Hunderatgeber
Training für Hundehalter
Die Interaktion zwischen Hund und Halter will gelernt sein. Bildquelle: markt.de Kleinanzeigen
Die Interaktion zwischen Hund und Halter will gelernt sein. Bildquelle: markt.de KleinanzeigenNeben auf die Hundepsyche ausgerichteten Seminaren werden mittlerweile spezielle Trainingseinheiten angeboten, die sich mit dem Verhalten des Menschen hinsichtlich der Interaktion bzw. Kommunikation mit dem Vierbeiner auseinandersetzen. Doch wie gestaltet sich solch ein Kurs und welche thematischen Aspekte stehen im Fokus?
Der richtige Umgang miteinander
Das korrekte bzw. optimale Miteinander zwischen Hunde und Mensch will gelernt sein. In speziellen Trainingsstunden kann dies erfahren und angewandt werden. Situationen, in denen der Hund an der Leine aggressives Verhalten äußert, werden nicht selten vom überängstlichen Halter verursacht. Wichtig für Besitzer ist es, die Laute, die Körpersprache und die Mimik des Tieres bewusst zu erfahren. Der Halter muss lernen, diese Signale zu lesen und darauf zu antworten. Im Rahmen eines intensiven Hund-Mensch-Training lernt der Mensch zu verstehen, wie ein Hund denkt und wie der Halter sich mittels Körper- und Lautsprache richtig mitteilen kann. Auch die Rücksichtnahme auf andere Menschen (in Hinblick auf das Anleinen des eigenen Hundes etc.) gehört zum Verhaltenskodex eines bewussten Tierhalters. Trainingseinheiten werden dabei auf Hundeplätzen oder aber im gewohnten Wohnumfeld angeboten.
Mentales Training für Hundehalter
Vielerorts bietet speziell ausgebildetes Fachpersonal zudem mentales Training für die Halter an: In diesen Seminaren wird Ihnen geholfen, wenn Sie z. B. dazu neigen, Ihre Anspannung auf das Tier zu übertragen (ob bewusst oder unbewusst). Bereits das Erschrecken in Angesicht eines nahenden Radfahrers oder anderer Hunde bleibt dem eigenen Vierbeiner nicht verborgen und überträgt sich zwangsläufig auf das Tier. Auch Frustrationen, die beispielsweise eine Folge von missglückten Übungsstunden mit dem eigenen Hund sein können, gilt es abzubauen. Wie dies gelingt, wird in speziellen Trainingseinheiten vermittelt. Die Arbeit an der mentalen Einstellung ist dabei ebenso wichtig, wie sich in die Denkstrukturen der Tiere hineinversetzen zu können.
Mit viel Geduld & Kompetenz sowie Konsequenz für Mensch und Hund erfahren auch Sie in speziellen Trainingseinheiten die signifikanten Aspekte hinsichtlich der Tier-Halter-Interaktion.
Bildquelle: © markt.de Kleinanzeige
Aktuelle Kleinanzeigen zu Hundeschule bzw. -training
-
09.11.2025Schweren Herzens suche ich für meinen kleinen Pomeranian Ruden ein liebevolles neues Zuhause.
Er ist 4 Monate alt, gesund, verspielt und menschenbezogen.
Er liebt es zu kuscheln und spazieren zu...1.400 €VB35745 Herborn (Hessen) -
Wir suchen für unsere liebe Hündin ein schönes und passendes Zuhause.
Sie kommt ursprünglich aus Kroatien und lebt seit ca. 3 Jahren bei uns.
✅ Eckdaten:
Geschlecht: Hündin
Alter: ca. 3 Jahre...150 €VB94227 Zwiesel -
28.10.2025bin 8monate jung und wiege mittlerweile 20kg.
Ich muss noch viel lernen trotz Hundeschule. Aber ich liebe neue Aufgaben und Herausforderungen die ich schnell umgesetzt bekomme. Ab und zu passiert...VB55262 Heidesheim (Rhein) -
Schweren Herzens muss ich meinen kleinen Langhaar-Chihuahua-Rüden abgeben. Er ist 11 Jahre alt, kastriert und sucht ein liebevolles, ruhiges Zuhause. Durch Familienzuwachs fehlt mir leider die Zeit,...250 €VB69221 Dossenheim
-
25.10.2025Wir suchen einen Hundetrainer*in für unsere Hundeschule am Samstag Vormittag im Herzogenaurach/ Burgstall
Wir bauen die Gruppe gerade neu auf. Wenn du dabei sein willst, melde dich einfach.
Bezahlen...VB91074 Herzogenaurach -
25.10.2025Für Jung und Alt
Ein Training für die Beziehung zwischen Hund und Mensch.
Einheiten, 1x Karte, 5er Karte,
10ner Karte
Die Preise sind gestaffelt.
Kosten für die 10ner Karte 15€/45Min
Wer...11.111.111 €Festpreis91074 Herzogenaurach
Weitere Kleinanzeigen zu Hundebeschule bzw. -training
Verwandte Themen im Hunde-Ratgeber
- Aggressionen bei Hunden – Wie lassen sich Beißereien vermeiden?
- Das korrekte Abrufen: Wie rufe ich meinen Hund richtig?
- Welches Spielzeug ist für Hunde und Welpen empfehlenswert und was muss beim Kauf beachtet werden?
- Abgewöhnung des Anspringens bei Hunden
- Agility-Training mit dem Hund - ein beliebter Hundesport
- Hundesportart Obedience: Die hohe Schule des Gehorsams
- Schutzhundesport: Die Königsdisziplin der Hundearbeit
- Pubertät beim Hund - Halbstarke Welpen werden erwachsen
- Hunderatgeber: Welpen erziehen leicht gemacht!
- Bellen - Wie man auf das Hundebellen richtig reagiert
- Aufnahme eines älteren Hundes: Was ist zu beachten?
- Hunderatgeber: Hart bleiben, wenn Hund oder Hündin betteln
- Verkehr und Hunde: Welche Haftung gilt bei Unfällen durch Hunde?
- Hunderassen-Ratgeber: Aggressionen beim Hund - Erziehungstipps
- Tipps zur Leinenführigkeit eines Hundes
- Hunde Clickertraining für Einsteiger
- Apportieren - Trainingtipps für den Hund
- Tipps, damit Ihr Hund besser gehorcht
- Rund um die Welpenernährung
- Hunderassen-Ratgeber: Zugelaufene Hunde in Not - Was tun?
- Welche Geschenkideen für Hundefreunde lassen sich empfehlen?
- Hunderatgeber Übersicht