsstoffe. Dabei sollte den Bedürfnissen des Tieres individuell Rechnung getragen werden. Ein kleinrassiger Hund kann sein Endgewicht von fünf Kilogramm gut innerhalb eines halben Jahres erreichen. Große Hunderassen sollte mehr Zeit für die Gewichtszunahme eingeräumt werden. Ihr endgültiges Gewicht erreichen diese Hunde am besten erst mit zwei Jahren.
Woran erkennt man einen gesunden Hund?
Gesunde und guternährte Welpen haben glänzenden Fell und gesunde Zähne. Sie sind schlank aber nicht mager. Ausgeprägter Bewegungsdrang und Spaß am Toben und Spielen sind Zeichen von Lebensfreude und Vitalität des Tieres.
Bildquelle: Pixabay.de
-
18.09.2025Malinois Welpen zum Verkauf
Kontakt: 01590 678 4433
E-Mail: mg_2024@web.de
Wir suchen ein liebevolles Zuhause für unsere Malinois Welpen
1 Hündin / 3 Rüden
Geb.am 07.07.2025 (aktuell 9 Wochen...41065 Mönchengladbach -
18.09.2025Am 24.8.25 hat unsere wundervolle Golden Retriever Hündin Chilli bezaubernde Welpen bekommen, 6 Mädels und 2 Jungs. Mit ihrem warmherzigen Wesen kümmert sie sich hingebungsvoll um die Kleinen.
Die...1.700 €Festpreis09437 Gornau (Erzgebirge) -
18.09.2025Am 01-08-25 hat unsere Lala 6 zuckersüße Welpen zur Welt gebracht,um den kleinen noch ihre Ruhe bei ihrer Mutti zu geben, kann uns bei Interesse ab dem 15 September besuchen kommen . Beide Eltern sind...1.300 €VB19230 Hagenow
-
18.09.2025Meine Labrador Hündin (weiß)hat am 27.07.2025, 8 gesunde Welpen,
4 Hündinnen und 4 Rüden (weiß) zur Welt gebracht.
Aktualisieren: Wir haben noch 3 Labradorwelpen verfügbar. 2 Rüden (Grün, Schwarz )...1.500 €Festpreis29410 Salzwedel (Hansestadt) -
Liebevolles hundemädchen sucht neues zu Hause mit Garten wäre schön 👌😍Auch hunder erfahrene Menschen wäre super ,ist ein Shit Tzu besonders liebevolle Hunde .😍950 €Festpreis88639 Wald (Baden-Württemberg)
-
18.09.2025Unsere Labradorwelpen sind am 26 Juli geboren und suchen ab der 12 Woche ein Tierfreundliches Zuhause.
Die kleinen Rabauken werden liebevol in unserer Familie aufgezogen sie sind Kindern, den...1.500 €VB33397 Rietberg
Mehr Hunde- und Welpen-Kleinanzeigen
Verwandte Themen im Hunde-Ratgeber
- Ein Welpe aus dem Tierheim - Was muss man beachten
- Diät für den Hund – Abnehmen bei Fettleibigkeit
- Welpen aufziehen – die ersten Wochen – Tipps für Hundezüchter
- Welches Spielzeug ist für Hunde und Welpen empfehlenswert und was muss beim Kauf beachtet werden?
- Das Welpenpaket - Startausstattung für Welpen
- Das ABC der Zahnpflege beim Hund - Tipps für Hundezähne
- Futtermittelallergie: Wie führe ich beim Hund eine Ausschlussdiät durch?
- Pubertät beim Hund - Halbstarke Welpen werden erwachsen
- Hunderatgeber: Welpen erziehen leicht gemacht!
- Tipps, damit Ihr Hund besser gehorcht
- Zeckenschutz und Zeckenentfernung beim Hund
- Die Fellpflege beim Hund ist kein Luxus sondern eine Notwendigkeit
- Hunderassen-Ratgeber: Zugelaufene Hunde in Not - Was tun?
- Welche Geschenkideen für Hundefreunde lassen sich empfehlen?
- Tierisch gute Hundespiele – Spaß für Tier und Mensch
- Do it yourself: Gesunde Snacks für Hunde selbst zubereiten
- Hunderatgeber Übersicht