Kleinanzeigen
0 km

Camping-Ratgeberübersicht

Die richtige Campingausstattung für den perfekten Campingurlaub

Campingausstattung Camping macht Spaß, vor allem mit der richtigen Ausstattung

Campingurlaub macht Spaß und stellt für viele Menschen ein echtes Faible dar. Doch wer naturnahe verreist, muss an viele Ausstattungsgegenstände denken, die die Versorgung und den Aufenthalt in freier Natur ermöglichen und den Urlaub zu einem Abenteuer à la Robinson Crusoe werden lassen. Ähnlich wie Hotels können sich auch Campingplätze in 5 Sternekategorien auszeichnen lassen. Sie unterscheiden sich von der einfachen bis exklusiven Ausgestaltung und bieten Campern vielfältige Komfort- und Serviceleistungen, die von der Anmietung von Zelten, Wohnwagen und Mobilheimen über ausgestattete Küchen bis zu Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitaktivitäten und Bewachung reichen.

Grundausstattung für einen Campingurlaub

Zelt und Vorzelt

Was wäre ein Campingurlaub ohne Zelt. Schließlich ist es Dein Zuhause während Deines Urlaubs und sollte daher nicht zu klein ausgewählt, sondern in seiner Größe stets mit einer zusätzlichen Person berechnet werden. So verfügst Du über mehr Freiraum, der vor allem dann wichtig ist, wenn das Wetter draußen einmal ungemütlich wird. Campingurlaub bedeutet, so viel Zeit wie möglich im Freien zu verbringen. Daher sind ein Vordach oder kleines Vorzelt sehr nützlich und schützen vor Sonne und Regen. Natürlich sollen sie auch dem gemütlichen Beisammensein und als Ort zur Einnahme der Mahlzeiten dienen.

Campingtisch, -stühle und -geschirr

Zum Speisen werden ein Campingtisch, Stühle, Geschirr, Besteck, Wasserkanister, eine Kühlbox, Spülartikel und Thermoskannen benötigt. Für das kulinarische Wohl sorgen neben Nahrungsmitteln ein Campingkocher und Campinggrill. Vergiss jedoch die Gasflasche nicht, damit der Kocher seinen Zweck erfüllen kann.

Für den Abend und die Nacht

Solarleuchten und Kerzen wiederum verzaubern die Abende mit dezentem Licht und schaffen eine gemütliche bis romantische Atmosphäre. Für die Nachtruhe haben sich selbst aufblasbare Isomatten als perfekte Schlafstätte für den Campingurlaub erwiesen. Wer ausreichend Platz im Zelt hat, kann natürlich auch selbst aufblasbare Luftmatratzen verwenden. Luft- und Reisekissen sind sehr praktisch und sorgen für ein bequemes Liegen des Kopfes. Wer einen längeren Campingurlaub plant, sollte hochwertige Schlafsäcke verwenden. Sie regulieren die Körpertemperatur und sind auf jeden Fall die Mehrausgaben wert. Sie danken es ferner mit einer langen Lebensdauer, so dass sich ihre Kosten auch schnell amortisieren. Auch der Schlafsack sollte eine Nummer größer als erforderlich sein. Auf diese Weise bietet er mehr Bewegungsfreiheit in der Nacht und einen weitaus bequemeren Schlaf.

Nicht zu vergessen

Hygieneartikel, Lebensmittel und Taschenlampen dürfen in einer Grundausstattung nicht fehlen. Letztere sind sinnvolle Begleiter, wenn Du nachts die Toilette aufsuchen musst und helfen Dir, Deinen Weg zu überblicken.

Gesundheitsvorsorge beim Campen

Erste Hilfe Set Ein Erste-Hilfe-Set sollte in der Campingaustattung immer dabei sein.

Ein kleiner Erste-Hilfe-Koffer ist für einen Campingurlaub ebenfalls unabdingbar. Er sollte Deine eventuell einzunehmenden Medikamente, Mücken- und Sonnenschutz, Wundsalbe, Pflaster, Desinfektionsspray, Schmerzmittel und die eine oder andere Mullbinde beinhalten. Da die nächste Apotheke vermutlich nicht in der unmittelbaren Nachbarschaft Deines Campingplatzes gelegen ist, kannst Du Dich damit im Notfall mit dem Nötigsten versorgen.

Wetterfeste Kleidung ist unverzichtbar

Auch im Sommer kann auf wetterfeste und warme Kleidung nicht verzichtet werden. Selbst in heißen Ländern können die Temperaturen abends und nachts deutlich sinken. Daher sollten auch Kleidungsstücke, die warm halten, mitgenommen werden. Leichtes und festes Schuhwerk, ebenso wie Badekleidung und Gummistiefel ergänzen Deine gemischte Kleidung und bereitet Dich auf alle Wetterlagen vor.

Verzichtbare, aber begehrte Dinge für den Campingurlaub

Falls Du während Deines Campens auf einen Laptop nicht verzichten möchtest, ist es empfehlenswert, einen Stromadapter oder ein Verlängerungskabel für die nächstgelegene Steckdose mitzunehmen. Eine Hängematte wiederum lädt Dich zu entspannenden Mußestunden ein, nimmt nicht viel Platz in Anspruch und ist ein Utensil, das Du garantiert nicht mehr missen möchtest.

Solltest Du zwischendurch Kleidungsstücke waschen müssen, denke an eine Wäscheleine zum Trocknen. Ein gutes Buch zum Lesen, Spiele und Sportgeräte wie ein Fußball oder Federballset bringen Spaß und Abwechslung in Deine Ferientage.

Campingkocher Mit einem Campingkocher lassen sich viele tolle Speisen zubereiten.

Die Top Ten der Gegenstände im Minimal-Camping-Urlaub

Zur Minimalausstattung für einen Campingurlaub gehören

Diese Inventarliste kann reduziert werden, wenn an Deinem ausgesuchten Campingplatz eine eingerichtete Küche mit Kochgelegenheit verfügbar ist. Einige Campingplätze bieten auch die Anmietung von Wohnwägen an. Allerdings sind diese schnell ausgebucht, so dass eine vorherige Reservierung ratsam ist. Es liegt daher in Deiner ganz persönlichen Entscheidung, wie viel Komfort Du den Vorzug gibst. Auch könnte hierbei der finanzielle Aspekt eine nicht unerhebliche Rolle spielen.

Campingurlaub mit Kindern

Kinder toben und spielen gerne draußen. Ihre Kleidung wird daher schnell schmutzig, so dass Du ausreichend Sachen zum Wechseln dabei haben musst. Familienspiele, Bücher, unterschiedliche Getränke und Snacks dürfen beim Campingurlaub mit Kindern in Deinem Gepäck nicht fehlen. Das Lieblingskuscheltier zum Einschlafen ist ein ebenso wichtiger Aspekt wie der Schutz vor allen klimatischen Einwirkungen. Neben Badesachen sind Schwimmflügel, Sandspielsachen und bei größeren Kindern ein Surfbrett fürs Meer oder andere Dinge für sportliche Betätigungen ein unbedingtes Muss, damit Langeweile keine Chance hat. Ferner ist Dein Baby in einem Reisebett nachts am besten aufgehoben.

Camping in extrem heißen Ländern

In extrem heißen Ländern ist es unerlässlich, Sonnenschutzmittel mit entsprechend hohem Schutzfaktor sowie breite Kopfbedeckungen mitzunehmen. Ergänze Deine Reiseapotheke ferner um Mittel gegen Durchfall, ein Fieberthermometer sowie Salben gegen Sonnenbrand.

Camping in extrem kalten Ländern

CAmping im Winter Auch im Winter musst Du nicht auf das Campen verzichten.

Falls Du zu den unerschrockenen Wintercampern gehörst, ist ein robustes Winterzelt erforderlich. Daunenjacke, warme, wasserabweisende Schuhe, Schal, Handschuhe und Mütze sind weitere unentbehrliche Objekte für Deinen Campingurlaub in extrem kalten Ländern. Schlafe dabei auf hohen Isomatten oder besser in Feldbetten. Zum Kochen ist der Benzinkocher die bessere Alternative zum Gas- und Spirituskocher. Außerdem ist es empfehlenswert, eine Schneeschaufel mitzunehmen, um auch für winterliche Freuden vorbereitet zu sein. Da Du viele Heißgetränke benötigst, sind mehrere Thermoskannen anzuraten.

Qualitätsprodukte oder gebrauchte Ausstattungsgegenstände

Planst Du häufige Campingaufenthalte, dann bist Du mit Qualitätsprodukten im Fachhandel auf der sicheren Seite. Dies trifft vor allem auf hochwertige Zelte und Schlafsäcke zu, deren Qualität sich bezahlbar macht. Insbesondere für das Wintercampen sind dafür geeignete Ausstattungen zu Deinem eigenen Wohl. Achte also auf die Herstellerangaben oder lasse Dich in Outdoor Fachgeschäften kompetent beraten.

Gebrauchte Angebote im Internet sind zwar häufig sehr preisgünstig, jedoch kaufst Du sprichwörtlich die Katze im Sack, ohne die Artikel vorher gesehen zu haben. Wo Du Deine Ausstattungsgegenstände kaufst, ist und bleibt jedoch Deine individuelle Ermessensfrage und ist sicherlich auch davon abhängig, ob Du nur einmal campen oder längst zu den Campingurlaubern zählst, die sich eine andere Urlaubsform nicht mehr vorstellen können.

Jetzt Campingzubehör finden

Verwandte Ratgeber

Kleinanzeigen für Campingzubehör

Camping-Kocher Neu in 01069
Camping-Kocher Neu

Neuer, unbenutzter Camping-Kocher (Originalverpackt) mit 32 Kartuschen abzugeben, siehe Bilder.
 
Bei Interesse einfach melden.

60 € VB

01069 Dresden

29.04.2025

ALUGAS Flasche 11kg in 04564
ALUGAS Flasche 11kg

Verkaufe gebrauchte ALUGAS Gasflasche 11kg, Eigentum zum Wiederbefüllen. Die Gasflasche wurde 08.2024 geprüft.  Nur Selbstabholer und Bezahlung in Bar.

50 € Festpreis

04564 Böhlen (Sachsen)

29.04.2025

12V Zigarettenanzünderkabel-Verteiler x3 mit kurzen und langen Kabel in 83022
12V Zigarettenanzünderkabel-Verteiler x3 mit kurzen und langen Kabel

12V Zigarettenanzünderkabel-Verteiler x3 mit kurzen und langen Kabel um mehrere Geräte vom Auto zu versorgen. Ideal für Camping oder Outdoor-Aktivitäten, Foto, Video, Audio ...
Evtl. auch noch ein...

19 € VB

83022 Rosenheim

29.04.2025

2 Gaskartuschen für Campingkocher NEU Butangas MSF 1A in 58091
2 Gaskartuschen für Campingkocher NEU Butangas MSF 1A

Siehe Bilder
Preis inklusive Versandkosten
PayPal vorhanden
Privatverkauf
Keine Rücknahme
Keine Garantie

15 € Festpreis

58091 Hagen (Stadt der FernUniversität)

29.04.2025

Wurfzelt Strandzelt orange 10 € Oder und neon gelb 10€ beide zusammen 18€ in 17454
Wurfzelt Strandzelt orange 10 € Oder und neon gelb 10€ beide zusammen 18€

Wurfzelt Strandzelt orange oder neon gelb 
Nur für 1 Woche benutzt.
NP 20 €
Für 10 € zu verkaufen
beide zusammen für 18 €
Abholung in Zinnowitz möglich bei Terminabsprache
Privatverkauf
Versand...

10 € Festpreis

17454 Zinnowitz

29.04.2025

11kg Propangasflaschen, Leer für 30€ (Ohne Füllung im Baumarkt für 50€) in 73547
11kg Propangasflaschen, Leer für 30€ (Ohne Füllung im Baumarkt für 50€)

Hallo,
ich biete hier mehrere 11kg Propangasflaschen (Tauschflaschen)
für je 30 Euro an. 
Im Baumarkt Toom kosten sie leer 50€.
Flaschen haben TÜV.

(Neue Flasche kostet ca. 50 €  + 27 €...

25 € Festpreis

73547 Lorch (Baden-Württemberg)

29.04.2025

Mehr Kleinanzeigen für Campingzubehör

Bildquellen:
Bild 1: © Aleksey - stock.adobe.com
Bild 2: © Aleksey - stock.adobe.com
Bild 3: © tronixAS - stock.adobe.com
Bild 4: © Maygutyak - stock.adobe.com

Diese Seite wurde 2 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 5/5 Sternen.