Letztes Exemplar Meisterkopie Violine A zum alten Preis: €1600 ohne Zubehör, € 1700 ink. Koffer und Bogen.
Unsere Meisterkopien nach einer Violine von 1735, die Lorenzo Guadagnini, dem Vater von Giovanni Battista Guadagnini, zugeschrieben wird, zeichnen sich durch einen offenen, vollen und strahlenden Ton aus, bei leichtester Ansprache und exzellenter Modulationsfähigkeit. Seit 2006 bieten wir die Meisterkopien Violine nun schon an, außer den neuesten (Juni 2022) sind keine mehr an Lager, alle wurden verkauft. Das sagt doch nun wirklich alles über Qualität und Preis-/Leistungsverhältnis dieser schönen Instrumente aus!
+ Kopien nach Lorenzo Guadagnini 1735 + Klangfichte und -Ahorn (Berghölzer), traditionell abgelagert
+ ein- oder zweiteilige, kräftig geflammte Böden
+ TOP-Setup durch Meister Jian Zi-Feng für leichteste Bespielbarkeit
+ Griffbrett aus hartem madagassischem Ebenholz (Rohlinge aus Bubenreuth)
+ hochwertige Garnitur aus poliertem indischem Ebenholz, Wirbel und Knopf mit Pariser Augen
+ aufwändige Antik Öl-/Spiritus-Lackierung (mittelbraun), geschmackvoll alt-imitiert + optimal eingerichteter Steg von Despiau, France (**)
+ gute Markensaiten vormontiert (i.d.R. Pirastro Gold + Thomastik Dominant bzw. Larsen Tzigane)
+ Unsere Bestseller Violine seit 2006! - Konzertqualität zum Schülerpreis!
+ spielfertig: nur noch stimmen und loslegen + leichteste Ansprache und Bespielbarkeit, deshalb schon für fortschrittene Schüler geeignet.
Letztes Exemplar Meisterkopie Violine A zum alten Preis: €1600 ohne Zubehör, € 1700 ink. Koffer und Bogen.
Über das Leben von Lorenzo Guadagnini (1685-1746), Begründer der gleichnamigen Geigenbau-Dynastie und Vater ihres berühmtesten Vertreters, Giovanni Battista Guadagnini, ist nur sehr wenig bekannt. Er lebte und arbeitete in der italienischen Stadt Piacenza und behauptete, ein Schüler von Antonio Stradivari gewesen zu sein. Neuere Forschungen stellen diese Behauptung jedoch in Frage. Als gesichert gilt jedoch, dass er selbst seinen Sohn zum Geigenbauer ausbildetete. Es sind nur wenige Instrumente erhalten, die ihm zugeschrieben werden, darunter dieses Modell aus dem Jahr 1735. Trotz der unklaren Quellenlage erzielten "seine" Instrumente in den letzten beiden Jahrzehnten immer höhere Preise bei Auktionen, zuletzt über 330.000 britische Pfund. Das Vorbild für unsere Meisterkopie ist optisch an dem vergleichweise breiten Korpus erkennbar. der mitverantwortlich sein dürfte für den kraftvollen Grundton der Instrumente. Kundenstimmen zu unserem GUADAGNINI 1735 MODELL: "Die Violine ist gut angekommen und schon in regem Gebrauch. Sehr guter Klang." (Thomas H.*, Weil am Rhein) "Die Geige ist am Sonntag!! wohlbehalten angekommen. Ich bin begeistert, sowohl vom Aussehen als auch, soweit ich das mit meinen bescheidenen Fähigkeiten beurteilen kann, vom schönen Klang. (...) In jedem Fall möchte ich mich bei Ihnen für die schnelle und fürsorgliche Auftragsabwicklung bedanken." (Jürgen H.*, Langenhagen) 3 Jahre Garantie auf das Instrument, 30 Tage Widerrufsrecht im Versand. Probespiel und Kauf nach Termin(!) in Offenbach/Main möglich.
Kontakt: info@theviolinproject.de Telefon: 069-75089737 (werktags bis 18 Uhr) Homepage: www.theviolinproject.de #geige kaufen
#violine kaufen #violine shop