Hunderatgeber
Über den 1. Deutschen Shar-Pei Club - Hundeverein und Züchter Infos
Überblick:
- gegründet: 1985
- Anzahl Mitglieder: nicht bekannt
- Mitgliedschaftsgebühr (Jahresbeitrag, Inland): 70 Euro
- Rassehunde im Zuchtverband: Shar-Pei
Wie alles begann
Im Jahre 1985 wurde der 1. Deutsche Shar-Pei Club von einigen Shar-Pei Sympathisanten gegründet. Von Anfang an war das Hauptanliegen dieser Gründer, den Shar-Pei als den Hund darzustellen, welcher er war und immer noch ist - ein etwas anders aussehender, aber gesunder und agiler Hund. Seit 1988 röntgt man die Hüften der Tiere, und der Club darf mit vollem Stolz sagen, dass die Hunde seither kaum mehr Hüftprobleme haben. Des Weiteren werden auch die Kniegelenke der Hunde untersucht. Und seit Mitte 2003 werden, momentan nur auf freiwilliger Basis, die Ellenbogengelenke geröntgt.
Die Grundsätze
Die Zuchtverantwortlichen werden zweimal im Jahr intensiv geschult. In den Kursen werden über Probleme diskutiert und Lösungen gefunden. Gesundheit, Schönheit, Sozialverhalten und Langlebigkeit und sind die Grundprinzipien der Zuchtstrategien. Damit möglichst viele Hunde der Rasse Shar-Pei geröntgt werden, wurde beschlossen, von allen Käufern der clubeigenen Welpen 150 Euro zusätzlich zum Welpenpreis als sogenannte Gesundheitstaxe zu verlangen. Diese wird wieder zurückerstattet, wenn die neuen Besitzer der Welpen ihre Hunde Röntgen haben lassen. Denn je mehr Hunde der Rasse Shar-Pei geröntgt werden, desto besser wissen auch die Clubverantwortlichen darüber Bescheid, wie stark diverse Probleme in dieser Rasse verbreitet sind und können dementsprechend handeln.
Die Mitgliederschaft
Jeder ist beim 1. Deutschen Shar-Pei Club 1985 e.V. willkommen und auch herzlich eingeladen, Mitglied zu werden. Ob man einen Hund besitzt, spielt keine Rolle. Die Mitgliederbeiträge liegen zwischen 20 und 70 Euro. Den Zuchtinteressierten steht eine sehr umfangreiche Datenbank mit Angaben von über 35.000 Shar-Peis zur Verfügung. Danaben werden Erstzüchter von der Zuchtleitung zuvor eingehend beraten und danach während des ersten Wurfes ihres Hundes fachkompetent begleitet.
Kontakt:
1. Deutscher Shar-Pei-Club 1985 e.V.
Hans-Peter Brusis
Guckenbühl 25
85298 Scheyern
Deutschland
https://www.1-dspc.de/
Verwandte Ratgeber:
- Shar-Pei-Ratgeber
- Welche Hunderassen können im Zwinger leben?
- Inhaltsstoffe - das sollte im Dosenfutter nicht fehlen
- Tipps für stressfreie Autofahrten mit Hund
Aktuelle Hunde Kleinanzeigen
-
02.11.2025Verkaufe hier meinen Rüden der 5 Monate alt wird. Er ist weiß und hat ein sehr Dickes volles Fell, dass täglich pflege braucht.
Er ist natürlich kern Gesund.Er ist ein kleiner aufgeweckter Schatz...1.500 €VB38239 Salzgitter -
Pomapoo Welpen – 12 Wochen – geimpft & gechipt
Wir haben noch 3 Pomapoo Welpen abzugeben:
1 Mädchen und 1 Rüden.
Die Kleinen sind 12 Wochen alt, bei Abgabe geimpft, gechipt, entwurmt und besitzen...1.500 €Festpreis65205 Wiesbaden -
02.11.2025Schweren Herzens habe ich mich entschieden meine Harzer Fuchs Mischlingshündin in ein neues Zuhause zu geben. Sie ist 7 Jahre alt und in einer Hundegruppe aufgewachsen. Dies passt leider nicht mehr...VB59955 Winterberg
-
Wir haben am 25 September fünf kleine süße reinrassige Bichon Frise Welpen bekommen mit Ahnentafel.
2 Jungs
Sind noch frei
2 Mädchen reserviert
1 Junge reserviert
Wenn Sie sich vor dem 15....1.800 €Festpreis26871 Papenburg -
02.11.2025Hallo ,
am 3.9.2025 hat unsere Französische Bulldogge 3 kleine süße Retro Bullimädchen bekommen ,
sie sind alle pied ( bedeutet weiß mit schwarzen abstrakten) sie haben alle eine längere...14797 Kloster Lehnin -
02.11.2025Am 15.08.2025 hat unsere Gertrude diese schönen gesunden Welpen zu Welt gebracht.
Sie wachsen wohl behütet mit Eltern zusammen auf unseren Hof auf.
Lieben Kinder und lernen die Tiere vom...1.000 €Festpreis07580 Hilbersdorf