Kleinanzeigen
0 km

Tierratgeber  - Hunderassen

Welsh Terrier - liebevolles Wesen mit frechen Charakter - Charakter, Aussehen, Herkunft & Zucht

Kurzinfo

Ursprungsland Großbritannien
Fellfarben Schwarz mit loh oder grizzle mit loh
Lebenserwartung 12 - 13 Jahre
Gewicht Rüden: 9 - 9,5 kg , Hündinnen: 9 - 9,5 kg
Widerristhöhe Rüden: 39 cm, Hündinnen: 39 cm
Besonderheiten Anhänglich, gehorsam, fröhlich, launisch, unerschrocken
FCI-Standard Nr. 78, Gruppe 3, Sektion 1
Grafik Welsh Terrier Welsh Terrier haben einen intelligenten, liebevollen und fröhlichen Charakter.

Die Herkunft des Welsh Terriers

In der Geschichte wird der Welsh Terrier unter einem anderen Namen im Jahre 942 erwähnt. Über die genaue Abstammung sind sich viele Rasseexperten nicht sicher. Die Herkunft des heutigen Welsh Terrier liegt in Wales. Dort wurde die Rasse durch eine strenge Selektion zu der uns heute Bekannten gezüchtet. Seit 1895 wird der Welsh Terrier in der ganzen Welt auf Wettbewerben ausgestellt.

In Großbritannien hat sich der Welsh Terrier zu einer der beliebtesten Hunderassen entwickelt. Aufgrund seines ausgezeichneten Jagdtriebes wird er auch heute noch gerne in manchen Ländern als Helfer für der Jagd eingesetzt.

Passt ein Welsh Terrier zu mir? - Informationen über die beliebte Hunderasse

Wesen und Charakter

Bild Welsh Terrier Welpen Der Welsh Terrier gehört in Großbritannien zu den beliebtesten Hunderassen.

Der Welsh Terrier ist ein freundlicher und unerschrockener Hund mittlerer Größe, der sowohl für Jäger als auch für Familien interessant ist. Der Welsh Terrier hat außerdem ein sehr verspieltes Wesen und freut sich jederzeit über eine Spieleinheit. Einer seiner weiteren Eigenschaften ist, dass er ein zuverlässiger Wach- und Haushund ist. Manchmal kann es aber auch sein, dass er sich gegenüber Fremden misstrauisch verhält, aber dies legt sich recht schnell, wenn der Welsh Terrier jemanden etwas besser kennt. Das Wesen des Welsh Terriers ist bestens geeignet, um ihn als Begleithund auszubilden. Viele Hunde dieser Rasse haben eine solche Prüfung bisher erfolgreich abgeschlossen.

Die richtige Haltung - mit Garten oder auch nur in der Wohnung

Diese Terrierrasse ist sehr aktiv und freut sich über viel Bewegung. Diese Eigenschaft macht die Hunderasse zu perfekten Begleitern für Menschen, die ihre Freizeit gerne aktiv in der Natur gestalten. Zudem liebt er ausgiebige Spaziergänge durch Felder und Wälder. Durch ihre hohe Intelligenz und eine schnelle Auffassungsgabe passt der Welsh Terrier sehr gut zu Hundefreunden, die Spaß an Hundesportarten wie Agility und Obedience haben.

Auch wenn sich diese Rasse auf einem großen Grundstück mit sicherem Zaun am wohlsten fühlt, kann der Welsh Terrier bei ausreichender Bewegung auch in einer Wohnung glücklich werden. Die Rasse zeichnet sich zudem durch einen aufgeschlossenen Charakter und sehr viel Geduld im Umgang mit Kindern aus. So wird der Terrier zu einem umgänglichen Familienhund, der auch zu Familien mit kleineren Kindern passt. Wenn die Terrier bereits als Welpen an Katzen gewöhnt werden, lassen sie sich in der Regel problemlos mit den Samtpfoten sozialisieren. Die Haltung des Welsh Terriers ist demnach recht problemlos.

Beschreibung (analog VDH)

Der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) legt bestimmte Regeln für die Hundezucht fest. Unter anderem sind in diesen Regeln das Aussehen, Gewicht und Fell definiert.

Allgemein   Forsch, geschickt, ausgewogen und kompakt. Anhänglich, gehorsam und leichtführig; fröhlich und launisch, selten von scheuer Natur. Unerschrocken und furchtlos, jedoch keinesfalls aggressiv, obwohl er sich jederzeit, wenn nötig, behaupten kann.
Kopf Schädel Flach und mäßig breit zwischen den Ohren.
Fang Mittlere Länge vom Stop bis zur Nasenspitze.
Augen Ziemlich klein, gut eingesetzt und dunkel. Der Ausdruck widerspiegelt die Wesensverfassung. Runde, große Augen unerwünscht.
Ohren V-förmig, klein, nicht zu dünnes Ohrleder, ziemlich hoch angesetzt, nach vorn gefaltet und dicht an den Wangen anliegend getragen.
Hals   Mäßig lang und mäßig dick, leicht gebogen und anmutig in die Schulter übergehend.
Körper Brust Gut tief und angemessen breit. Weit nach hinten reichende Rippen.
Rücken Kurz und kräftig.
Rute   Gut angesetzt und aufrecht getragen, jedoch nicht zu fröhlich. Harmonisch zur Gesamterscheinung des Hundes passend. Früher üblicherweise kupiert.
Pfoten   Die Vorderpfoten sind aufrecht und kraftvoll. Die Hinterpfoten sind klein, rund und katzenähnlich.
Haarkleid Haar Drahtig, hart, sehr dicht und reichlich vorhanden. Einfaches Haarkleid (ohne Unterwolle) unerwünscht.
Farbe Vorzugsweise Schwarz mit Loh, oder grizzle mit loh, dabei frei von schwarzen Markierungen an den Zehen. Schwarz unterhalb der Sprunggelenke ist höchst unerwünscht.

Gesundheit und Pflege - Lockiges Fell benötigt viel Zuwendung

Der Besitzer sollte bei seinem Welsh Terrier darauf achten, dass das lockige Fell regelmäßig mit dem entsprechenden Zubehör zu bürsten. Neben dem Bürsten sollte er aufgrund seines doch sehr dickem Fells ca. viermal im Jahr getrimmt werden - auf keinen Fall geschoren. Er soll hingegen nicht geduscht oder shampooniert werden, sondern lediglich mit einem Handtuch abgerieben werden.Der Welsh Terrier verliert bei seiner regelmäßiger Fellpflege jedoch so gut wie kein Fell, weswegen er auch für Allergiker geeignet ist.

Eine Krankheit, die bei dieser Hunderasse gehäuft beobachtet werden konnte ist der Grüne Star. Dies ist eine Augenkrankheit, welche zur Erblindung des Hundes führen kann. Ansonsten ist diese Hunderasse jedoch eher krankheitsunauffällig.

Mischlingstypen des Welsh Terriers

Bild Welsh Terrier Profilfoto Welsh Terrier lieben lange Spaziergänge durch die Natur und viele Spieleinheiten.

Der Welsh Terrier wird häufiger als Mischling angeboten. Unter anderem findet man häufig eine Kreuzung aus Welsh Terrier und Malteser (s. Rasseportrait: Malteser). Der Jagdtrieb ist bei den Mischlingen meist genauso vorhanden, wie bei dem reinrassigen Welsh Terrier. Aufgrund seines Aussehens und der selben Fellfarbe wird der Welsh Terrier häufig mit dem Airedale Terrier (s. Rasseportrait: Airedale Terrier) verglichen und viele nennen ihn auch "Kleiner Airedale Terrier".

Welsh Terrier Zucht & Adoption

Achten Sie bei dem Kauf Ihres Welpen immer darauf, dass es sich um seriöse Züchter handelt. Am besten sollten diese in einem eingetragenen Klub oder Verein sein, welcher unter dem VDH/PSK pder FCI gemeldet ist. Bei Interesse an einem Welsh Terrier können Sie sich an den Klub für Terrier e.V. wenden. Dieser beantworteten Ihnen alle Fragen zur Zucht dieser Rasse. Zudem können Sie dort eine Adresse von einem erfahrenen Züchter erhalten. Diese geben dort ihre meist ihre baldigen Würfe bekannt.

Suchen Sie Welpen von Welsh Terrier-Züchtern? Sehen sie in der Übersicht über alle Welsh Terrier-Kleinanzeigen nach, ob zur Zeit welche auf markt.de angeboten werden. Doch sehen sie auch hier immer genau hin, um später nicht eine böse Überraschung zu erleben. Sie können auch eine kostenfreie Suchanzeige schalten. Sollten Sie einen Hund abzugeben haben, inserieren Sie ihn doch bei uns ebenfalls kostenlos, schnell und einfach.


Hier Transportzubehör finden


  Twittern

Verwandte Ratgeber

Kleinanzeigen für Rassehunde

Malteser in 49733
Malteser

Unsere Mädchen suchen eine neue Familie, sie sind verspielt und liebevoll, brauchen viel Aufmerksamkeit, sind dem Alter entsprechend geimpft und entwurmt. Sie leben bei ihren Eltern

600 € Festpreis

49733 Haren (Ems)

30.04.2025

Pudel in 26954
Pudel

Großpudelhündin mit Papieren 9 Jahre alt Harlekin braun- weiß HD, ED , Pl frei, DNA getestet, verträglich mit Rüden und Hündinnen, hört gut, immer abrufbar und fährt gerne im Auto mit, sucht ein...

550 € Festpreis

26954 Nordenham

30.04.2025

Wunderschöne Australien Shepherd Welpen suchen ein gutes Zuhause in 56829
Wunderschöne Australien Shepherd Welpen suchen ein gutes Zuhause

Welpen aus liebevoller Zucht abzugeben!

Unsere Welpen wurden am 24. Januar 2025 geboren und suchen ein förderndes Zuhause.

Die Mutter ist eine wunderschöne Blue Merle Hündin, die genetisch über...

1.400 € VB

56829 Kail

30.04.2025

Pudel Welpe in 73730
Pudel Welpe

Wir suchen ein liebevolles Zuhause für unseren kleinen Hund. Er ist am 20.02.2025 geboren. Impfungen sowie Untersuchungen sind regelmäßig durchgeführt worden. Wir haben ihn noch nicht gechipt, da wir...

1.450 € Festpreis

73730 Esslingen (Neckar)

30.04.2025

Chihuahuawelpen in 01139
Chihuahuawelpen

Unsere beiden Chihuahuawelpen, geboren am 09.02.2025, können Anfang Mai ins neue zu Hause einziehen. 
Bild 1 ist ein Rüde, er hört auf den Namen Rambo und ist sehr verschmust, kuschelt sehr gern....

1.350 € VB

01139 Dresden

30.04.2025

Schwarzer Welpe Rüde in 71032
Schwarzer Welpe Rüde

Hallo 
Ich bin KENAI 💙  Ein zauberhafter liebevoller und menschenbezogener Teddybär. KENAI ist indianisch, und bedeutet SCHWARZER BÄR. 
Meine Mama ist ein reinrassiger Shih Tzu   Mein Papa ist ein...

1.500 € Festpreis

71032 Böblingen

30.04.2025

Mehr Kleinanzeigen für Rassehunde

 

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © User-Anzeige / markt.de
Bild 3: © User-Anzeige / markt.de

Diese Seite wurde 4 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.