Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Pferderatgeber

Pferderennen - Zuchtauslese und Freizeitbeschäftigung

Alles zum Derby, Turf & Co.

Rennpferde sind auf Geschwindigkeit gezüchtet und werden aufgrund ihrer Rennerfolge hinsichtlich ihrer Qualitäten für die Weiterzucht beurteilt. Neben diesem praktischen Nutzen sind Pferderennen ein beliebter Sport und zugleich Zuschauermagnet, wobei insbesondere das Wetten sich großer Beliebtheit erfreut. Was für die Zuschauer der Wettschein ist für die Züchter die Verpaarung von zwei exzellenten Rennpferden in der Hoffnung ein überragend schnelles Rennpferd zu züchten.

Arten von Pferderennen

Im Wesentlichen unterscheidet man zwischen Galopprennen unter dem Sattel, Trabrennen vor dem Sulky und dem Hürdenrennen wiederum unter dem Sattel. Weiterhin gibt es für Pferderassen mit den speziellen Gangarten Tölt oder Pass eigene Rennen. Bei den Trab-, Tölt- und Passrennen muss das Pferd das gesamte Rennen in der jeweiligen Gangart laufen, sonst wird es disqualifiziert. Im Westernreiten ist das Barrel Race ein Wettlauf, bei dem in möglichst kurzer Zeit drei Fässer umrundet werden müssen, ohne sie zu berühren. Auch das Skikjöring zählen zu den Pferderennsportarten, ist aufgrund mangelnder Schneedecke in Deutschland jedoch weniger verbreitet als in den nordeuropäischen Ländern.

Ausrüstung für Pferderennen

Zaum, Sattel, Vorderzeug und ein leichter Reiter (Jockey) gehören zur Grundausstattung um mit einem Pferd Rennen zu laufen. Beim Hürdenrennen ist zudem ein Beinschutz sinnvoll. Viel mehr Ausrüstung ist nicht erforderlich, abgesehen von diversen Artikeln der Pferdepflege. Am kostenintensivsten sind jedoch Training und Unterhalt der teuren Pferde.

Für Pferderennen geeignete Pferderassen

Rennpferde sind hochgezüchtete Pferde, die genetisch beste Voraussetzungen mitbringen, um in ihrer jeweiligen Rennkategorie Bestleistungen zu erzielen. Nur solche Pferde, die erfolgreich in Rennen gestartet sind, werden zur Weiterzucht eingesetzt. Galopprennen werden vom Englischen Vollblut dominiert. Neben der großen Mehrheit der Englischen Vollblüter unter den erfolgreichen Rennpferde sind vereinzelt auch Pferd der beiden Rassen Arabisches Vollblut und deutscher Traber unter den bekanntesten Rennpferden zu finden. Töltrennen genauso wie Trabrennen werden vor allem mit Isländern geritten. Die oberen Platzierungen beim Barrel Race werden meistens von Quarter Horses ergattert.

Training vor dem Rennen

Nach einem speziellen Trainingsplan wird die Ausbildung junger Pferde begonnen, damit sie möglichst früh erfolgreich starten. Dabei gilt es das Training so zu gestalten, dass der Leistungshöhepunkt am Renntag erreicht ist. Genauso wichtig wie das intensive Training von Schnelligkeit ist der Aufbau von Kondition. Hier muss ein gesundes Mittelmaß erzielt werden, damit auf der gewünschten Strecke eine optimale Geschwindigkeit erzielt werden kann. Bei Pferden, die längere Strecken laufen, wird vermehrt Konditionstraining durchgeführt, während für Kurzstrecken jede Menge kurzer Sprints auf dem Trainingsplan stehen. Dabei findet das Training fast ausschließlich auf der Rennbahn statt, wo die Pferde sich auf dem ebenen und weichen Untergrund gänzlich auf das möglichst schnelle Laufen konzentrieren können.

Ausbildung eines Rennpferdes

Rennpferde lernen schon früh, auf gerader Strecke schnell zu galoppieren. Ihre Ausbildung ist die einzige im Pferdesport, die sich nicht nach der Ausbildungsskala richtet. Viele ehemalige Rennpferde können nur auf einer Hand galoppieren, da sie im Laufe ihres Trainings nicht geradegerichtet wurden. Vielmehr ist das Gegenteil der Fall, es wird nämlich die ohnehin schon starke Hand weiterhin gefördert, um einen noch kraftvolleren und schnelleren Antritt aus der Hinterhand zu erreichen. Vor jedem Start müssen Pferd und Jockey in die Startbox. Da die verfügbare Zeit um ein Pferd in der Startbox zu positionieren limitiert ist, muss dies gesondert trainiert werden. Am leichtesten gelingt dieses Training, wenn es möglichst früh mit wenigen kurzen Einheiten unter Begleitung der Mutterstute begonnen wird, idealerweise als Fohlen oder Jährling.

Zuschauersport: Wetten auf Pferderennen

Die Zuschauer dürfen beim Pferderennen ihr Geld einsetzen, um auf ein bestimmtes Ergebnis zu wetten. Dabei gibt es verschiedene Wettarten. Wird auf ein Pferd gesetzt, kann auf dessen Sieg oder auf Platz (erster, zweiter oder dritter Platz) gewettet werden. Bei der sogenannten Zweier-Wette müssen erster und zweiter Platz richtig getippt werden, bei der Dreier-Wette sogar die ersten drei Plätze eines Rennens. Neben diesen üblichen Wettarten gibt es viele weitere Wettmöglichkeiten, die in jedem Land, auf jeder Rennbahn und sogar jeder Veranstaltung verschieden sein können.

 

    Twittern

 

Die neuesten Pferde-Kleinanzeigen

  • Putzzeug Zubehörset für Pferd und Pony: Striegel Bürste Hufkratzer Shampoo Kardätsche Notizbuch neu unbenutzt in 86899
    Verkaufe ein Pflegeset für Pferde, Ponys u. a. mit Striegel, Bürste, Hufkratzer etc. im Beutel, der Trageschlaufen sowie Schnüre zum Aufhängen hat.

    Das Zeug stammt vom dänischen Reitsport-Herstelle...
    24 €
    VB
    86899 Landsberg (Lech)
  • Dressur Stute bis L in 94501
    17.09.2025
    2020 geborene Stute
    Dunkelbraun
    Artig im Umgang
    Beim Reiten unkompliziert
    Gute abstammung
    Stockmaß 1,70m
    Nähere Infos nur per Anfrage !
    Danke
    6.900 €
    Festpreis
    94501 Aldersbach
  • Reiter Flohmarkt in 29451
    17.09.2025
    Am 04.10.2025 , von 10 - 16 Uhr, findet in Klein Heide 6 in 29451 Dannenberg, in der Reithalle von LS-Eventing ein
                      Reiterflohmarkt
    statt. Eintritt ist natürlich frei. 
    Alles rund...
    29451 Dannenberg (Elbe)
  • Bemer Horse-Set zur Miete in 26489
    BEMER Horse-Set – Sanfte Unterstützung für Ihr Pferd
    Wir freuen uns, Euch in unserem Betrieb das BEMER Horse-Set anbieten zu können – eine moderne und sanfte Methode, die Gesundheit, Leistungsfähigke...
    85 €
    Festpreis
    26489 Ochtersum
  • Div. Knotenhalfter Neu mit/ohne Ringe in 26802
    Habe etwas aussortiert und gebe daher 6 Neue Knotenhalfter ab, davon zwei mit Ringen. Größe VB/WB. Diese lagen nicht einmal zur Anprobe auf dem Pferd. Und sind teils sogar noch verpackt.
     
    Preis je...
    10 €
    VB
    26802 Moormerland
  • Horseware Amigo Mio Set Outdoordecke, Regendecke in 26802
    Gebe schweren Herzens mein Set Horseware Amigo Mio Outdoor Regendecken ab.
    sind 130cm Rückenlänge laut Etiket, kann auf wunsch gerne nochmal genau messen. Die ältere Stabile Ausführung. Nicht mehr im...
    130 €
    VB
    26802 Moormerland

 

Verwandte Ratgeber

 

 

Diese Seite wurde 2 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.