Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Ratgeber für Autoteile und Zubehör

Alufelgen versus Stahlfelgen: Autofelgen im Vergleich

Bild von Alufelge Alufelgen sind aufgrund ihres ansprechenden Äußeren beliebt.

Das Autorad wird gemeinsprachlich als Autofelge bezeichnet und bezieht sich ausschließlich auf das Rad ohne Reifen. Fest steht: Ohne Felgen kein Fahrspaß - doch die Auswahl an Rädern auf dem Markt ist groß. Für welche Felgen soll man sich da bloß entscheiden? Grundsätzlich hat sich jeder Käufer die Werkstoff-Frage zu stellen, denn Autofelgen werden aus unterschiedlichen Materialien gefertigt: Sie können sowohl aus Aluminium als auch aus Stahl bestehen. Um individuell die richtige Wahl zu treffen, gilt es verschiedene Kriterien - wie Preis, Qualität und Design - zu beachten. Der folgende Ratgeber soll bei der Entscheidungsfindung helfen.

Allgemeines zu Stahlfelgen und Aluminiumfelgen

Die am häufigsten vorkommende Felge ist die Stahlfelge. Stahlfelgen werden aus gewalztem Stahl hergestellt und gehören meist zur Grundausstattung von Kleinwagen dazu. Oft kommen sogenannte Scheibenräder zum Einsatz, die aus der Felge an sich (bei Speichenrädern wird dieser Teil oft Felgenband genannt) sowie der Radscheibe (auch als Radschüssel bezeichnet) bestehen. Beide Teile sind abschnittsweise von der Innenseite her verschweißt. Die Lage und Art der Schweißnähte ist so gewählt, dass eine hohe Dauerfestigkeit sichergestellt ist, denn durchgehende Nähte könnten bei hohen Temperaturen zu einem Verzug der Felge führen.

Aluminiumfelgen werden überwiegend im Gussverfahren produziert und anschließend mit einer silbrigen Speziallackierung und einer Schicht aus Klarlack versehen. Als Grundmaterial für die Felgen dient eine Aluminiumlegierung; um die Stabilität der Räder zu erhöhen werden jedoch weitere Metalle - wie z. B. Eisen - beigesetzt. Die Fertigung erfolgt entweder in einem Stück (einteilige Leichtmetallfelgen) oder mehrteilig (Felgenbett und Felgenkranz werden verschraubt). Wurde lange Zeit behauptet, die Leichtigkeit von Aluminium und seine bessere Formbarkeit würden sich bei einem Fahrzeug positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken, so gilt dieses Argument heute nur noch eingeschränkt: Aufgrund neuer technologischer Entwicklungen in den vergangenen Jahren verfügen Stahlfelgen mittlerweile über deutlich geringere Wandstärken als noch vor einiger Zeit. In puncto Gewicht unterscheiden sich beide Felgenarten daher kaum noch.

Stahlfelgen oftmals robuster als Aluminiumfelgen

Stahlfelgen sind oftmals günstiger als Alufelgen.Stahlfelgen sind oftmals günstiger als Alufelgen.

Die guten alten Stahlfelgen haben damit sehr wohl noch ihre Berechtigung. Hinzu kommt ihre vergleichsweise starke Robustheit. Wer viel im Gelände fährt oder häufig auf unbefestigten Straßen unterwegs ist, ist mit Stahlfelgen tendenziell besser bedient. Während Aluminiumfelgen leicht Blessuren und Dellen davon tragen, sind Räder aus Stahl stabiler und verzeihen das eine oder andere Mal auch eine rauere Fahrweise.

Vor allem für den Gebrauch im Winter sind Stahlfelgen daher wohl die bessere Wahl. Winterwetter, Streusalz und Splitt können Aluräder schnell beschädigen. Durch Kratzer in der Klarlackschicht kommt Regenwasser direkt mit dem Material in Berührung - das kann auf Dauer zur Korrosion der Felgen führen. Stahlfelgen verhalten sich insbesondere gegenüber Streusalz weitgehend resistent. Sicherlich sieht man auch ihnen die Berührung mit dem Tausalz an - das betrifft jedoch nur die Optik, nicht das Material selbst. Wer auf Alufelgen nicht verzichten möchte, sollte zu speziellen Winteralufelgen greifen. Diese weisen eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Wetter auf, sind allerdings nur gegen einen nicht unerheblichen Aufpreis zu erwerben.

Stahl oder Aluminium: Auch ein Preisfrage

Generell sind Stahlfelgen meist deutlich preisgünstiger als vergleichbare Aluminiumräder. Je nach Felgengröße gibt es eine einfache Stahlfelge, z. B. für einen Kleinwagen wie einen Fiat Punto oder einen VW Polo, bereits für unter 30 Euro, während Alufelgen auch in den einfachsten Varianten wesentlich teurer sind. Wer sparen möchte, der greift auf gebrauchte Felgen zurück. Auf markt.de bietet die Kategorie Reifen und Felgen in der Rubrik Autoteile und Zubehör neben Kompletträdern auch einzelne Felgen - sowohl aus Alu als auch aus Stahl - in unterschiedlichsten Größen. Um zu erfahren, welche Reifen auf welche Felgen passen, werfen Sie einen Blick auf die Reifen- und Felgentabelle für Autoreifen.

Aluminiumfelgen überzeugen im Design

Doch wenn nun Aluminiumfelgen trotz eines höheren Preises - entgegen vieler Mutmaßungen - keine verbesserten Fahrleistungen mit sich bringen, was macht Alufelgen dann so beliebt? Ganz einfach: Alufelgen sind für viele Autofans optisch schöner und werten selbst die einfachsten Modelle von Opel, Ford, Mazda und Co. äußerlich auf. Durch ihren edlen Look und die damit verbesserte Optik haben Alufelgen auch den großen Vorteil, den Wiederverkaufswert eines Autos deutlich zu erhöhen. Inbesondere in der Tuningszene sind hochglanzpolierte Felgen aus Leichtmetall äußerst begehert. Doch ob sytlisch oder praktisch: Für welche Variante von Autofelgen Sie sich letztlich auch entscheiden, ist Geschmackssache.

 

Autoteile & Zubehör für KFZ finden

Verwandte Ratgeber:

Aktuelle Fahrzeug Kleinanzeigen

Audi TT – Ein Sportwagen in Perfektion! in 41542
Audi TT – Ein Sportwagen in Perfektion!

Audi TT – Eine Ikone in Perfektion!
Erleben Sie Fahrspaß neu definiert mit der zweiten Generation des Audi TT. Von 2006 bis 2014 produziert, begeistert dieser Sportwagen mit präziser Verarbeitung,...

11.990 € VB

41542 Dormagen

01.07.2025

Mini Cooper Cabrio Sondermodell Sidework Bj 6/2007 Km 114.000 TÜV 9 25 Ledersitze in 75446
Mini Cooper Cabrio Sondermodell Sidework Bj 6/2007 Km 114.000 TÜV 9 25 Ledersitze

Mini Cooper Cabrio Sondermodell Sidework Bj 6/2007 Km 114.000 TÜV 9 25 Ledersitze
----------------------------------
EZ 6/2007
Km 114,000
Benzin
Euro 4 grüne Plakette
KW 85 / PS 115
Schaltgetri...

4.500 € Festpreis

75446 Wiernsheim

01.07.2025

Opel Zafira 1.7 Cdti 81kw / Tüv neu 04/2027 in 47546
Opel Zafira 1.7 Cdti 81kw / Tüv neu 04/2027

Opel Zafira 1.7 CDTI 110 PS
- 5 TÜREN - 7 SITZE - 6 GÄNGE
Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale:
-Automatische Klimaanlage
CD/MP3-Tuner, AUX
Geschwindigkeitsregler/-begrenzer
-Bedienelemente am...

2.560 € VB

47546 Kalkar

01.07.2025

Ford Fiesta 1.6 TDCi Tüv 10/26 in 25436
Ford Fiesta 1.6 TDCi Tüv 10/26

Ford Fiesta 1.5 TDCi 95PS FAP Titanium 5p, Braun, 5PS, 5 Türen, EZ: 18-04-2013. 5 Sitze, Länge: 3,97 Meter, Gewicht in beladenem Zustand 1575 Kg, Getriebe: manuell.
OPTIONEN UND AUSSTATTUNG:
Audio -...

3.665 € VB

25436 Tornesch

01.07.2025

Biete einen Top VW Caddy Life 1.4. Benziner in Tornado Rot ! in 07548
Biete einen Top VW Caddy Life 1.4. Benziner in Tornado Rot !

Ich biete ihnen einen VW Caddy Life 1.4. Benziner in Tornado Rot ( Garagenwagen ) ! 
Wir verkaufen den Caddy nur da wir uns einen Caddy Maxi zugelegt haben wegen der Enkelkinder. Der Caddy ist in...

6.500 € Festpreis

07548 Gera

01.07.2025

Volvo V50 1,8 Kombi Benzin Anhängerkupplung in 93359
Volvo V50 1,8 Kombi Benzin Anhängerkupplung

Hier biete ich meinen Volvo V50 an.
Er wird nicht mehr gebraucht und wird nur deshalb verkauft.
Der Volvo ist abgemeldet.
Es wurde gerade erst der Kundendienst gemacht, die Kupplung erneuert,...

2.400 € VB

93359 Wildenberg

01.07.2025

Mehr Fahrzeug Kleinanzeigen

 

Bildquellen:
Bild 1: © Pixabay.com / Hans
Bild 2: © User-Anzeigen / markt.de

Diese Seite wurde 2 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 5/5 Sternen.