Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Zur Tierratgeber Übersicht

Was beim Aquarium Kauf zu beachten ist

Welches Aquarium passt zu mir?

Bild von Fischen im AquariumEin Aquarium kann ein Zimmer verschönern, bedeutet aber auch viel Arbeit.
Ein Aquarium kann ein Zimmer verschönern, bedeutet aber auch viel Arbeit.

Bevor Du Dich dazu entscheidest, ein Aquarium anzuschaffen, solltest Du Dich zuerst nach Deinen Motiven fragen. Möchtest Du einfach nur eine schöne Wohnzimmereinrichtung oder bist Du auch bereit, Dich um die darin lebenden Bewohner intensiv zu kümmern? Ein Aquarium kann, je nach Größe, bis zu zwei Stunden Arbeit pro Woche in Anspruch nehmen. Besonders ein Meerwasseraquarium ist aufwändig in der Pflege. Ein sauberes Aquarium dient nicht nur der Ästhetik, sondern ist auch lebenswichtig für Deine Schützlinge.

Woher bekomme ich ein Aquarium?

Ein weiterer, nicht zu unterschätzender Punkt ist der Kostenfaktor. Besonders die Neuanschaffung eines Aquariums und des dazugehörigen Zubehörs kann richtig ins Geld gehen. Der Gang in das Fachgeschäft kann Kosten im drei- oder vierstelligen Bereich verursachen. Eine kostengünstige Alternative bieten Kleinanzeigenportale wie markt.de, hier bieten Privatleute gebrauchte Aquarien für weniger Geld an.

Das geeignete Becken und Aquarium-Standort

Aquarium
Der richtige Standort für ein Aquarium sollte wohl überlegt werden.

Vor dem Kauf solltest Du Dir im Klaren sein, wo Du das Aquarium gerne hinstellen möchten. Die Größe des Aquariums spielt hier eine entscheidende Rolle. Einsteiger sollten sich über chemische und physikalische Grundlagen (Temperatur, pH-Wert, Sauerstoffgehalt, Nitritspiegel) grob informieren. Ein 100 Liter Becken ist diesbezüglich für den Anfang leichter zu kontrollieren als ein kleineres. Beachte, dass neben dem Platz für den Glaskasten auch die Pumpe passen muss, außerdem sollte eine Steckdose in Reichweite liegen. Wenn zu viel natürliches Licht auf das Aquarium bei gutem Wetter strahlt, ist die Wassertemperatur schwer zu kontrollieren und die Sonnenstrahlen können die Algenbildung fördern. Ein Platz direkt am oder unter dem Fenster ist daher für ein Aquarium nicht zu empfehlen.

Die Inneneinrichtung

Bevor Du in den Kleinanzeigen für Aquariumfische nach passenden Exemplaren stöberst, musst Du Dich an die Inneneinrichtung Deines Aquariums machen. Hier gibt es eine schier unbegrenzte Auswahl an Kiesarten für den Boden, Pflanzen und Dekorationen. Bei der Planung solltest Du bereits berücksichtigen, welche Bewohner Dein Aquarium später haben wird. Nach dem Einsetzen des Bodengrundes dem Einpflanzen und der Füllung mit Wasser solltest Du zunächst ein paar Wochen warten, bis sich die Flora „eingelebt“ hat, bevor Du für die Fauna sorgst. Das heißt im Klartext, es können bis zu 3 Wochen vergehen, bevor Du Deinen ersten Fisch in das Wasser setzen kannst.

Welche Fische einsetzen?

Bild von verschiedenen FischenDie richtige Zusammenstellung von Fischarten ist für ein harmonisches Bild essenziell.
Die richtige Zusammenstellung von Fischarten ist für ein harmonisches Bild essenziell.

Bevor Du eine Auswahl Deiner Fische triffst, solltest Du Dich vom Fachhändler beraten lassen. Die wohl beliebtesten Fische sind Guppys und Buntbarsche. Einfach die „ansehnlichsten“ zu kaufen kann sich nachher als großer Fehler herausstellen! Für Anfänger sollten es zu Beginn eher leicht zu versorgende Artgenossen sein, die Inneneinrichtung sollte wie zuvor erwähnt nach seinen Bewohnern ausgerichtet sein. Wichtig ist auch, dass Du nicht zu viele Fische in Dein Becken setzt, und dass die verschiedenen Arten sich untereinander vertragen. Wenn eine Art die andere komplett dezimiert, d. h. auffrisst, kann das sehr frustrierend sein.
Beim Einsetzen ist es sehr wichtig, dies sehr behutsam zu tun. Lasse den Beutel mit dem Fisch in das Aquarium gleiten und öffne diesen nach einer Weile behutsam. Du solltest am Tag des Einsetzens Deine Fische noch nicht füttern, lass sie sich zunächst an die Umgebung gewöhnen.

 

Aquaristik Zubehör finden


Weitere Ratgeber

Aktuelle Aquaristik-Kleinanzeigen

  • Nano Cube von Dennerle in 37120
    Einfach unverbindlich Anschreiben & sehen ob es klappt. 
     
    Absolut Dich Beide Cube. 
    Und alles Funktioniert. 
    Abgabe 2 x Nano Cube Dennerle vorderansicht abgerundet nicht wie andere  eckig sind ...
    50 €
    Festpreis
    37120 Bovenden
  • Aquarium in 73033
    23.11.2025
    Großer Aquarium zu verkaufen noch nie benutzt, leider trotzdem Gebrauchsspuren. Mann kann aber über den Preis reden.
    45 €
    VB
    73033 Göppingen
  • Aquarium Terrarium Aqua-Terrarium Quarantäne-Becken 375 Liter Unterschrank Abdeckung Massiv Holz Baujahr 1972 Bastler in 46242
    Ein altes Aquarium aus dem Jahr 1972 mit massiven Holzelementen aus Eigenarbeit. Die Beleuchtung (Feuchtraum) ist normales Standard-Licht. Zwei Plexi-Glas-Abdeckungen. Auch als Aqua-Terrarium oder...
    50 €
    VB
    46242 Bottrop
  • Aquarium 400x70x80cm Aquariumbau Dortmund Großraumaquarium in 44359
    Googlen Sie Terra Nature
    Aquarium von Terra Nature in alle Maße möglich, Googlen Sie Terra Nature
    Aquarien, Abdeckungen, Unterschränke , Exklusiv Modernes Design fragen Sie an
    Sonderangebot...
    4.240 €
    Festpreis
    44359 Dortmund
  • Aquarium 150x50x50 cm 375L Aquariumbau Aquarium Hersteller in 44359
    Googlen Sie Terra Nature
    Sie bekommen jedes Maß und jede Form, fragen Sie direkt beim Aquariumbau
    Telefon 0231/28860823 / Preisanfragen nur per Email :

    Hier bieten wir Ihnen ein Aquarium aus...
    272 €
    Festpreis
    44359 Dortmund

Weitere Aquaristik-Kleinanzeigen

 

Bildquellen:
Bild 1: © vlad61_61 / Fotolia.com
Bild 2: © Czanner / Fotolia.com
Bild 3: © Thomas Leonhardy / Fotolia.com

Diese Seite wurde 4 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 5/5 Sternen.