Ratgeber zu Babykleidung gebraucht
Die markt.de-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen. Hier finden Sie häufig gelesene Ratgeber auf markt.de.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Wie ist ein gesundes Durchschlafen zu bewerkstelligen?
Frischgebackene Eltern widmen ihrem Nachwuchs sehr gerne ihre Zeit - aber selbst die geduldigsten Eltern können nur schwer die Ruhe bewahren, wenn sie nachts alle paar Minuten durch einen Schrei aus dem Bett geholt werden. Das unruhige Schlafverhalten wir häufig durch äußere Umstände verursacht. Ob... -
Giftige Pflanzen für Babys und Kleinkinder
Vielerorts verschönern Zierpflanzen die Wohnlandschaft. Dekorativ bestücken sie Fensterbänke oder erfüllen auf der Terrasse die Funktion eines Sichtschutzes. Wer Babys und/oder Kleinkinder hat, muss bei der Pflanzenauswahl sorgfältig vorgehen: Viele beliebte Wohnpflanzen gehören zu der Gruppe der...
-
Tipps für die Einrichtung eines Babyzimmers
Die Einrichtung des Babyzimmers ist für werdende Eltern ein wichtiges Thema. Schließlich soll sich der Neuankömmling möglichst schnell wohlfühlen. Doch nicht nur der Wohlfühlfaktor steht bei der Gestaltung im Vordergrund: Wussten Sie, dass die Einrichtung dieses Zimmers auch anregend für die Sinne...
-
Erstausstattung - Was Ihr Baby alles braucht
Vor der Geburt des ersten eigenen Kindes, machen sich junge Elternpaare allerlei Gedanken um ihren Nachwuchs. Wie groß sollte das Babyzimmer sein? Und vor allem: Was soll dort alles hinein? Und was darf nicht fehlen, wenn man mit dem Baby einen Ausflug unternimmt? Der Kauf der Baby-Erstausstattung...
-
Sicherheitstipps für ein gefahrloses Babyzimmer
Bei der Einrichtung eines Babyzimmers kann es schnell passieren, dass Eltern die Sicherheit des Kindes nicht berücksichtigen. Diese ist jedoch besonders wichtig, denn Ihr Baby wird im Laufe der Zeit auf Erkundungstour gehen. Es ergeben sich somit Gefahren, an die Sie vielleicht bei der Einrichtung...
-
Musikalische Früherziehung: Töne machen schlau
Viele Kinder sind fasziniert von Musik . Sie finden es toll, Töne mit Instrumenten zu erzeugen oder lauschen gerne verschiedenen Rhythmen oder Melodien. Eine musikalische Früherziehung kann diese kindliche Faszination weiter stärken und fördern, was sich später in jeder Hinsicht positiv auswirken...
-
Mythen rund um die Schwangerschaft
Juhu, endlich hat es geklappt: Du bist schwanger und Dein Wunschkind ist unterwegs. Eine aufregende Zeit liegt vor Dir - eine Zeit voll wunderbarer Eindrücke, die Du Dein Leben lang nicht vergessen wirst. Aber genauso eine Zeit, in der Ängsteund Zweifel einfach dazugehören. Sogenannte...
-
Was hilft bei Neugeborenenakne?
Was kann man gegen Babyakne tun? Das plötzliche Auftreten der roten Pickelchen versetzt viele Eltern in Angst und Schrecken. Sie denken meist gleich, dass sie bei der Pflege oder Ernährung des Kindes einen Fehler gemacht haben. Und sie sehen auch ein wenig gefährlich aus, diese roten Pickelchen mit...
-
Baby-Shower: Wie organisiere ich eine Baby-Party?
Die Baby Party bzw. Baby Shower oder auch Schwangerschaftsparty ehrt die werdende Mutter sowie deren ungeborenes Kind: Freunde und Verwandte kommen etwa zwei Monate vor Geburtstermin zusammen, verteilen Geschenke an die Schwangere und tauschen Erfahrungen aus. Wir verraten Ihnen, worauf es bei der...
-
Haustiere und Babys - Vorteile, Infos und Tipps
Erwarten Sie ein Kind und haben Angst, dass das Zusammenleben mit ihrem Haustier nicht klappen könnte? Haben Sie bedenken, weil Bekannte Ihnen gesagt haben, dass Ihr Haustier das Baby gefährden oder krank machen könnte? Wir möchten Ihnen diese Angst nehmen. Aus diesem Grunde haben wir alle wichtigen...
-
Farbgestaltung eines Babyzimmers - Farbenlehre
Farben beeinflussen unsere Stimmung und unser körperliches Empfinden. Dies betrifft auch Babys und Kinder - besonders beim Kinderzimmer sollten Sie deshalb genau überlegen, welche Farbe Sie verwenden. Farblich hell und freundlich sollte die Devise sein. Bei der farblichen Gestaltung des Babyzimmers...
-
Staatliche finanzielle Förderung für Familien
Ein Kind aufzuziehen verschlingt viel Geld. Es kursieren eine Reihe an Modellrechnungen, so besagt z. B. eine Überlegung, dass ein Kind etwa so viel kostet wie der Bau eines Einfamilienhauses. Laut Statistischem Bundesamt müssen Eltern mit Kosten in Höhe von knapp 130.000 Euro rechnen. Einbezogen...
-
Fit mit Bauch
Der Bauch wächst – und mit ihm die Vorfreude aufs Kind. Schwangere sollten jetzt regelmäßig Sport treiben: Das hält gesund und fit, vermeidet übermäßige Gewichtszunahme und beugt unschönen Wassereinlagerungen in Armen und Beinen vor. Und bietet noch einen wichtigen Vorteil. Regelmäßige Bewegung ist...
-
Das Babyzimmer passend einrichten - Möbel & Deko
Durch ein eigenes Baby übernehmen junge Elternpaare nicht nur eine Menge Verantwortung, sondern haben von da an auch einen neuen Mitbewohner. Der möchte sich in den eigenen vier Wänden natürlich wohlfühlen. Damit dies gelingt, sollte bei der Einrichtung des Babyzimmers auf einige Aspekte geachtet...
-
Wie finde ich den richtigen Wickeltisch?
Die ersten Lebensmonate bzw. -jahre ist er einfach unentbehrlich: der Wickeltisch. Damit das Baby beim Wickeln sicher liegt und das Wechseln der Windeln den Eltern leicht von der Hand geht, gehört zu jedem gut ausgestatteten Babyzimmer auch ein vernünftiger Wickeltisch. Doch was macht einen guten...
-
Der erste Urlaub mit dem eigenen Baby
Die Geburt des ersten Kindes stellt nicht nur den Alltag von jungen Paaren auf den Kopf, sondern wirkt sich auch auf besondere Anlässe aus. Dies gilt vor allen Dingen für den Urlaub, der von nun an nicht mehr in trauter Zweisamkeit verbracht, sondern mit gleich drei Personen angetreten wird. Dabei...
-
Die Elternzeit: Zeit für das eigene Kind
Kindergeld, Mutterschutz, Kinderzuschlag: In Deutschland existieren einige Gesetze und Beihilfen, die jungen Elternpaaren die Erziehung ihrer Kinder erleichtern sollen. Dazu zählt auch die sogenannte Elternzeit. Dabei handelt es sich um einen gesetzlich geregelten Anspruch, der besagt, dass die...
-
Die häufigsten Babykrankheiten
Ein Baby nimmt jeden Tag nicht nur Hunderte optische und akustische Reize auf, sondern natürlich auch Bakterien. Einige davon sind weitgehend ungefährlich, andere stellen das Abwehrsystem Ihres Kindes jedoch auf eine harte Probe. In Bezug auf den Umgang mit erkrankten Babys ist es deshalb wichtig,...
-
DIY - Babysachen selber machen
Du möchtest Babykleidung nähen oder für Deinen Nachwuchs ein Mobile basteln? Baby- und Kleinkindersachen im DIY-Verfahren selbst herstellen, macht nicht nur Spaß, sondern spart viel Geld und sorgt dafür, dass Dein Kind immer individuell gekleidet ist oder einzigartiges Spielzeug besitzt. Egal ob Du...
-
Babykleidung: diese Artikel sollten Eltern besitzen
Wenn das Baby auf der Welt ist, stellt sich schnell die Frage: Welche Baby Ausstattung wird benötigt? Welche Kleidung muss für den Winter und Sommer gekauft werden? Was sollte beim Kauf der Babykleidung beachtet werden? Sollen es Einteiler wie Strampler oder doch lieber Zweiteiler sein? Ab welchem...