Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Ratgeberübersicht Reisen

Smartphone als perfekten Urlaubsbegleiter nutzen: Hilfreiche Tipps für Benutzer

Grafik Smartphone mit Strandfoto Das Reisen ohne Smartphone ist heutzutage fast unvorstellbar. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Viele Menschen, die ihr Smartphone im Alltag oder im Beruf nutzen, wollen auch im Urlaub auf seine Vorteile nicht verzichten. Ob Geschäftsreise, Kurztrip, Wandertour oder Weltreise: Smartphones sind gerade auf Reisen sehr praktisch, denn sie vereinen viele Funktionen in einem Gerät. Bevor die Reise jedoch losgeht, sollten die Smartphone-Besitzer einige Sachen beachten, damit der Handy-Allrounder zu einem guten und kostengünstigen Reisebegleiter wird. Wir haben ein paar Tipps, wie der mobile Freund im Urlaub sorgenfrei genutzt werden kann.

Vorteile der modernen Technik im Urlaub

Vor dem Reiseeintritt kann das Smartphone als eine private Büchersammlung dienen. Man lädt einfach vor dem Urlaub seine Lieblingstitel als E-Books oder Audiobooks auf das Smartphone runter. Damit hat man nicht nur mehr Platz in seinem Koffer, sondern auch etwas zu lesen an dem Strand. Darüber hinaus lassen sich Kopien der wichtigsten Reisedokumente auf dem Smartphone speichern. Bei einem Verlustfall können die digitalen Fotokopien eine enorme Hilfe sein und sogar den Urlaub retten. Gegen die Langeweile helfen auch unterschiedliche Spiele, die man im Internet hochladen kann, um an dem Strand für etwas Abwechslung zu sorgen. Die meisten Smartphones sind serienmäßig mit einem MP3-Player ausgestattet. Wenn man das Smartphone mit seinen Lieblingsliedern gespeist hat, kann man beispielsweise einen Sonnenuntergang im Urlaub bei seinem Lieblingssong genießen. Ein weiterer Vorteil ist, dass man Smartphones einfacher im Auge behalten kann, da man sie überall bei sich tragen kann. Eine Spiegelreflexkamera müsste man wahrscheinlich ab und zu mal im Hotel oder im Mietwagen lassen, da sie zu groß und zu schwer ist, um sie überall hin mitzunehmen. So ist das Gerät jedoch anfälliger für Diebe. Dagegen ist das Mobilgerät die bessere Alternative, denn man hat es in so gut wie jeder Situation dabei. Trotzdem ist es empfehlenswert, die Fotos sicherheitshalber immer in der Cloud abzulegen, falls man das Smartphone doch mal verlieren sollte. Dadurch hat man auch ohne das Handy jederzeit Zugriff auf die Urlaubsfotos.

Auf versteckte Kosten im Ausland achten

Die Kosten für die Gespräche im EU-Ausland wurden vor kurzem innerhalb der EU gesetzlich geregelt. Es kann jedoch in Einzelfällen dazu kommen, dass sich ein Gespräch nach Hause oder ein Datenabruf im Ausland zu einer plötzlichen Kostenfalle entwickeln kann. Um auf Nummer sicherzugehen, sollte man lieber statt dem Telefonieren oder dem Mailen die SMS-Dienste nutzen. Die Datenverbindung über UMTS oder GPRS sollte man vorsichtshalber am besten ganz kappen, es sei denn, man kennt die tatsächlich anfallenden Roaming Preise. Falls man keine sensiblen Daten auf dem Smartphone geladen hat, kann man lediglich den WLAN-Hotspot des Hotels in Anspruch nehmen. Allerdings wurden die Roaming-Gebühren am 15.06.2017 für Auslandsreisen in den EU-Ländern sowie in Norwegen, Island und Lichtenstein abgeschafft. Das heißt, dass jegliche Zusatzgebühren für Internetnutzung, Telefongespräche und Nachrichten weggefallen sind. Sicherheitshalber sollte man sich trotzdem vor der Auslandreise bei seinem Mobilfunkanbieter diesbezüglich informieren.

Effizienz und Effektivität der neuesten Smartphone-Generation

Bild Smartphone in der Hand Beim Kauf eines Smartphones kannst Du Dir im Internet alle Informationen zum gewünschten Modell einholen.

Früher brauchte man für den Strand einige Sachen - alles mitzunehmen war dabei nicht immer leicht: Ein interessantes Buch, den Walkman, Reiseführer oder Atlas, der Fotoapparat, verschiedene Landkarten, Notizbuch und noch den Laptop. Heute werden alle die Utensilien durch einen Gegenstand ersetzt: das Smartphone. Wo man früher mindestens einen Koffer für seine „Spielsachen“ brauchte, reicht heutzutage lediglich die eigene Hosentasche, um mit gleichem Ergebnis in den Urlaub zu fahren. Mit den neuwertigen Smartphones lassen sich nicht nur ausgezeichnete und scharfe Bilder ablichten, sondern man kann sie auch mit einem in dem Smartphone integrierten Bildbearbeitungsprogramm gleich bearbeiten. Die Smartphones müssen auch nicht unbedingt teuer sein. Bei einem Smartphone Kauf geht man folgendermaßen vor:

  • Zuerst sollte man sich die wichtigsten Informationen aus dem Internet und von den Freunden holen.
  • Danach wird das Smartphone gewählt, das persönlich am besten passt.
  • Ist das Smartphone gewählt, wird ein günstiger Anbieter gesucht und bestimmt.
  • Daraufhin sollte man den richtigen Tarif finden.
  • Bei einem Vertrag besonders auf die Vertragsdauer achten.

Adapter und Zusatzakkus für unterwegs

Wenn man sein Smartphone in den Urlaub mitnimmt, ist eine gute Vorbereitung unabdingbar. Zahlreiche Länder haben nicht dieselbe Steckdose, die es in Deutschland gibt. Deswegen sollte unbedingt vorab recherchiert werden, ob ein Stromadapter für die Reise nötig ist. In den beliebten Destinationen kosten die Adapter meist ziemlich viel Geld. Besorge ihn also besser zu Hause vor dem Urlaub, wenn Du Geld sparen willst. Handy-Akkus schaffen es immer wieder, genau zum falschen Zeitpunkt den Geist aufzugeben. Da hatte man eigentlich gerade noch vor, wunderschöne Bilder einer bekannten Sehenswürdigkeit zu machen - muss sich dann aber ziemlich ärgern, weil das Smartphone wegen schwachen Akkus ausgegangen ist. Für solche Momente gibt es die sogenannte Powerbank, ein mobiler Zusatz-Akku, der Handy, Kamera und Tablet per USB-Anschluss jederzeit mit Strom versorgen kann. Die größeren Modelle können ein Gewicht von bis zu einem halben Kilo aufweisen und bieten dadurch dann auch entsprechend mehr Leistung. Es gibt sogar Solar-Geräte, die bei langen Wanderungen und Radtouren verwendet werden können. Im Zweifel sollte man immer lieber ein größeres Gerät wählen, da die mobilen Akkus meist nicht die volle Ladekapazität besitzen, die von den Herstellern versprochen wurde.

Wichtige Apps für den Urlaub

Bild Verschiedene Smartphoneapps Am meisten empfiehlt sich eine App mit einer integrierten Navigation zu installieren.

Vor dem Urlaub sollte man sich die wichtigsten Reise-Apps zusammenstellen und aus dem Internet herunterladen. Eine Navigationshilfe mit den entsprechenden Maps von dem Reiseziel, die meistens vorinstalliert ist, kann hier sehr hilfreich sein. Zusätzlich kann man noch Navi-Apps herunterladen und im Ausland benutzen. In manchen Fällen kann sich ein Übersetzungsprogramm als wahrer Helfer in der Not herausstellen. Der Google Übersetzer wäre hier eine gute Wahl. Als Reisender sollte man diese Apps verwenden:

  • Google Maps
  • Wisepilot
  • Sygic
  • MobileNavigator Europe
  • CityMaps2Go
  • Wetter-App
  • Skype
  • Zuginfo
  • Kompass
  • Tripwolf

Schutz vor Sonne, Sand und Wasser

Die klimatischen Bedingungen in der Destination können der sensiblen Elektronik von Smartphones schnell zusetzen. Starke Hitze schädigt die Flüssigkristalle des Displays, verkürzt die Akkulaufzeit und kann zur Verformung des Handygehäuses führen. Viele Hersteller raten von einer Nutzung des Smartphones bei über 36 Grad ab. Daher ist es empfehlenswert, die Mobiltelefone stets im Schatten aufzubewahren. Optimal wäre es, sie am Strand oder Pool mit einem Tuch oder etwas Ähnlichem abzudecken. Am Strand ist es grundsätzlich ratsam, das Handy mit einer robusten Hülle vor Wasser und Sand zu schützen. Falls sich Sandkörner in den Ritzen des Smartphones festsetzen, können diese ganz einfach mit einem feinen Pinsel rausgeholt werden. Wird das Handy nass, sollte der Akku wenn möglich entnommen und separat vom Gehäuse getrocknet werden. So wird ein Kurzschluss verhindert. Im Notfall kann man das Handy einen Tag lang ohne Akku in einen geschlossenen Behälter mit Reis legen. Dieser entzieht dem Smartphone einen Großteil der darin enthaltenen Feuchtigkeit.

 

Jetzt Smartphone finden

 

 Twittern

Verwandte Ratgeber

Kleinanzeigen für Reisen

  • Ferienwohnung,-haus "Auf gut Glück" Lautenthal Harz, Privat in 38685
    Diese drei Worte unserer Wohlfühler sind unser Antrieb und die Bestätigung, auf einem guten Weg zu sein: *Wir kommen wieder*
    Glück Auf an Euch, die Ihr unsere Ferienwohnung hier gefunden habt.
    NUR...
    45 €
    Festpreis
    38685 Langelsheim
  • Monteur/Ferienwohnung in Wehretal zu vermieten in 36205
    Vermiete helle, ruhig gelegene DG-Wohnung an Monteure oder auch als Ferienwohnung.
    Komplett ausgestattete Wohnküche mit Spüle, Kühlschrank, Cerankochfeld (2 Felder),  Mikrowelle mit Umluft und Grill,...
    35 €
    Festpreis
    36205 Sontra
  • Motorradtour 2026. SCHWEDEN 2026 in 30659
    Ich suche Mitfahrer ( Selbstfahrer) für eine Motorradtour nach Schweden. Vom 3.- 18.7. 2026.  Bike, Zelt und die Freiheit geniessen.
    Streckenlänge ca. 5.500 km  Routenplanung nach Abstimmung. ...
    VB
    30659 Hannover
  • Ferienwohnung/Ferienhaus Ingolstadt ❤️🏘 in 85053
    Vermiete Ferienwohnung in sehr guter Lage in Feselenstraße, 85053 Ingolstadt
    für 2-6 Personen
    Bis zu 2 Personen 59€ €/ Nacht die Ganze Wohnung
    jede weitere Person 10€/ Nacht, bei 6 Personen gibt es...
    59 €
    VB
    85053 Ingolstadt
  • Bungalow Haus ( Urlaub Wohnung ) Spanien / Alicante / Torrevieja / Cabo Roig in 31180
    Bungalow Haus ( Urlaub Wohnung ) Spanien / Alicante / Torrevieja / Cabo Roig

    Wir bieten ein möbliertes Ferienhaus (Rauch-/Tierfrei) für max. 4 Personen an.
    Das Haus hat eine komplette Südausrichtu...
    31180 Giesen
  • München Ferienwohnung S 18359 in 74080
    Bei Ferienwohnung S in München handelt es sich um eine außergewöhnliche und exklusiv eingerichtete 3 Zimmer Ferienwohnung in München, in zentraler Lage, mit einer Deckenhöhe von ca. 320 cm. Die...
    300 €
    Festpreis
    74080 Heilbronn

Mehr Kleinanzeigen für Reisen

 

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / Pexels
Bild 3: © Pixabay.com / Pixaline