Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Zur Ratgeberübersicht

Die richtige Skiausrüstung für den Skiurlaub

Skiausrüstung Welche Ausrüstung Du für die Piste benötigst, zeigen wir Dir hier. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Skifahren ist ein herrliches Urlaubsvergnügen. Betrachtet man sich das Geschehen auf den Skipisten, dann könnte man zu der Ansicht gelangen, dass manche Winterurlauber ihr Handy und einen Flachmann in der Jackentasche für wichtige Ausrüstungsgegenstände im Skiurlaub halten. Wirklich wichtig sind aber ganz andere Dinge. Hier geht es vor allem um die passende Kleidung und schützendes Zubehör.

Darum ist die Ausrüstung so wichtig

Eine schlechte Ausrüstung gehört neben zu schneller Fahrweise und ungenügender Fitness zu den häufigsten Unfallursachen bei Skiunfällen. Davon abgesehen kann die falsche Kleidung oder die falsche Geräte-Ausrüstung den Spaß am winterlichen Skivergnügen gründlich verderben. In gewisser Hinsicht ist ein Skiurlaub ein kleines Abenteuer. Es sind Risiken und Gefahren im Spiel. Wer sich richtig auf sie vorbereitet hat, der kann zur Belohnung eine Menge Spaß und Erholung bekommen. Hier erfahren Sie, welche Ausrüstung Ihren Skiurlaub zu einem positiven Erlebnis werden lässt.

Füße, Hände, Hals und Kopf

Im Sommer soll man sie gut kühlen und im Winter warmhalten. Füße, Hände, Hals und Kopf sind nicht nur empfindliche Bereiche unseres Körpers. Es sind auch die Stellen, an denen wir am schnellsten die Körperwärme verlieren. Kalte Hände hat bestimmt jeder schon einmal gehabt. Das Gefühl ist unangenehm und bisweilen schmerzhaft. Wer auf der Skipiste ankommt und dort bemerkt, dass die Skihandschuhe im Hotel geblieben sind, der kann eigentlich gleich wieder umkehren. Während bei der Abfahrt die Bewegung und die Anstrengung den Körper und die Hände noch warm halten können, ist die Fahrt mit dem Lift oder eine Pause mit kalten Händen eher unangenehm. Über die Auswirkungen von kalten Füßen auf die Freude beim Skifahren braucht man keine Vermutungen anzustellen. Warme Socken oder Strümpfe sind ein Muss bei der richtigen Skiausrüstung.


Skifahren mit Blick Auf die Piste? Nur mit der richtigen Ausstattung.

Halstuch oder Schal und eine Mütze sind beim Skifahren nicht nur modische Accessoires. Sie können selbstverständlich auch chic sein, aber in erster Linie sollen sie wärmen. Ein beachtlicher Teil des Wärmeverlustes geschieht über den Kopf und den Oberkörper. Ein Schal oder ein Tuch um den Hals und eine Mütze, die den Kopf bedeckt und die Haare trocken hält, sind wichtige Ausstattungen beim Skifahren. Nasse Haare im Winter und der Fahrtwind beim Abfahrtslauf können im Übrigen nicht nur zu einer handfesten Grippe verhelfen, sondern auch einen frühzeitigen Haarausfall begünstigen.

Noch besser: Ein Skihelm, der nicht nur vor Kälte schützt, sondern auch bei möglichen Unfällen überlebenswichtig sein kann. Da immer mehr Pisten inzwischen beschneit werden und deshalb härter sind, kann er auch bei leichten Stürzen den Kopf schützen. Vor allem Anfänger und Kinder sollten nicht auf ihn verzichten. In manchen Ländern sind Helme sogar Pflicht. Eine Skibrille mit UV-Schutz schützt vor grellem Sonnenlicht und vor Schneeflocken im Auge beim rasanten Abfahrtslauf. Eine Antifog-Beschichtung lässt Sie außerdem bei schlechtem Wetter den Durchblick behalten, da sie die Konturen verstärkt.

Warme Unterbekleidung, warme Oberbekleidung

Lange Unterhosen sind für manche Menschen aus modischen Gründen nicht akzeptabel. Im Skiurlaub sind die modischen Aspekte aber nicht immer wichtig. In erster Linie soll die Unterwäsche beim Skifahren den Träger wärmen, den Körperschweiß nach außen leiten und die Nässe nicht nach innen lassen. Für derartige Funktionskleidung kann man bereits beachtliche Summen ausgeben. Im Notfall reicht auch die klassische Baumwollunterwäsche mit langem Arm und langem Bein.

Skifahren auf Piste Spaß beim Skifahren hängt oft von der richtigen, wärmenden Ausstattung ab.

Auf keinen Fall sollte an der Unterwäsche gespart werden, nur weil man sie auf der Piste nicht sieht. Darüber bieten sich Pullover oder Shirts an, die nach dem Zwiebelprinzip für zusätzliche Wärme sorgen. Eine warme Unterbekleidung und warme Socken oder Kniestrümpfe gehören in jedem Fall zur richtigen Ausstattung. Spezielle Ski-Socken können Druckstellen oder schmerzhafte Blasen verhindern.

Bei der Auswahl der Skistiefel ist aus diesem Grund immer zu beachten, dass diese auch mit dicken, warmen Socken noch gut passen. Zu klein geratene Skistiefel, die drücken, sind mindestens so schlimm, wie kalte Füße. Die Oberbekleidung soll auf jeden Fall stark wasserabweisend sowie atmungsaktiv sein und seinen Träger warmhalten. Namhafte Hersteller bieten ausgezeichnete Funktionsbekleidung an, die allen Anforderungen gerecht wird. Die klassische Auswahl zwischen dem einteiligen Skianzug und der mehrteiligen Kombination entscheidet sich nach persönlichem Geschmack und der Vorliebe des Trägers. Beide Varianten der Skibekleidung gibt es bspw. in den Ski-Kleinanzeigen auch online ganz einfach zu kaufen. Nach dem großen Boom der einteiligen Anzüge in den zurückliegenden Jahren haben sich die mehrteiligen Kombinationen aus rein praktischen Gründen immer mehr Marktanteile zurückerobert. Wer die Problematik des Toilettenbesuchs nach der Mittagspause in der einteiligen Kombi schon einmal erlebt hat, der kennt mindestens einen Grund dafür. Modische Jacken in Kombination mit sportlichen Ski Hosen können auch außerhalb der Skipiste getragen werden. Sie sind vielfältig kombinierbar und funktional beim Skifahren. Eingearbeitete Polster schützen den Träger auch zusätzlich bei Stürzen. Bei der Jacke sollte auf jeden Fall ein Kragen vorhanden sein, der vor Zugluft schützt. Mehrere, fest verschließbare Taschen sind ebenfalls sehr praktisch.

No-Gos

Skifahren Skier Nach dem ausgiebigen Skisport kann man sich entspannt zurücklehnen.

Wer auf der Piste unterwegs ist, sollte immer mit voller Aufmerksamkeit unterwegs und nicht körperlich beeinträchtigt sein. Die Hände sollten also nur an den Skistöcken und der Geist klar sein. Neben Alkohol und Handys auf der Piste gibt es einige weitere Dinge, die besser unterbleiben. Wenn man sich klarmacht, dass auf einer schnellen Skipiste Geschwindigkeiten um die 50 Stundenkilometer, auf rasanten Abschnitten durchaus auch mal knapp 100 Stundenkilometer gefahren werden, dann werden die Anforderungen an gute Ausstattung schnell verständlich.

Die angemessene Bekleidung und die richtige Ausrüstung bei Skistiefeln, Skiern und Stöcken sorgen nicht nur für das Wohlbefinden beim Skifahren, sondern haben auch einen ganz erheblichen Sicherheitsaspekt. Ohne eine sichere Kopfbedeckung, Skibrille, Schal und Handschuhe oder ohne angemessene Bekleidung sollte die Abfahrt auf einer Skipiste gar nicht erst angetreten werden. Ebenfalls wichtig: Das richtige Benehmen. Rücksicht auf andere Skifahrer und ein angemessener Fahrstil gehören einfach dazu.

Wenn alles passt - dann rein ins Vergnügen

Wer einen Skiurlaub plant, der sollte die gesamte Ausrüstung früh genug zusammenstellen. Vielleicht ist beispielsweise die Skibrille nicht mehr in gutem Zustand und muss ersetzt werden. Sind Bekleidung, Ausrüstung, Mütze oder Helm, Schal und Handschuhe dabei, dann fehlen nur noch blauer Himmel, strahlender Sonnenschein, frischer Schnee und Temperaturen knapp unter null Grad. Brille auf und mit kühnem Schwung rein ins winterliche Vergnügen. Mit der perfekten Skiausrüstung geht dann auch nichts mehr schief.

Jetzt Skiausrüstung finden

  Twittern

Verwandte Ratgeber

Aktuelle Kleinanzeigen für Skiausrüstung

  • Völkl RACING TIGER SKI Carver 177 cm + Marker Bindung in 91550
    Zum Verkauf steht ein Paar Völkl RACING TIGER SKI Carver 177 cm + Marker Bindung Motion
    Zustand auch siehe Bilder
    Skitasche und Skistöcke sind dabei

    Die Ski befinden sich in einem regelmäßig...
    150 €
    VB
    91550 Dinkelsbühl
  • Salomon Skistiefel XACCESS R80 W1 DE 30-30,5 356 in 91550
    Sehr wenig benutzter
    Salomon Skistiefel XACCESS R80 W1 DE 30-30,5 356

    Mondo-Point-Größe (MP) 30 - 30,5
    Sohlenlänge 356

    Zustand und Details auch siehe Bilder.

    Dies ist ein Privatverkauf...
    140 €
    VB
    91550 Dinkelsbühl
  • Völkl Race Tiger Radius 15,5, Ski, Carvingski mit Stiefel in 15517
    Abzugeben da die Dame die es mal nutzen sollte Ausgezogen ist - Anschaffung umsonst gewesen. Zu den Stiefeln Damengröße gibt es noch die Tasche, nagelneu dazu.
    Ski wurden gewachst, 168er Höhe.
    Nur...
    150 €
    Festpreis
    15517 Fürstenwalde (Spree)
  • Abfahrt-Ski Fischer Racer 170 cm, neu überholt und eingestellt in 72768
    Sehr gut erhaltene Abfahrt-Ski, 170 cm, neu eingestellt und überholt bei Intersport, ideal als Anfänger-Ski oder für Fortgeschrittene
    80 €
    Festpreis
    72768 Reutlingen
  • Ski K2 Mindbender 85 + Bindung (170cm) in 67547
    Verkauft werden meine K2 Mindbender 85 inklusive Bindung. Habe sie im Winter (November) 2023 gekauft und für eine Skisaison verwendet
    Zustand der Ski ist wirklich sehr gut.
    Ski Länge beträgt 170cm...
    350 €
    VB
    67547 Worms
  • Schulterschutz Bauer Vapor X800, Senior S/P - s. Text! in 50354
    Ein Schulterschutz für eine Größe von 152-165 cm (Angabe Bauer). Im Artikel selbst ist eine Größe bis 175 cm angegeben, ich würde aber eher von der Größe bis 165 cm ausgehen.
    Achtung: Wie auf dem 3....
    10 €
    VB
    50354 Hürth
Weitere Kleinanzeigen für Skiausrüstung

Bildquelle:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Petair / Fotolia.com
Bild 3: © samott / Fotolia.com
Bild 4: © grafikplusfoto / Fotolia.com

Diese Seite wurde 14 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.