markt.de Kostenlose Kleinanzeigen  Logo
0 km
zurück

Dating-Tipps - Ratgeber Übersicht

Die Lüge der Generation Beziehungsunfähig - 10 Gründe     

Sie wollen sich nicht binden, weil sie es gar nicht können. So lautet das Vorurteil gegen die junge Generation unserer Zeit. Doch wie steht es wirklich um sie und ihre vermeintliche Beziehungsunfähigkeit? Die folgenden 10 Punkte zeigen, dass Gesellschaft sich zwar wandelt, bestimmte menschliche Grundbedürfnisse jedoch mehr oder weniger gleich bleiben.

1. Die Generation Beziehungsunfähig will Kinder

Wir sind nicht das geburtenstärkste Land, aber ein bis zwei Kinder sind nach wie vor die Wunschvorstellung unserer jungen Generation, bei hetero- und homosexuellen Paaren. Natürlich gibt es junge Leute, die sehr genau wissen, dass sie niemals Kinder haben werden, und das ist auch in Ordnung so. Aber für alle anderen gilt: Eine feste Partnerschaft ist für die Kindererziehung kein Muss, macht einiges jedoch leichter.

Beziehungsunfähig oder weniger konfliktscheu? Beziehungsunfähig oder weniger konfliktscheu?

2. Heiraten? Vielleicht! Beziehung? Ja!

Ewig Single bleiben ist nicht der Wunsch der jungen Generation. Zugegeben: Hochzeiten stehen nicht hoch im Kurs. Viele stellen die Ehe in Frage und halten sie für eine angestaubte Tradition. Aber eine Langzeitbeziehung können sie sich dann doch vorstellen.

3. Bausparverträge leben weiter

Ein Bausparvertrag hat nur eine einzige Daseinsberechtigung. Er dient als Starthilfe beim Hausbau. Und wofür baut man sich ein Haus! Genau - um darin ein gemeinsames Leben mit dem Partner und dann mit der eigenen Familie zu führen. Natürlich bauen auch Singles Häuser, doch das ist selbst in der angeblichen Generation Beziehungsunfähig die absolute Ausnahme.

4. Beziehung? Ja! Hetero? Wer weiß!

Die sexuelle Orientierung darf in unserer heutigen Zeit endlich offen ausgesprochen werden. Für die junge Generation bedeutet dies, dass sie sich nun auch binden kann, wer keine heterosexuelle Beziehung eingehen möchte. Rechtlich sind zwar noch immer keine homosexuellen Eheschließungen möglich, doch kein Paar wird öffentlich dafür geächtet, dass es seine Liebe auslebt und mit dem Partner zusammenlebt.

5. Trennungsraten so hoch wie nie - aber wieso?

Fast die Hälfte der jungen Ehen, die heute geschlossen werden, geht in die Brüche. Bei Beziehungen ohne Trauschein sind es sicherlich noch mehr. Doch sagt das über uns aus, dass wir beziehungsunfähig sind? Es sagt das absolute Gegenteil! Eine Beziehung soll aus Liebe bestehen, nicht aus Versorgungsgründen oder Angst vor der Scheidung. Die heutige Generation weiß das und bleibt nicht mit einem Partner zusammen, der sie nicht glücklich macht. Dann lieber Augen zu und durch - und weiter nach dem Menschen suchen, der wirklich passt.

Wer mit wem warum, interessiert heute keinen mehrWer mit wem warum, interessiert heute keinen mehr

6. Beruf über Liebe?

Ein häufiger Vorwurf liegt darin, dass der Beruf und die Karriere für die jetzige Generation wichtiger seien als eine Beziehung. Dabei schließt sich beides nicht aus. Wenn beide akzeptieren können, dass sie nun mal auch einen Beruf haben, dann muss das einer gesunden Beziehung nicht im Wege stehen. Doppeltes Einkommen tut dem Paar gut und wer trotzdem ein Mindestmaß an Kompromissbereitschaft aufweist, schafft eine realistische Basis für eine Beziehung.

7. Binden? Ja - aber später!

Früher war es normal, bereits in den Zwanzigern zu heiraten und allerspätestens Ende 20 das erste Kind zu bekommen. Durch Studium und Berufstätigkeit hat sich dies hinausgezögert. Doch ist das wirklich ein Grund, die neue Generation als beziehungsunfähig zu bezeichnen? Sie leben sich zuerst aus und werden erst dann sesshaft, wenn sie wirklich bereit dazu sind. Umso eher können sie sich dann auf eine Beziehung einlassen - das ist alles andere als beziehungsunfähig!

 

8. Selbstoptimierung über Beziehungsoptimierung

Die jungen Leute von heute denken an sich selbst. Und das ist gut so. Sie wollen ein lebenswertes Leben, Erfahrungen, Erlebnisse - und nicht nur die klassische Versorgerehe. Sie wollen für sich selbst herausfinden dürfen, was sie eigentlich wollen. Wenn sie dann in der Ehe ankommen, gut so. Wenn nicht, dann eben nicht! Aber spricht das für Beziehungsunfähigkeit? Überhaupt nicht. Wer sich zuerst ohne Druck selbst verwirklicht hat, ist in sich zufriedener - und kann ein besserer Partner werden, auf den sich jemand anderes gerne einlassen wird.

9. Die soziale Vernetzung der jungen Leute

Über Facebook findet sie heraus, dass ihr Freund und seine Ex noch gegenseitig ihre Bilder liken. Er dagegen findet heraus, dass sie auf Instagram verliebt die Oben ohne-Fotos des stadtbekannten Loverboys kommentiert. Die Beziehung ist aus! Früher wäre sie das nicht gewesen, denn früher hätten beide von den Aktivitäten des anderen keine so handfesten Beweise gehabt. Macht uns die soziale Vernetzung also beziehungsunfähig, weil wir Dinge über den Partner leichter herausfinden können? Wohl kaum. Denn was ist das für eine Beziehungsqualität, in der es allein aus dem Grund keine Konflikte gibt, weil diese nicht ausgesprochen werden?

10. Die Suche nach dem Glück

Unsere Großeltern waren zusammen, weil sie nun mal verheiratet waren. Das war eine Verpflichtung. Ob sie sich stritten, fremd gingen oder gar nicht mehr miteinander redeten, war zweitrangig. Diese “gute alte Zeit” wollen junge Leute einfach nicht mehr. Sie wollen glücklich sein und tauschen dazu auch ihre Beziehung aus. Das führt zwangsläufig zu mehr Trennungen, unter dem Strich aber zu der Chance, den Menschen kennen zu lernen, der wirklich glücklich macht. Ehen aus Pflichtgefühl haben heute keine guten Karten mehr!

  Twittern

Kontaktanzeige kostenlos inserieren

Ähnliche Ratgeber

 

Die neuesten Partnerschafts-Kontaktanzeigen

Mann sucht Mann in 06901
Mann sucht Mann

Wem soll ich erleichtern bin 51 170 groß und ca 85 kg ihr solltet zwischen 18-40 jahre sein wer interesse hat kann sich melden

06901 Kemberg

27.03.2023

Lieblingsmensch bitte melden in 88045
Lieblingsmensch bitte melden

Eigentlich habe ich alles was ich brauche - nur Du fehlst. Auf der Straße 
würde ich Dich eher nicht ansprechen denn das ist nicht meine Art. Dabei kann zu zweit alles doppelt so schön sein. Ich...

88045 Friedrichshafen

27.03.2023

Ich suche eine nette Frau für eine Beziehung in 16515
Ich suche eine nette Frau für eine Beziehung

Hi Hallo , ich Heiß Andreas bin 58 Jahre alt und suche eine nette sie mit der man zusammen leben kann , Ich komme aus den Raum Oranienburg ich arbeite als Koch und kann auch sehr gut kochen . ich...

16515 Oranienburg

27.03.2023

Welche Frau gerne auch Mollig hat noch einen unerfüllten Kinderwunsch? in 44135
Welche Frau gerne auch Mollig hat noch einen unerfüllten Kinderwunsch?

Welche Frau gerne auch Mollig aus dem Raum Ruhrgebiet oder Sauerland hat noch einen unerfüllten Kinderwunsch ?
Vielleicht lese ich ja was von dir ?

44135 Dortmund

27.03.2023

Älterer Mann ab 60 gesucht in 40229
Älterer Mann ab 60 gesucht

Hi ich bin 54j  182 cm groß und wiege105 kg ich suche einen Mann ab 60j zum gegenseitigen Spaß haben . Ich bin Zärtlich und offen für was neues zu Probieren . Ich bin nicht Bes. und suche einen Mann...

40229 Düsseldorf

27.03.2023

M27 sucht (introvertierte) Sie in 66919
M27 sucht (introvertierte) Sie

Hey,

Ich bin ein ruhiger Typ, 27, 1,75m groß, 65kg schwer, kurze, dunkle Haare und 3-Tage-Bart. Ich bin mobil und kann auch größere Strecken zurücklegen.
In meiner Freizeit schaue ich gerne Serien...

66919 Hermersberg

27.03.2023

Mehr Partnerschafts-Kontaktanzeigen

 

Dieser Artikel wurde von einem freien Redakteur verfasst; darin zum Ausdruck gebrachte Meinungen entsprechen nicht notwendig den Meinungen von markt.de. Bild 1: © 2mmedia/ fotolila.com
Bild 2: © Avistew/ fotolia.com
zurück