markt.de Kostenlose Kleinanzeigen  Logo
0 km

Zur Tierratgeber Übersicht

Aquarium einrichten - So geht´s

Fische im Aquarium Pflanzen, Fische und Bakterien bilden im Aquarium eine Lebensgemeinschaft.

Ein Aquarium stellt ein kleines Ökosystem dar und kann mit Fischen und Pflanzen zu einer farbenfrohen Unterwasserwelt zusammengestellt werden. Dabei sind auch Bakterien im Aquarium wichtig. Sie sorgen für ein ökologisches Gleichgewicht indem sie organische Substanzen abbauen. Pflanzenreste, zu Boden gesunkenes Futter und der Fischkot werden von den Bakterien zersetzt.

Den richtigen Standort wählen

Aquarium Der passende Standort für ein Aquarium sollte sehr gut überlegt werden.

Das Aquarium benötigt einen ruhigen, von direkter Sonneneinstrahlung geschützten Standort. Ein Kinderzimmer ist kein idealer Stellplatz.
Natürlich möchte der Besitzer eines Aquariums sein Werk auch betrachten können. Es gibt jedoch wichtige Regeln bei der Wahl des richtigen Standortes zu beachten.

  1. Eine sichere, feste und ebene Unterlage die viel Last aufnehmen kann. Es ist immer zu beachten, dass ein Aquarium mit 200 Liter Fassungsvermögen rund 230 Kg wiegt. Eine Polsterung durch spezielle Matten aus Schaumstoff sorgt für die gleichmäßige Gewichtsaufnahme und hilft Brüche und Risse im Aquarium zu vermeiden.
  2. Lärm und direkte Sonneneinstrahlung schaden dem Biotop. Daher sollte das Aquarium nicht auf einer Fensterbank oder in der Nähe ihrer Boxen stehen.

Boden

Bevor sie den Kies in das Aquarium geben muss dieser gewaschen werden. Dies verhindert eine unschöne Trübung des Wassers. Es gibt verschiedene Bodengrundarten. Die zu wählende Korngröße ist abhängig von den bevorzugten Fischen. Als Faustregel gilt: kleine Fische = feine Körnung, große Fische = grobe Körnung. Anfänger sollten darauf achten, neben dem Innenfilter auch genügend Raum für Bakterien auf dem Boden einplanen. Der Aquarienboden sollte mit einer mindestens 5 cm starken Kieselschicht bedeckt werden, um genügend Bakterien für den Schadstoffabbau zu beherbergen.

Aufbau des Aquariums

Aquarium Ein Aquarium benötigt nicht nur Fische, sondern auch Pflanzen.

Das Leitungswasser muss durch spezielle Mittel auf den Einsatz im Aquarium vorbereitet werden. Vor allem Probleme durch den hohen Kalkgehalt und Schwermetalle werden durch Produkte für die Wasserpflege behoben. Durch den eingesetzten Filter wird eine ausreichende Strömung in dem Becken erzeugt. Der Abfluss vieler Filter wirkt wie eine Strömung. Leitungswasser ist beim ersten Befüllen leicht trüb. Nach wenigen Tagen ist dank der Bakterienfauna das Aquarienwasser klar.

Beleuchtung und Heizung

Beleuchtung und Heizung sind wichtig für die artgerechte Haltung der Fische, die teils aus warmen Regionen der Erde stammen. Neonröhren sind in den meisten Aquarienabdeckungen schon enthalten. Sie haben eine Brenndauer von 1,5 bis 2 Jahren und sind dann auszuwechseln. Zu beachten ist der große Spektralumfang. Tropische Fische benötigen eine Wassertemperatur, die ihrer natürlichen Umgebung angepasst ist. Heizungen (Stabheizer oder Bodenheizung) sorgen für die Wärmeerzeugung in einem Aquarium.

Zubehör

Bei der Anschaffung eines Aquariums ist auch an folgendes nötiges Zubehör zu denken. Für eine korrekte Temperatureinstellung im Aquarium sorgt ein Thermometer. Dieses sollte gut von außen sichtbar sein. Eine Absaugglocke für die Reinigung des Bodens und ein Kescher sind weiterhin sinnvoll. Die Reinigung der Scheiben durch den Fensterputzer reicht jedoch nicht aus. Algenmagneten oder Putzschwämme sorgen für genügend Durchblick. Der Mulmsauger ist ein sehr nützliches Zubehör. Er sorgt für die Absaugung von unerwünschten Stoffen am Aquarienboden.

Pflanzen

Innenleben eines Aquariums Pflanzen verschönern nicht nur das Aquarium, sondern tragen auch zur Reinigung des Wassers bei .

Auch für Pflanzen im Aquarium ist Dünger zu empfehlen. Dieser sollte in der Nähe der Wurzeln platziert werden. Flüssigdünger belastet mehr das Wasser, als dass ihn die Pflanzen zu ihrer Entwicklung aufnehmen könnten. Zu Beginn sollten robuste Pflanzen wie der Wasserfreund gewählt werden. Nicht zu vergessen ist die guter Verankerung dieser Pflanzen im Boden des Aquariums, da sie sonst wegen ihrer Auftriebskraft an die Oberfläche gelangen.

Filter

Wie alle Lebewesen benötigen auch Algen und Pflanzen Sauerstoff zum überleben. Deshalb ist ein weiterer unerlässlicher Bestandteil eines Aquariums die Sauerstoffzufuhr. Der Filter reinigt das Wasser, gewährleistet die Sauerstoffzufuhr und sorgt für ein wenig Strömung im Aquarium. Es gibt Filter die sich innerhalb oder außerhalb des Beckens befinden. Zu beachten ist, dass neben dem Filterschwamm auch Aktivkohle in dem Filter enthalten ist. Diese filtert die übrig gebliebenen organischen Abfälle der Fische.

Futter

Die Fütterung sollte 2-3-mal am Tag stattfinden. Hierbei ist zu beachten, dass nach wenigen Minuten das Futter restlos gefressen sein sollte, sonst war die Futtermenge zu groß. Da Fische kein natürliches Sättigungsgefühl haben, würden sie sich sonst ungesund voll fressen.

 

Aquaristik Zubehör finden


Weitere Ratgeber

Aktuelle Aquaristik-Kleinanzeigen

 
Aquarium in 58636
Aquarium

Hallo.
Hier steht ein 80 cm Aquarium ohne Inhalt und Technik zum Verkauf es ist 100 % dicht, und die Beleuchtung ( Leutstoffröhre T8 ) funktioniert einwandfrei )
Beachtet auch meine andren Anzeigen...

30€ Festpreis

58636 Iserlohn

24.03.2023

Juwel Aquarium mit Schrank und Zubehör in 22047
Juwel Aquarium mit Schrank und Zubehör

Verkaufe hier ein lange nicht benutztes, gut erhaltenes Juwel Aquarium ca. 80 x 40 x 35 cm mit ca. 70 cm hohem, schwarzen Unterschrank und diversem Zubehör.

150€ Festpreis

22047 Hamburg

24.03.2023

Glasbecken, verschiedene Größen in 51469
Glasbecken, verschiedene Größen

1 Stück 60x30x30 (Das Becken hat einen Sprung in der Rückwand) : 10 Euro
1 Stück 40x25x25 (Das Becken hat einen Sprung im Boden) : 10 Euro
1 Stück 50x30x30 : 20 Euro
1 Stück 92,5x45x40 : 200 Euro...

1€ VB

51469 Bergisch Gladbach

24.03.2023

Axolotl , 3 weiße, helle, inkl. 200 l Aquarium mit Zubehör in 25491
Axolotl , 3 weiße, helle, inkl. 200 l Aquarium mit Zubehör

Wir möchten aus Platzmangel ungern unsere 3 hellen ( weissen ) Axolotln verkaufen. Das sind Axel, Lottl und Dori. Muss aber leider sein ! Dabei wäre ein 200 l Aquarium mit einem Eheim Experience 250...

450€ VB

25491 Hetlingen

23.03.2023

Aquarium 250x70x70 cm 1225L Aquariumbau Aquarium Hersteller in 44359
Aquarium 250x70x70 cm 1225L Aquariumbau Aquarium Hersteller

Googlen Sie Terra Nature
Sie bekommen jedes Maß und jede Form, fragen Sie direkt beim Aquariumbau
Telefon 0231/28860823 / Preisanfragen nur per Email :

Hier bieten wir Ihnen ein Aquarium aus...

1.000€ Festpreis

44359 Dortmund

23.03.2023

Weitere Aquaristik-Kleinanzeigen

Bildquellen:
Bild 1: © vlad61_61 / Fotolia.com
Bild 2: © Pavel Losevsky / Fotolia.com
Bild 3: © Vacclav / Fotolia.com
Bild 4: © vnlit / Fotolia.com