Fahrzeug Ratgeber Übersicht
Autopflege: Wie entferne ich Rostflecken vom Fahrzeug?
Lassen Sie es nicht so weit kommen! Regelmäßige Pflege und Kontrollen schützen Ihr Auto.
Wer an seinem Auto unschöne Rostflecken entdeckt, muss diese sofort entfernen. Nur so kann der fortschreitende Verfall unterbunden werden. Handelt es sich um kleine Stellen, müssen Sie nicht zwingend die Autowerkstatt aufsuchen – wir verraten Ihnen, wie Sie das Fortschreiten der Rostbildung verhindern und mit Haushaltsmitteln sichtbare Effekte bewirken können.
Die ersten Anzeichen von Rost bekämpfen
Nicht jedem Autobesitzer steht der Luxus einer Garage zur Verfügung, sodass zahlreiche Fahrzeuge täglich allen Witterungsbedingungen ausgesetzt sind. Hier besteht trotz entsprechender Pflegemaßnahmen die Gefahr der Rostfleckenbildung. Bereits kleinere Beschädigungen wie Steinschläge oder Kratzer bieten eine ideale Angriffsstelle für Korrosion. Die ungeschützten Stellen im Metall stellen einen geeigneten Nährboden für Flugrost dar. Dieser tritt nur oberflächlich auf und lässt sich mittels Lappen simpel entfernen. Wer das Abwischen unterlässt, riskiert die Beschädigung des Lacks. Schlimmstenfalls kann der Rost gar die Grundierung angreifen.
Säure als Hilfsmittel zur Rostbekämpfung
Der Rost lässt sich nicht einfach abwischen? In diesem Fall liegt die Vermutung nahe, dass sich der Rost bereits am Lack festgesetzt und das Metall angegriffen hat. Einfache Mittel können hier Abhilfe schaffen: Behandeln Sie die betreffende Stelle mit leichter Säure, beispielsweise verdünnter Phosphorsäure. Auch aggressive Essigsäure löst den Rost im Handumdrehen. Andere schwören wiederum auf die Wirkung von Zitrone: Dabei wird die rostige Stelle mit einer halben, frisch geschnittenen Zitrone eingerieben und der Rost schließlich abgerieben. Zwiebeln sollen eine ähnliche Wirkung erzielen. Alternativ kann sich auch die Behandlung mit sogenanntem Rostumwandler aus dem Baumarkt auszahlen. Hierbei wird der Rost in eine Eisenverbindung umgewandelt, in der Folge lösen sich poröse Stellen auf und weiter fortschreitende Korrosion wird unterbunden.
Lösungsvorschläge: Sagen Sie dem Rost den Kampf an!
Manche Rostschäden müssen vom Profi behandelt werden.
In besonders schwerwiegenden Fällen der Rostbildung hilft schließlich nur noch die Bekämpfung mittels einfachen Schleifpapiers (80er oder 150er Körnung) oder aber einer Drahtbürste. Hier ist jedoch absolute Vorsicht geboten, um keine gravierenden Schäden am Fahrzeug zu verursachen. Kleben Sie die zu behandelnde Stelle mit Kreppband ab, um den umliegenden Lack beim Abschleifen nicht zu beschädigen. Arbeiten Sie die Roststelle mit 240er bzw. 600er Schmirgelpapier nach. Im Anschluss wird auch hier ein Rostumwandler aufgetragen. Sie können auch sogenannte Longlife-Sprays verwenden – diese garantieren eine gleichmäßige Verteilung als auch glatte Oberfläche. Nach einer Einwirkzeit von ein bis zwei Tagen kann die Grundierung aufgetragen werden. Hat sich der Rost bereits tief in den Lack gefressen, empfehlen Experten die Bearbeitung mit einer Schleifmaschine. Bei stark beschädigten Bauteilen sollte über einen Austausch der betroffenen Komponenten nachgedacht werden. Pflegetipps für das Polieren und Wachsen der Oberfläche erhalten Sie hier.
Fazit
Um die Rostbildung gänzlich zu vermeiden bzw. deren Ausbreitung zu unterbinden, müssen Sie die Oberfläche Ihres Fahrzeugs kontinuierlich kontrollieren. Bei den ersten Anzeichen von Rostbildung müssen Sie entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen. Achten Sie hier darauf, dass der Rost komplett entfernt wird. Bei tiefen Korrosionen ist das Auftragen eines speziellen Entrosters ratsam.
Bild 1: ©PublicDomainPictures / pixabay.com
Bild 2: © Luzeran / pixabay.com
Kleinanzeigen zu Auto & Zubehör
-
1x BMW Diagnose Laptop - mit dutzenden Funktionen, mit OBD Kabel, Stromkabel, Tasche. - u.a. Ediabas Inpa,NCS Expert,OBD,Codieren,TIS,Tool32 uvm.. - Akku hält ca:40 min noch, je nach dem was Sie...150 €Festpreis13059 Berlin
-
BMW 5 7 Series G30 G11 G12 Sunroof Sliding Roof Drive Unit Motor Actuator
Genuine used BMW part
Real-OEM part no: 54107209198
Part Replaces:79 €Festpreis30926 Seelze -
ICH VERKAUFE VIELE WEITERE TEILE FÜR R 1100 GS RT R RS und R 1150 RT GS R RS, z.B. Vorderrad, ABS-Gerät, HAG, Bremssättel.... Bei Interesse bitte anfragen!
Verkauft wird hier ein Auspuffkrümmer von...59 €VB16540 Hohen Neuendorf -
Verkaufe meine Getriebe zum AUDI 100 BERLINA (C4) 2.8 V6 AAH Der Artikel ist verfügbar solange diese Anzeige aktiv ist 017634404064
Verkauf erfolgt von privat unter Ausschluß der gesetzlichen...350 €VB67748 Odenbach -
08.11.2025Ich biete einen Mann Ölfilter HU 612/2x wegen Fehlkaufs zum Verkauf an.
Angebot besteht aus Filter und Dichtring.7 €Festpreis55271 Stadecken-Elsheim -
08.11.2025Hardtop in vivianitgrün für Mercedes SL 280, SL-KLASSE (129) ROADSTER AB 07/89-08/01, zu verkaufen.
Das Hardtop ist in einem 1A-Zustand, da es ganzjährig in der Garage aufbewahrt wurde. Erstzulassung...699 €VB10709 Berlin
Zu den Auto & Zubehör Kleinanzeigen
Verwandte Pkw-Ratgeber
- Fahrzeug Ratgeber Übersicht
- Wie oft sollte man eine Motorwäsche beim PKW durchführen?
- Wie entferne ich Zigarettengeruch aus dem Innenraum meines Fahrzeugs?
- Autopflege: Wie mache ich mein Auto fit für den Frühling?
- Wie oft sollte man
- Wie oft sollte man die Zündkerzen wechseln?
- Was kostet der Wechsel der Bremsbeläge?
- Autofelgen richtig pflegen: Pflegehinweise für Felgen
- Tipps für die Autopflege: Eine kontinuierliche Reinigung erhält den Wagenwert!
- Wie oft sollte ich mein Auto waschen und polieren?
- Wie oft sollte man sein Auto wachsen?
- Wie viel kostet es ein Auto lackieren zu lassen?
- Wie viel kostet es ein Auto folieren zu lassen?
- Autositze reinigen - so geht's
- Tierhaare aus dem Auto entfernen: Tipps zur Autoreinigung
- Tipps und Tricks rund um die Themen Tuning & Pflege
- Pflegetipp — Batterie
- Pflegetipp — Fahrzeuge polieren und einwachsen
- Pflegetipp — Fahrzeugwäsche
- Kratzer, Lackschäden und sonstige Macken bei Gebrauchtfahrzeugen entfernen