Heute, 03:00
64653 Lorsch (Karolingerstadt)
✨ Prue kleine Sonnenscheinin im Hundefell ✨
Prue ist eine echte Frohnatur auf vier Pfoten! Sie versteht sich wirklich mit jedem egal ob groß oder klein, ob Rüde oder Hündin, sie sagt zu allen freundlich Hallo und wedelt dabei mit ihrem Schwänzchen, oder besser gesagt mit ihrem kurzen Glücksstummelchen. Denn Prue wurde mit kupiertem Schwanz gefunden doch das stört sie überhaupt nicht. Im Gegenteil: Ihr Schwänzchen erzählt trotz seiner Kürze ganze Romane von Freude und Lebenslust. 🐾💛
Menschen begegnet sie genauso herzlich: Prue kommt fröhlich auf dich zu, schenkt dir ihre ganze Aufmerksamkeit und liebt es, zu kuscheln und zu schmusen. Man könnte fast sagen: Wer Prue einmal gestreichelt hat, bekommt sofort eine kleine Herztherapie gratis dazu. ❤️
An der Leine läuft sie wie eine Lady entspannt, souverän und ohne zu ziehen. Und wenns ums Spielen geht, ist sie voller Begeisterung dabei. 🎾
Auch beim Fressen zeigt Prue beste Manieren: kein Schlingen, kein Herunterschlingen sie genießt ihr Mahl ganz in Ruhe, fast so, als hätte sie einen Knigge-Kurs für Hunde besucht. 🍽️🐶
Prue ist eine echte Freundin fürs Herz sanft, verspielt, verschmust und voller Lebensfreude. Wer sie an seiner Seite hat, bekommt einen kleinen Sonnenschein, der jeden Tag heller macht. 🌞✨
Die Schulterhöhe von Prue beträgt 48cm
Unsere Schützlinge werden nur mit Sicherheitsgeschirr übergeben. Dieses ist in der Schutzgebühr inbegriffen.
Prue ist gechipt, geimpft, kastriert und entwurmt. Die Schutzgebühr beträgt 460.00 Euro.
Wenn Sie sich für Prue interessieren, bitte treten Sie mit uns per E-Mail oder WhatsApp in Kontakt. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden. Bitte bedenken Sie, dass wir ehrenamtlich im Tierschutz arbeiten und nicht permanent online sind.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Kanarenhunde e.V.
Willy-Brandt-Straße 5
64653 Lorsch
Kanarenhunde e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.