Ratgeber zu Gebrauchtwagen und Neuwagen Kleinanzeigen
Die markt.de-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen. Hier finden Sie häufig gelesene Ratgeber auf markt.de.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Anzeigen zu „Gebrauchtwagen und Neuwagen Kleinanzeigen“ findest Du hier.
Neueste Ratgeber
-
VW Golf Fahrzeugprofil - das Auto für Jedermann
⇒ Golf I (17): 1974-1983 ⇒ Golf II (19E / 1G1): 1983-1992 ⇒ Golf III (1H): 1991-1997 ⇒ Golf IV (1J): 1997-2003 ⇒ Golf V (1K): 2003-2008 ⇒ Golf VI (1K): 2008-2012 ⇒ Golf VII: seit 2012 ⇒ Golf Variant: seit 1993 ⇒ Jetta: seit 1979 Der Golf ist das meistverkaufte Auto in Europa und muss sich weltweit...
-
kfzratgeber
Suchen Sie Tipps rund um das Thema KFZ. Hier Finden Sie nützliche Tipps und Links zum Thema Kauf oder auch VerkaufAnkAuF Ratgeber Verkauf Ratgeber KFZ Ratgeber -
Fiat Panda
Der Fiat Panda ist ein Kleinwagen des italienischen Autoherstellers Fiat. Mit der Produktion der ersten Reihe hat man 1980 begonnen und bis 2003 wurde das Fahrzeug über vier Millionen Mal gebaut. Charakteristisch für die erste Baureihe war das Design des Fahrzeugs, besonders seine kantige Form. Der...
-
Welcher Porsche ist der beste?
Porsche ist eine hochwertige Marke, die jedem ein Begriff sein dürfte. Das beste und wohl auch bekannteste Modell aus dem Hause Porsche ist wohl der 911er. Dieser wird bereits seit 1963 produziert und hat bis heute viele Fans und Liebhaber durch seine Eigenschaften begeistert. 1963 wurde der erste...
-
Welcher BMW ist der beste?
Die Automobilmarke BMW steht für hochpreisige, komfortabel ausgestattete und stark motorisierte Autos in einem sportlich-eleganten Design. Die vollständige Produktpalette von BMW umfasst neben vorwiegend Klein- und Mittelklassewagen auch Motorräder und hat Nebenlinien wie BMW Mini, Rolls-Royce und...
-
Welcher Peugeot ist der beste?
Die Marke Peugeot steht seit ihrer Gründung im Jahr 1810 für beste Qualität und höchsten Komfort made in France. Mit den derzeit 14 verschiedenen Modellen deckt der Autohersteller sämtliche Fahrzeugklassen ab und kann damit die Bedürfnisse aller Autofahrer zufriedenstellen. Nicht grundlos zählt die...
-
Der VW Vento: Stufenheckvariante des Golf III
Der VW Vento ist ein von Volkswagen produziertes Automobil, das 1992 auf dem deutschen Markt erschienen ist. Der Vento zählt zur unteren Mittelklasse und ist als Limousine mit Stufenheck konzipiert. Seit 1979 bietet VW parallel zum Golf eine Stufenheckabwandlung des Fahrzeugs an, die in den ersten...
-
Der VW Jetta 5: Stufenheck-Variation des VW Golf
Der VW Jetta 5 ist ein Automobil der unteren Mittelklasse des deutschen Fahrzeugherstellers Volkswagen. VW führte den VW Jetta 1979 mit dem Ziel ein, ein auf dem VW Golf basiertes Modell für eine konservativere Käuferschicht bereitzustellen. Der Jetta verfügt daher über ein klassisches Stufenheck,...
-
VW Jetta 2: Kompaktlimousine mit Golf-Anleihen
Der VW Jetta 2 ist eine von Volkswagen hergestellte Kompaktlimousine, die erstmals 1984 produziert wurde. Vorgänger war der VW Jetta 1, der 1979 auf den Markt kam und das Technikkonzept des VW Golf auf eine Limousine der Mitteklasse übertragen sollte. Im Vergleich zum Golf besitzt der VW Jetta...
-
VW Bora: Die vierte Abwandlung des VW Golf
Der VW Bora ist ein Fahrzeug der unteren Mittelklasse, das auf der Technik und Optik des VW Golf basiert. Hersteller Volkswagen veröffentlichte bereits 1979, fünf Jahre nach der Markteinführung des Golf, eine Limousinen-Abwandlung des Schrägheck-Fahrzeugs. Diese trug den Namen Jetta. Die vierte...
-
Der VW Beetle ist der Käfer des 21. Jahrhunderts
Der VW Beetle ist ein Fahrzeug der Klasse Kleinstwagen, dessen Retro-Design an den beliebten Käfer von Volkswagen angelehnt ist. Die offizielle Markeinführung unter dem Motto "The 21st Century Beetle" (zu Deutsch: der Käfer des 21. Jahrhunderts) fand am 5. November 2011 statt; offiziell präsentiert...
-
Toyota Hilux: Pick-Up-Tradition seit 1968
Bei dem Toyota Hilux handelt es sich um einen Pick-up (Geländewagen mit Ladefläche) des japanischen Automobilherstellers Toyota. Er wird seit 1968 hergestellt und ist wahlweise mit zwei oder vier Türen erhältlich. Er wird primär als Nutzfahrzeug gebraucht; beispielsweise von Handwerksunternehmen und...
-
Toyota Hiace: Kleintransporter aus Japan
Der Toyota Hiace ist ein Fahrzeug des japanischen Unternehmens Toyota. Der Hiace ist ein Kleintransporter, der in den Karosserieversionen Kastenwagen, Kleinbus, Kombi, Minibus und Pritschenwagen angeboten wird. Die erste Version des Fahrzeugs erschien Ende der 1960er-Jahre, mittlerweile hat Toyota...
-
Toyota Corolla: Klassiker der Kompaktklasse
Der Toyota Corolla ist ein Fahrzeug der Kompaktklasse, das vom japanischen Autobauer Toyota seit 1966 hergestellt wird. Es ist mit Schrägheck oder Stufenheck sowie als Coupé und Kombi verfügbar. In einigen Märkten wurde der Corolla 2007 aus dem Handel genommen und von dem Nachfolger Toyota Auris...
-
Toyota Avensis: Variables Fahrzeug der Mittelklasse
Der Toyota Avensis ist ein Auto des japanischen Herstellers Toyota, welches in der Mittelklasse einzuordnen ist. Toyota produziert den Avensis sowohl als Stufenheck- und Schrägheckvariante als auch als Kombi und Van. Der Avensis ist der Nachfolger des Toyota Carina, der von 1970 bis 2001 in diversen...
-
Der Opel Vectra: Drei Generationen Mittelklasse
Der in Rüsselsheim (Hessen) ansässige Autohersteller Opel brachte den Opel Vectra im Jahre 1988 auf den deutschen Automobilmarkt. Der Vectra zählt zur Mittelklasse und ist mit Stufenheck, Schrägheck und als Kombi erhältlich. Der Vorläufer des Wagens war der Opel Ascona, welchen Opel von 1981 bis...
-
Der Mercedes Benz Sprinter: Nutzfahrzeug & Kleinbus aus Deutschland
Der Mercedes Benz Sprinter ist ein Kleintransporter des deutschen AutomobilherstellersMercedes Benz. Vorgänger des Fahrzeugs war der Mercedes Benz T1, mit dessen Herstellung das Unternehmen 1977 begann. 1995 löste ihn der Mercedes Benz Sprinter ab. Unter anderem wird der Kleintransporter als...
-
Mercedes Benz SLK: Kompakte Abwandlung des Mercedes SL
Der Mercedes Benz SLK ist ein kompakter Roadster (offener Sportwagen) des deutschen Fahrzeugherstellers Mercedes Benz. Die Produktion der SLK-Klasse begann 1996. Mercedes entschloss sich zu diesem Schritt, um eine günstigere und kompaktere Sportwagen-Alternative zum Mercedes SLL anbieten zu können....
-
Traditionsreich und teuer, aber treu: Der Mercedes Benz SL
Die SL-Klasse von Mercedes umfasst eine Reihe von Fahrzeugen - zumeist Roadster bzw. Sportwagen - mit der Buchstabenkombination "SL" im Namen. Das Kürzel "SL" steht dabei für "super leicht". Die Tradition des Mercedes Benz ZL geht zurück bis in das Jahr 1954, als mit dem legendären Mercedes 300 SL...
-
Vielseitiger Kleintransporter: Der Ford Transit
Der Ford Transit ist ein vom Fahrzeughersteller Ford produzierter Kleintransporter. Das Design des Fahrzeugs entwickelte sich aus dem Vorgängermodell FK 1000/1250 (hergestellt von Ford Deutschland) und dem Thames 400E (Ford of Britain). Da diese Kleintransporter auf ausländischen Märkten teilweise...