Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Ratgeberübersicht Reisen

Sicherheitszubehör auf Reisen

Grafik Reisesicherheit Wer den Urlaub in vollen Zügen genießen will, sollte einige Vorsichtsmaßnahmen beachten.

Für jeden Reisenden ist es wichtig, sein Geld und andere persönliche Wertsachen oder Dokumente im Urlaub sicher zu verwahren. Dies ist auch wichtig, da es sehr oft zu einem Diebstahl kommt. Mit einigen Tipps, Tricks und vor allem dem passenden Zubehör kannst du dafür sorgen, dass Du solch eine Situation nicht erlebst. Nachfolgend erfährst Du, was Sicherheitszubehör ist, wie es sich unterscheidet und welche Möglichkeiten es gibt, Geld, Dokumente und Wertsachen sicher zu verstauen.

Warum sollte ich auf Reisen meine Dokumente, mein Geld und den Koffer sichern?

Bei der Planung eines Urlaubs oder einer Reise kommt schnell die Frage auf: "Wo bewahre ich am besten mein Geld und die Dokumente auf, um sie vor einem Diebstahl zu schützen?" Diese Frage ist berechtigt, dann man ist nirgends vor einem Diebstahl sicher. Ohne Geld und Reisepass im fremden Land zu sein, gehört wahrscheinlich zu den Horror-Szenarien für jeden Reisenden. Es ist natürlich ebenso ärgerlich, wenn Wertgegenstände wie der teure Fotoapperat gestohlen werden, doch ohne Geld und Reisedokumente ist der Urlaub sozusagen zu Ende. Daher sollten diese Dinge besonders gut geschützt werden. Die Gefahr lauert überall, beispielsweise im dichten Gedränge, in der Nacht und in vielen weiteren Situationen.

Wo fängt die Sicherheit auf Reisen an?

Die wichtigsten Unterlagen kopieren

Es empfiehlt sich, die wichtigen Dokumente wie Reisepass, Führerschein und Flugtickets zu kopieren und dies zusammen mit den originalen Dokumenten im Hotel im Safe sicher zu verstauen. Bei Ausflügen genügt es meist, die Kopie vorzulegen. Die Kopien sind bei der Beschaffung der Ersatzpapiere hilfreich. Sollte der Reisepass doch einmal verloren gehen, kann bei der Botschaft angerufen und im Anschluss bei der Polizei vor Ort eine Verlustanzeige gemacht werden.

Kopie der wichtigen Telefonnummern

Eine Liste der wichtigen Telefonnummern sollte selbst dann zur Verfügung stehen, wenn das Handy gestohlen wurde, beispielsweise die Telefonnummer, um die Kreditkarte zu sperren.

Etikett am Koffer

Das Etikett am Koffer, das den Namen und die Adresse enthält, dient der Vermeidung einer Verwechslung. Es empfiehlt sich jedoch, das Schild nicht öffentlich sichtbar anzubringen.

Bargeld sicher verstauen

Bargeld, Schecks und Kreditkarte sollten blickdicht und sicher verstaut werden. Dazu gehören nicht die hintere Tasche der Jeans, eine Umhängetasche, ein Rucksack, eine abgehängte Jacke auf der Stuhllehne etc., denn all dies wirkt auf Diebe einladend. Sinnvoll sind ein Brustbeutel, eine Bauch- oder Hüfttasche, ein Geldgürtel, eine schwer erreichbare Innentasche der Jacke etc. Taschen sollten vor allem in Menschenmengen eng am Körper getragen werden.

Was ist Sicherheitszubehör und wie unterscheidet es sich?

Bild Schloss Der Koffer sollte währden der Reise immer mit einem Schloss gesichert werden.

Um sämtlichen Ansprüchen gerecht zu werden, gibt es verschiedene Möglichkeiten an Sicherheitszubehör, das sich dahingehend unterscheidet, dass Wertsachentaschen beispielsweise am Körper getragen werden und Gepäckschlösser hingegen die Möglichkeit bieten, Wertsachen an anderen Orten sicher aufzubewahren. Zu den Wertsachentaschen gehören zum Beispiel der Brustbeutel, Arm- und Beintaschen, Geldgürtel etc.

Beispiele für Sicherheitszubehör

Geld sicher am Körper verstecken:

  • Geldbeutel, der aussieht wie ein normaler Gürtel, aber im Inneren über einen Reißverschluss verfügt, in dem Geld versteckt werden kann 
  • Bauchtasche, die unter der Kleidung getragen werden sollte und dank mehrerer getrennter Fächer Platz für Geld und wichtige Dokumente bietet
  • Brustbeutel, der unter der Kleidung dicht am Körper getragen wird, auch verschließbare Fächer hat und in den die wichtigsten Dokumente hineinpassen
  • Hüfttasche, die besonders flach unsichtbar unter der Kleidung getragen wird und Platz für Geld, Dokumente und Wertsachen bietet 
  • Arm- oder Beintaschen: Am Arm wird am Handgelenk oder Oberarm eine Tasche getragen sowie am Bein am Fußgelenk.

Gepäckschlösser

Vorhängeschlösser bieten die optimale Möglichkeit, nicht nur Geld und Dokumente, sondern ebenso den Koffer, Rucksäcke oder sonstige Gepäckstücke vor einem Diebstahl zu schützen. Dies ist in vielen Situationen sinnvoll, zum Beispiel um den Koffer sicher im Hotelzimmer zu wissen, wenn man dicht gedrängt steht oder in Menschenmassen unterwegs ist. Hier verliert man schnell den Überblick, sodass Diebe leichtes Spiel haben. Zudem ist bekannt, dass sie mit vielen Tricks arbeiten, um ihre "Opfer" gezielt abzulenken. Ein Vorhängeschloss ist jedoch eine schwierige Hürde, die es erst einmal zu knacken gilt. Hierfür benötigt der Dieb einen unbeobachteten Moment.

Allgemeine Sicherheitsregeln

Bild Reisepass Von wichtigen Dokumenten wie dem Reispass, sollte es immer eine Kopie geben.

Je weniger Aufmerksamkeit du mit Deinem Geld und den Wertsachen erregst, desto besser ist es auch. Das Geld sollte beispielsweise nicht in aller Öffentlichkeit sortiert oder das Handy nicht auf dem Bett im Hotel liegen gelassen werden. Taschendiebe suchen sich in der Regel einfache Ziele aus. Es sollte nicht möglich sein, in die Tasche oder den Rucksack schnell und einfach hineingreifen zu können. Es ist wichtig, dass diese Dinge gut gesichert sind. Du solltest nur die nötigsten Wertsachen mitnehmen, denn auf umso weniger Utensilien musst du aufpassen. Von außen sollte nichts sichtbar sein.

Was tun bei einem Diebstahl im Ausland?

Falls es trotz Vorsicht und Geldverstecke zu einem Diebstahl kommt, solltest Du folgendermaßen vorgehen:

  • Hotelleitung informieren, wenn der Diebstahl in der Unterkunft erfolgt ist
  • bei der örtlichen Polizei Anzeige erstatten, was für die Versicherung als schriftlicher Nachweis erforderlich ist
  • falls vorhanden, Reisegepäckversicherung informieren, denn diese kommt bei einem Diebstahl im Ausland auf
  • manchmal kommt auch eine Hausratversicherung für den Verlust auf 
  • Kreditkarte sperren
  • bei gestohlenen Papieren zur deutschen Botschaft gehen, denn hier können vorläufige Ersatzdokumente ausgestellt werden, um wieder nach Deutschland zu kommen (Sicherheitskopie von den wichtigen Dokumenten machen)

Fazit

Dies waren die Tipps, wie Du das Geld, die Dokumente und Wertsachen auf Reisen vor einem Diebstahl schützen kannst. Es ist nicht möglich, jederzeit ein Auge darauf zu haben, zumal unsere Sinne durch Ablenkungen sehr leicht zu täuschen sind. Geld, Kreditkarte, Papiere, Reiseunterlagen etc., all dies kannst Du im entsprechenden Zubehör sicher verstauen. Die Auswahl ist groß, sodass jeder die optimale Möglichkeit findet, um sich den Urlaub nicht durch "Langfinger" verderben zu lassen. Die Gefahr eines Diebstahls lauert überall und ist nicht zu unterschätzen.


Reisekoffer hier kaufen


  Twittern


Verwandte Ratgeber

Wie Sie einen vorläufigen Reisepass beantragen

Was sollte für den perfekten Stadturlaub im Gepäck nicht fehlen?

Hilfreiche Tipps für den Strandaufenthalt – Was muss ich beachten?

Welche Flüssigkeiten dürfen beim Flug mit ins Handgepäck?

Tipps und Ratgeber: Günstige Reisen über Kleinanzeigen - Mallorca und andere sonnige Angebote

Wann ist der beste Zeitpunkt, um den Sommerurlaub zu buchen?

Vorbereitung für Work and Travel - Damit nichts schief geht

Kleinanzeigen zum Thema Reisen:

  • Havanna im November 2025 in 85051
    Hallo,
    vom 12.11. bis 8.12.25 bin ich, 73 J Mann,  wieder mal in Havanna.
    Habe dort eine kleine Wohnung . Tagsüber fahr ich meistens an die
    wunderschöne Playa del Este zum Baden und Spazierengehen...
    85051 Ingolstadt
  • Familienurlaub auf Usedom in 17449
    Schön geschnittene, hell und  freundlich eingerichtete 3-Raum-Wohnung (80 m²) im 1. OG direkt an der Strandstraße von Karlshagen, ca. 800 m  bis zum Strand. Mehrere Einkaufsmöglichkeiten und eine...
    130 €
    VB
    17449 Karlshagen
  • Ein halber Urlaub in 12683
    18.09.2025
    Eine Woche an der Ostsee zu entspannen, in einer Ferienwohnung dicht am Strand?
    Eine Reise mit dem Flieger, fern oder nah, mit Unterkunft und Pool im Haus?
    Das Wochenende ganz allein, Telefon aus,...
    12683 Berlin
  • Ferienwohnung am Wolfgangsee in Österreich in 52511
    Moderne (2021) Ferienwohung 60qm im Salzkammergut am Wolfgangsee zu vermieten.
    Preis und Belegung auf Anfrage.
    Mathias Eisl, Rußbach 68, 5360 St. Wolfgang
    Tel.: 0043 664 9160722
    matthias.eisl79@gm...
    VB
    52511 Geilenkirchen
  • Hotel Übernachtung (privat=köln) in 51065
    Biete Übernachtung in köln Mülheim-privat an!!
    Zentral zum Bahnhof (5 min Fussweg)
    Zur kölner Innenstadt Bahn,18,oder S Bahn Bahnhof
    1 Übernachtung mit Frühstück 100 Euro all inkl  Frühstück ...
    100 €
    Festpreis
    51065 Köln
  • Camping Kurz-Urlaub in 38368
    17.09.2025
    Moin, biete Mitfahrgelegenheit zum Camping. M für M
    Matratze ins Auto, Dosenfutter, Kühltasche, Badehose und dann ab ins Grüne für ein paar Nächte. Barleber See, Steinhuder Meer, Ostsee oder .... ...
    38368 Grasleben
 
Weitere Kleinanzeigen zum Thema Reisen

Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / Gadini
Bild 3: © Pixabay.com / webandi