markt.de Kostenlose Kleinanzeigen  Logo
0 km

Ratgeberübersicht Hochzeit

Dresscode für die Hochzeit

Grafik Dresscode Grundsätzlich sollte das Outfit zur Hochzeit elegant und nicht in knalligen Farben sein. (Einfach klicken zum Vergrößern)

In der heutigen Zeit werden Hochzeiten deutlich individueller gefeiert als früher, da sich auch die Wünsche der Brautpaare stark verändert haben. Welcher Dresscode für die jeweilige Hochzeit angemessen ist, hängt daher vom Stil der Hochzeitsveranstaltung ab. In manchen Fällen geben die Braut und der Bräutigam ein spezielles Motto oder einen bestimmten Dresscode vor, welchen die Hochzeitsgäste unbedingt einhalten sollten. Wer sich nicht daran hält, der fällt negativ auf und wird unweigerlich zum Gesprächsthema. Das richtige Kleid für die Hochzeit kann von jedem Gast normalerweise in Eigenregie ausgesucht werden, unter dem Einbezug der vorgegebenen Kriterien oder ausgehend von der üblichen Etikette bei dieser Art von Veranstaltung.

Als Hochzeitsgast das entsprechende Kleid anziehen

Dezent ist besser

Grundsätzlich sollte das ausgesuchte Outfit dem festlichen Anlass angemessen sein, aber dezenter als die Brautrobe wirken. Abhängig vom Alter und dem persönlichen Geschmack sind stilvolle Kleider ideal, die das Knie umspielen. Mit zurückhaltenden Farben und Mustern ist der Hochzeitsgast mit dem eigenen Kleid stets auf der sicheren Seite. Anstatt auf grelle Farbnoten, solltest Du lieber auf gedeckte Töne setzen. Dazu gehören sanfte Pastelltöne, die den Teint gekonnt umschmeicheln. Perfekt sind Aquamarin, Apricot, Himmelblau, Mintgrün, Puder, Rosa und Sonnengelb.

Dem Motto entsprechend

Wenn die Hochzeitsfeier unter einem bestimmten Motto steht, dann wird dieses Thema bereits aus dem Text der Einladung klar ersichtlich. Nur wenn das Brautpaar alle Gäste vorher informiert, lässt sich ein einheitlicher Stil gewährleisten. Zu den schönsten Mottos gehören die White-Party (Alle Gäste sollen in der Farbe Weiß erscheinen), der Garderobe im Stil der zwanziger Jahre oder eine traditionelle Festtracht, besonders beliebt in ländlichen Gegenden. Wenn das Thema extrem ausgefallen sein sollte, ist ein solches Outfit in der Regel nicht in Deinem Kleiderschrank vorhanden, zum Beispiel Ritter und Burgfräulein. In diesem Fall ist es anzuraten, sich den entsprechenden Look für die Hochzeitsfeier im Kostümverleih zu besorgen.

Diese Regeln sind bei der Kleidung für die Hochzeit beachten

Eine Hochzeit ist ein zeremonieller Anlass, der vom Brautpaar gebührend gefeiert wird. Deshalb sollten bei diesen Festlichkeiten klassische Schnitte und edle Materialien getragen werden. Hochwertige Textilien, in etwa Brokat, Satin, Seide und Spitze, lassen auch schlichte Outfits elegant wirken, zum Beispiel ein klassisches Etuikleid oder einen simplen Bleistiftrock. Durch einen edlen Stoff wirkt die Kleidung immer elegant und dem Anlass entsprechend.

Speziell bei einer kirchlichen Hochzeit sollte die Kleidung nicht zu auffällig sein und bei den Damen das Dekolleté und die Knie bedecken. Ein Blazer kann während dieser Phase der Trauung die Schultern bedecken und für die späteren Feierlichkeiten wieder ausgezogen werden. Die Herren liegen mit einem förmlichen und dunklen Anzug genau richtig. Wenn es sich um eine lockere Gartenparty handelt, dann sind auch luftige Sommerkleider und legere Sakkos erlaubt.

Die Kleidung für Brautjungfern und Trauzeugen

Bild Abendkleid rosa Die Brautjungfern und Trauzeugen stimmen ihre Kleidung oft auf die des Brautpaares ab.

Bei dem Einzug in die Kirche begleiten Brautjungfern und Trauzeugen das Brautpaar, dieser alte Brauch erfreut sich heutzutage wieder an einer großen Beliebtheit. Die Anzahl der Begleitpersonen kann stark variieren, abhängig von den persönlichen Wünschen und Vorlieben des Paares. In der Regel werden enge Verwandte und Freunde zu Brautjungfern und Trauzeugen ernannt, die vor, während und nach den Hochzeitsfeierlichkeiten verschiedene Aufgaben übernehmen.

Damit dieser Teil der Hochzeitsgesellschaft am Altar in der Kirche und auf den Hochzeitsfotos ein harmonisches Gesamtbild ergeben kann, wird die Garderobe der Brautjungfern und Trauzeugen auf das Hochzeitspaar abgestimmt. Die Trauzeugen tragen üblicherweise einen Anzug im gleichen Design wie der Bräutigam, welcher sich dadurch hervorheben kann, dass er eine Hochzeitsweste oder ein andersfarbiges Hemd trägt. Die Kleidung für die Brautjungfern sollte die Braut am besten gemeinsam mit diesen aussuchen, damit es zu keinen Unstimmigkeiten diesbezüglich kommt.

Da sich am Hochzeitstag alles um die Braut dreht, sollten die Brautjungfern-Kleider nicht zu auffällig sein, sondern dezent in den Hintergrund treten und die Stilrichtung des Brautkleides unterstützen. Bei der Farbauswahl können diese zum Beispiel auf die Hemdfarbe der Trauzeugen abgestimmt werden.

Absolute No-Gos bei der Hochzeitsgarderobe

Wer sich extrem auffällig anzieht, lenkt die Aufmerksamkeit vom Brautpaar auf die eigene Person, ein grober Fauxpas auf einer Hochzeit. Außerdem sollte auf einer Hochzeitsfeier nur die Braut ein weißes Kleid anhaben, außer es ist explizit als Motto gefordert, dass auch die Gäste weiß tragen. Zu dieser überlieferten Tabu-Regel gehören auch Kleider in einem hellen Beige, Cremefarben, Champagner, Eierschale und Elfenbein, die einen hochzeitlichen Look innehaben. Auffällige und bodenlange Galaroben sind ebenfalls unpassend für die meisten Hochzeitsfeiern, genauso wie extrem kurze Mini-Kleider. Knalliges Rot kann auf einer romantischen Landhochzeit sehr dramatisch wirken und das kleine Schwarze ist definitiv zu sexy.

Generell sind Signalfarben zu vermeiden, gleichermaßen ist Schwarz als Farbe der Trauer zu diesen fröhlichen Feierlichkeiten nicht passend. Nicht nur kurze Röcke fallen negativ auf, auch tiefe Ausschnitte sind zu offenherzig und deshalb bei eleganten Feiern unangebracht. Die Damen sollten als Hochzeitsgast mit ihrem Kleid nicht der Braut die Show stehlen, das gleiche gilt auch für zu auffälligen Kopfschmuck und extrem hohe Hüte. Schrille Farben und Muster sollten ebenfalls im Kleiderschrank bleiben., ansonsten sticht das Kleid bei der Hochzeit und der Gast zu sehr hervor, vor allem bei den Hochzeitsfotos.

Um White Tie, Black Tie und festliche Abendkleidung wird gebeten

White Tie ist der förmliche Klassiker unter den Dresscodes für eine Hochzeit. Dieser verlangt bei den Herren einen Frack mit Fliege und bei den Damen bodenlange Abend- und Ballroben. Jedoch wird dieser Dresscode nur noch bei sehr gehobenen Veranstaltungen verlangt, beispielsweise bei einer Adelshochzeit. Black Tie ist ein edler und eleganter Dresscode auf einer festlichen Veranstaltung. Für die Herren ist der Smoking vorgeschrieben und die Damen sollten in einem eleganten und eventuell auch bodenlangen Abendkleid erscheinen, eventuell auch in einem kürzeren Cocktailkleid.

Wenn auf der Einladung um festliche Abendkleidung gebeten wird, dann wird darunter eine gepflegte und elegante Garderobe verstanden. Für die Herren ist entweder ein Smoking, ein dunkelblauer oder dunkelgrauer Anzug mit Krawatte angemessen, schwarz erinnert zu sehr an Beerdigungen. Die Damen dürfen entweder ein festliches Kleid, ein elegantes Kostüm oder einen schicken Hosenanzug tragen.

Die Dresscodes Cocktail und Casual bei einer Hochzeit

Bild Gäste bei der Hochzeit Bei einer modernen Hochzeit werden bunte Details wie eine lila Krawatte zum Hingucker.

Wenn der Dresscode als Cocktail tituliert wird, dann ist ein deutlicher lässiger und bequemer Stil erlaubt. Für die Damen eignen sich farbige Cocktailkleider, mit einer knieumspielenden Länge. Die Herren tragen einen dunklen Anzug oder eine moderne Kombination von einer hellen Hose mit einem dunklen Sakko, wobei die Krawatte getrost weggelassen werden kann. Für eine moderne Stadthochzeit darf es auch gerne ein ausgefallener Look sein, bei einer traditionellen Landhochzeit sollte die Garderobe romantisch wirken.

Beim Dresscode Casual dürfen die Gäste ihre gepflegte und hochwertige Alltagskleidung tragen, ohne eine förmliche Note. Für die Herren sind das Hose und Poloshirt mit einem legeren Sakko, die Dame tragen entweder Kostüm, Hosenanzug, Jumpsuit, Sommerkleider oder ein schlichtes Etuikleid. Jeans und T-Shirts sind allerdings zu lässig und für eine Hochzeit nicht angemessen. Wichtig ist stets, dass das Kleid zu der Hochzeit und auch zu dem Gast passt, damit sich der Träger während der ganzen Zeit wohlfühlen kann.

Schuhe, Make-up und Accessoires für eine Hochzeitsfeier

Beim Make-up und den Accessoires gilt weniger ist mehr, genauso wie für die Kleidung. Mit dezent und natürlich schlägst Du immer den richtigen Ton an. Bunte und auffällige Accessoires können schlichte Kleider aufwerten und bei Bedarf dem ausgewählten Motto entsprechen. Die Räumlichkeiten, die Umgebung und die Tageszeit, in denen die Hochzeitsfeier stattfindet, spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Während einer Hochzeitsparty im Garten wirken hohe Schuhe unpassend und erschweren jeden Schritt im weichen Rasen. Wenn für die Feier Aktivitäten und Spiele geplant sind, dann sind bequeme Schuhe ausschlaggebend.

 

Jetzt Hochzeitszubehör finden

Verwandte Ratgeber

Aktuelle Kleinanzeigen zum Thema Hochzeit

Brautkleid Stella York Gr. 42 ivory Neu mit Etikett in 26939
Brautkleid Stella York Gr. 42 ivory Neu mit Etikett

Zum Verkauf steht ein neues und ungetragenes Brautkleid von der Marke Stella York in der Größe 42. Es ist ein Traum von einem Kleid, man fühlt sich wie eine Prinzessin, ich denke die Bilder sagen...

899€ VB

26939 Ovelgönne

27.05.2023

Brautkleid von Cecile 600€ in 51429
Brautkleid von Cecile 600€

Brautkleid mit Spitze. Der Reifrock, Schleppe, Bolero ist mit im Preis. Wurde auch in der Reinigung gereinigt. 
Neupreis lag bei 2000€

600€ VB

51429 Bergisch Gladbach

27.05.2023

Brautkleid sucht 2 Braut in 27751
Brautkleid sucht 2 Braut

Verkaufe mein Brautkleid gr.48-52 ,sehr angenehm zu tragen ,macht jeden Tanz mit ,zu schade in Schrank hängen zu lassen.Deswegen sucht es eine zweite Braut

350€ Festpreis

27751 Delmenhorst

27.05.2023

Brautkleid Hochzeitskleid Boho Vintage Spitze Blumenspitze Sofftüll in 44135
Brautkleid Hochzeitskleid Boho Vintage Spitze Blumenspitze Sofftüll

Ich verkaufe mein Brautkleid in der Größe 34. Es ist ein vom Designer gefertigtes Einzelstück, aus dem Brautgeschäft „das Atelier Zauberhaft“. Der Rock ist mit nude farbenem Sofftüll ausgekleidet....

750€ VB

44135 Dortmund

27.05.2023

Traumhaftes Ladybird Brautkleid für kleine Bräute in 01129
Traumhaftes Ladybird Brautkleid für kleine Bräute

Das Ladybird Brautkleid ist von 2017 und läuft unter der Herstellernr. 318055.
Die untere Lage besteht aus Satin, darüber ist Soft-Tüll. Der obere Bereich ist aufwändig mit Stickerei und Perlen...

500€ VB

01129 Dresden

27.05.2023

Hochzeitkleid in 33330
Hochzeitkleid

Ich verkaufe meine schönes Hochzeitskleid in der Größe 38-40. 
Das Kleid wird bei ein Designer genäht.
Es gibt ein Brautschleier  und Reifrock dabei.

800€ VB

33330 Gütersloh

27.05.2023

Mehr Kleinanzeigen zum Thema Hochzeit

 

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / kpekarkova
Bild 3: © Pixabay.com / Pexels