Kleinanzeigen
0 km

Der große Flohmarkt-Ratgeber

Darf man selbst gebackene Kuchen verkaufen?

Das musst Du vor dem Verkauf beachten

Obstkuchen Wer dauerhaft, gewinnbringend Kuchen verkaufen möchte, braucht eine Gewerbeerlaubnis.

Privatpersonen stellen sich häufig die Frage, ob sie ihren selbstgebackenen Kuchen oder andere „Eigenproduktionen“, wie Obst und Gemüse aus dem heimischen Garten, an Dritte Personen verkaufen dürfen. Diese Frage zu beantworten gestaltet sich allerdings als ziemlich knifflig. Denn wenn es um Lebensmittel geht, gibt es einige Faktoren, die beim Verkauf berücksichtigt werden müssen. Grundsätzlich lautet die Antwort aber erst einmal: Nein. Ein Verkauf von selbstgebackenen Kuchen ist als ungelernter Bäcker oder Konditor nicht erlaubt.

Möchtest Du ohne abgeschlossene Meisterprüfung dennoch Deinen Kuchen außer Haus verkaufen, spielen vor allem zwei Faktoren eine wichtige Rolle:

 

  1. Gewinnerzielungsabsicht:
    Hast Du Gäste erwartet, einfach zu viel Kuchen gebacken und vertreibst diesen nun auf dem Flohmarkt, ist das in Ordnung. Hast Du den Kuchen allerdings nur gebacken, um ihn anschließend zu verkaufen und somit von Anfang an eine Gewinnerzielungsabsicht, verändert sich die Sachlage.
  2. Häufigkeit:
    Außerdem spielt es eine Rolle, ob Du nur sehr selten einen selbstgebackenen Kuchen verkaufst oder dies regelmäßig tust. Wenn Du regelmäßig Gebäckstücke vertreibst, liegt die Vermutung nahe, dass Du den Kuchen nur zur Gewinnerzielung bäckst.

Gewerbeerlaubnis

Liegt einer dieser Gesichtspunkte vor, benötigst Du zusätzlich eine Gewerbeerlaubnis. Diese musst Du bei Deinem örtlichen Gewerbeamt beantragen. Da es sich bei Deinem Kuchen außerdem um ein Nahrungsmittel handelt, verkompliziert sich die Sachlage noch: Du benötigst nämlich zusätzlich noch einen Gesundheitsschein vom örtlichen Gesundheitsamt.

Sind Gewerbeerlaubnis und Gesundheitsschein vorhanden, muss Deine Küche zu jeder Zeit den festgelegten Hygienestandards entsprechen. Diese sind für Privatpersonen verhältnismäßig schwer einzuhalten und können außerdem in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden. Mit einem angemeldeten Gewerbe kommen also viele Pflichten auf Dich zu, sodass Du im Vorfeld genau abwägen solltest, ob sich eine Anmeldung tatsächlich lohnt.

Ausnahmeregelungen

Ist eine Anmeldung für das Bäcker- und Konditoren-Handwerk bei der zuständigen Handwerkskammer nicht möglich, gibt es noch eine zweite Lösung für Dich: eine Ausnahmebewilligung (§ 8 HwO). Diese hätte bei einer Genehmigung die gleiche Bedeutung wie eine abgeschlossene Meisterprüfung. Der Verkauf von Kuchen darf jetzt also stattfinden, Du darfst den Verkaufsort nur nicht als „Meisterbetrieb“ betiteln. Um an eine entsprechende Bewilligung zu kommen ist es allerdings in der Regel notwendig, vorher eine Sachkundeprüfung abzulegen (Theorie und Praxis).

Fazit

Es ist in Ordnung, wenn Du ab und zu einen Kuchen auf einem Schulfest, Trödelmarkt oder einer anderen Veranstaltungen verkaufst, weil Du zu viel gebacken haben. Sobald Du allerdings regelmäßig Kuchen mit der Absicht bäckst, ihn anschließend zu verkaufen, musst Du ein Gewerbe anmelden oder Dir eine Ausnahmebewilligung besorgen. In jedem Fall solltest Du abwägen, wie die dann anstehenden Umstände für Dich im Verhältnis zu Deinem erwirtschafteten Gewinn stehen.

Hinweis

Bei den oben dargestellten Ausführungen handelt es sich um eine allgemeine - und keine umfassende Recherche. Letztlich sollten lediglich die Grundaspekte, auf welche zu achten sind, dargestellt werden. Es handelt sich dabei um KEINE Rechtsberatung. Solltest Du ernsthaft mit dem Gedanken spielen, ein eigenes Gewerbe zu führen, suche UNBEDINGT einen professionellen anwaltlichen Rat auf. Für die Richtigkeit der Darstellung wird von markt.de keine Haftung übernommen.

 

Jetzt Trödelmärkte finden

Verwandte Ratgeber

Aktuelle Kleinanzeigen zum Thema "Küchen-Kleingeräte"

Eis Crusher Eiszerkleinerer Ice Crusher manuell neu in 69214
Eis Crusher Eiszerkleinerer Ice Crusher manuell neu

Eis Crusher
Manuell mit Kurbel
Neu und in Originalfolie
 
Privatverkauf unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung, keine Rücknahme

20 € VB

69214 Eppelheim

22.05.2025

Küchenmaschine neu schwarz zu verkaufen in 45307
Küchenmaschine neu schwarz zu verkaufen

Hallo ich verkaufe hier eine nagelneue küchenmaschine farbe schwarz keine raucher keine mängel Versand möglich gegen aufpreis kein tausch , keine preisverhandlung 
nagelneu

150 € Festpreis

45307 Essen

22.05.2025

Frankfurter Kranz - Dr. Oetker - - Allgäu - TOM in 80335
Frankfurter Kranz - Dr. Oetker - - Allgäu - TOM

Frankfurter Kranz - Dr. Oetker, Aluform, 25 cm Durchmesser, grob gereinigt, Besichtigung erwünscht, 25 € + 6 € Versand. Kann auch gut für Betonformen/Schalung verwendet werden, prima für die...

25 € Festpreis

80335 München

22.05.2025

Verkaufe Thermomix TM 6 in 44805
Verkaufe Thermomix TM 6

Ich verkaufe hier ein Thermomix Tm6 zusammen mit Thermomix friend cs100-1 und den Thermomix Gemüse styler.zustand ist einwandfrei.

1.200 € VB

44805 Bochum

21.05.2025

Kirchen Aid mit Zubehör in 63500
Kirchen Aid mit Zubehör

Kirchen Aid in rot mit Zubehör kaum benutzt zu verkaufen. Neupreis 599,00€ für 350,00€ zu verkaufen

350 € VB

63500 Seligenstadt

21.05.2025

Verkaufen Thermomix TM6 Black Diamant Edition in 17033
Verkaufen Thermomix TM6 Black Diamant Edition

Hallöchen liebe Koch,-Back,-Küchenfreunde!
Wir möchten unseren Thermomix TM 6 aus der Black Diamant Serie verkaufen!
Der Zustand ist sehr gut bis neu!
Sehr wenig genutzt!
Den Friend garnicht...

1.250 € VB

17033 Neubrandenburg

21.05.2025

Mehr Kleinzeigen zu Küchengeräten

 

Bildquellen:
Bild 1: © lafaiet / Fotolia

Diese Seite wurde 72 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.