Pferderatgeber
Das ideale Springpferd: Welche Pferderasse eignet sich zum Springen?

Vor dem Kauf eines Pferdes müssen Sie sich über die etwaigen Qualitäten des Tieres gründlich informieren. Die für Sie infrage kommende Pferderasse kann je nach favorisierter Sportart variieren: Beispielsweise sind manche Pferde aufgrund ihres Körperbaus nicht in der Lage, Hindernisse springend zu überwinden oder scheiden wegen ihres heißblütigen Temperaments als Freizeitpferd aus. Springpferde müssen in der Regel über kräftige, breite Gelenke und straffe Sehnen verfügen. Darüber hinaus müssen sie Springmanieren, Geschicklichkeit, einen ausgeglichenen Charakter und Kampfgeist zeigen.
Das perfekte Springpferd
Populäre Rassen wie z. B. die Warmblüter Holsteiner oder Oldenburger gelten gemeinhin als gute Springpferde. Der Holsteiner weist einen athletischen Körperbau auf und besticht durch seine besondere Einsatzfreude und starke Nerven. Der Oldenburger besitzt kräftige und trockene Gliedmaßen, die Beine sind lang und starkknochig. Als weitere beliebte Springpferdrasse gilt der Hannoveraner, der sich durch einen rechteckigen Körperbau und ein ausgeprägtes Gangwerk auszeichnet. Weiterführende Informationen zu den jeweiligen Pferderassen erhalten Sie in den Rasseportraits zu Holsteiner, Oldenburger und Hannoveraner.
Unter Fachleuten ist die Frage nach der perfekten Pferderasse für die Disziplin Springen umstritten. Die Aussagen variieren dabei zumeist abhängig vom Wohnort der Pferdenarren: Für den Titel kommen die verschiedensten Rassen infrage. So gilt beispielsweise in Irland das Irische Sportpferd bzw. Irish Sport Horse als perfektes Springpferd. Diese Züchtung aus Irish Draught Horse und Englischem Vollblut gilt hierzulande als perfektes Springpferd, bringt es doch die essenzielle Springveranlagung mit, um Wettbewerbe zu gewinnen. Als weitere Neuzüchtung des letzten Jahrhunderts ist der Kushum anzuführen, der im Russischen unter dem Namen Kushumskaya bekannt ist. Die französische Provinz Landes wiederum hat sich in der Vergangenheit mit dem gezüchteten Landais-Pony (Stockmaß: 120-147 cm) positiv hervorgetan: Die Ponys eignen sich sowohl für den Einsatz im Springreiten als auch als Dressurpferde. Über eine vortreffliche Springveranlagung verfügen daneben die Salerner, eine italienische Warmblutrasse (Stockmaß: 163 cm).

In den nördlichen Gefilden gilt das Schwedische Warmblut als wahrer Profi im Springsport: Bereits im 17. Jahrhundert wurde diese Rasse als Kavalleriepferd gezüchtet. Heute kommt es zuvörderst als Sportpferd zum Einsatz und konnte in den letzten Jahren Erfolge in der Dressur sowie im Springreiten vorweisen.
Während in Deutschland die Trakehner im Springreiten zu den erfolgreichen Pferderassen zählen, beansprucht in Frankreich diesen Titel der Cheval de Selle Français. Das Französische Reitpferd gilt als wichtigste französische Sportpferderasse und wird in erster Linie zum Springen eingesetzt. Die mächtige Hinterhand und die starken Sprunggelenke dieser Rasse stellen die optimalen Voraussetzungen für die erfolgreiche Teilnahme am Springsport dar. Als erfolgreichstes Springpferd aller Zeiten gilt noch heute das dieser Rasse entstammende Springpferd mit dem Namen „Silbersee“, das in den 1980er Jahren zahlreiche Erfolge im Springreiten feierte.
Fazit: Körperbau und Charakter stehen im Vordergrund!

Selbstredend darf neben den körperlichen Gegebenheiten der individuelle Charakter des Tieres nicht außer Acht gelassen werden. Entgegen den Vorgaben der Rasse gibt es zum Beispiel talentierte Ponys, die ein besonderes Talent zum Springen mitbringen. Ebenso existieren Trakehner, die zwar im Allgemeinen als traditionelle Dressurpferde bekannt sind, sich aber nichtsdestotrotz in der Position eines Springpferds in der Vergangenheit positiv hervorgetan haben. Der Vorbesitzer kann Ihnen oftmals wertvolle Informationen zu den Qualitäten des Pferdes liefern. Letztlich gilt: Verschaffen Sie sich persönlich einen gründlichen Eindruck vom Tier! Grundlegend für eine erfolgreiche Laufbahn als Springpferd sind günstige Eigenschaften des Exterieurs, d. h. eine vorteilhaft gewinkelte Hinterhand, kräftige Sehnen als auch Gelenke. Daneben muss das Tier Leistungsbereitschaft und Kampfgeist zeigen und über Intelligenz sowie einem einwandfreien Charakter als auch einem ausgeglichenen Temperament verfügen.
Bildquelle 1: © pixelia / pixabay.com
Bildquelle 2: © PublicDomainPictures / pixabay.com
Pferde Kleinanzeigen
-
16.09.2025Habe etwas aussortiert und gebe daher 6 Neue Knotenhalfter ab, davon zwei mit Ringen. Größe VB/WB. Diese lagen nicht einmal zur Anprobe auf dem Pferd. Und sind teils sogar noch verpackt.
Preis je...10 €VB26802 Moormerland -
Gebe schweren Herzens mein Set Horseware Amigo Mio Outdoor Regendecken ab.
sind 130cm Rückenlänge laut Etiket, kann auf wunsch gerne nochmal genau messen. Die ältere Stabile Ausführung. Nicht mehr im...130 €VB26802 Moormerland -
Gebe ein selbstgemachtes Halfter her. Es ist wie ein normales Halfter aufgebaut. Einstellung und Karabiner an der Backe, Ring unterm Kopf vorhanden.
Es lag lediglich zur Passprobe auf zwei Ponys....25 €VB26802 Moormerland -
Wir bieten hier ein Viehbetäubungsapparat Blitz von Kerbel mit Zubehör und Patronen gelb und grün im Koffer zum Kauf an.
Der Apparat ist neu und unbenutzt.
Da dies ein Privatverkauf ist geben wir...200 €VB19357 Karstädt (Brandenburg) -
16.09.2025Ich muss mein altes Shetty wohl bald gehen lassen😥
Dann wäre meine Ponystute alleine...da möchte ich vorbeugen und suche daher ein liebes, möglichst noch reitbares Pony/Kleinpferd, Stute oder...VB17309 Viereck -
15.09.2025Verkaufe Heu Rundballen
1. Schnitt 1,40 m 35 €
und 0,90 m 20 €
2 . Schnitt 1,40 m 30 €
Strohrundballen 1,40 m 28 €
Kleine Bunde Heu 1. Schnitt 3 € STK.
Bei Interesse bitte per Nachricht...35 €Festpreis16866 Gumtow
Verwandte Themen im Ratgeber
Dressur, Springen und Co. - Wie Sie mit Ihrem Pferd trainieren
Springreiten - Springpferde die Könige der Lüfte
Pferde- und Reitsportratgeber bei markt.de
Deutsche Pferderassen von A bis Z im Überblick
Amerikanische Pferderassen von A bis Z im Überblick
Rasseportrait Englisches Vollblut
Worauf sollte beim Pferdekauf geachtet werden? Das passende Pferd finden
Das Bewertungssystem im Reitsport - Wertungsnoten für Pferd und Reiter
Die Ausbildungsskala - Grundausbildung von Reiter und Pferd
Pferderatgeber: So bringen Sie Ihrem Pferd Zirkuslektionen bei
Reitschule - Unterricht für Pferd und Reiter
Reittherapeuten und Trainer - Berufe und Chancen im Reitsport
Pferde-Ratgeber: Die Wahl des geeigneten Reitstalls
Pferderatgeber: Was muss ich als Pferdezüchter beachten?
Pferdefotos für den Verkauf: Tipps für Kleinanzeigen
Pferdekauf: Welche Pferderassen eignen sich für Anfänger?
Reitturniere: Turniere reiten - so geht's