So kauft man mit Erfolg
Du willst keine Anzeige mehr verpassen? Im Video erfährst Du wie das geht.
Beim Kauf per Kleinanzeigen lassen sich tolle Schnäppchen machen und auch Ausgefallenes und Besonderes finden. Allerdings sollte das vielfältige Angebot nicht dazu verführen, wahllos zu kaufen. Vielmehr ist eine Recherche vorab empfehlenswert, um sich vor Enttäuschungen zu schützen.
Inhaltsverzeichnis
Phase 1: Die Artikelsuche und der Preisvergleich
Vor dem Kauf sollte man genau wissen, was man will. Auch über die Vor- und Nachteile verschiedener Produkte sollte man informiert sein, bevor eine Kaufentscheidung fällt. Anschließend gilt es dann, die Angebote genau zu prüfen und zu vergleichen.

Unser Tipp:
Wer genau weiß was er will, kann besser suchen und finden, was er braucht. Es zahlt sich also aus, sich vor dem eigentlichen Kauf gründlich zu informieren. Das erspart überteuerte Käufe ebenso wie Enttäuschungen.
markt.de Suchauftrag verwenden: So verpasst Du keine neuen Anzeigen
Suchaufträge und Merklisten können die Jagd nach einem Schnäppchen erheblich erleichtern. Du musst hierfür nur Deine Suche nach dem Objekt der Begierde einspeichern und wirst informiert, sobald es ein neues Angebot gibt. Damit Du nicht unnötig viele Mails erhältst, kannst Du Dir aussuchen, wie oft Du informiert wirst.
Phase 2: Die Verhandlung mit dem Verkäufer
Hat man sich für einen der angebotenen Artikel entschieden, folgt die Verhandlung mit dem Verkäufer. Dabei gilt es, neben der Preisgestaltung, auch auf einige juristische Besonderheiten zu achten.
| Begriff | Erläuterung / Bedeutung |
|---|---|
| OVP | Original-Verpackung. Der Gegenstand wurde folglich niemals ausgepackt und benutzt, was auf einen neuwertigen Zustand schließen lässt. |
| VB | Verhandlungsbasis. Dieser Zusatz bedeutet, dass der angegebene Preis nicht fix, sondern der Verkäufer wahrscheinlich zu einem gewissen Entgegenkommen bereit ist. Viele Verkäufer räumen bis zu 25% Verhandlungsspielraum ein. |
| Festpreis | Im Gegensatz zum mit „VB“ gekennzeichneten Preis ist es nicht gewünscht zu handeln. Der Käufer kann das Produkt entweder zum angegebenen Preis kaufen oder sich anderweitig umsehen. |
| Garantie | Die Garantie ist eine zusätzliche, freiwillige Leistung des Herstellers, die an Bedingungen geknüpft sein kann. Sie gilt grundsätzlich nur für den ersten Käufer, auf dessen Namen ein Produkt beim Händler erworben wurde. Manche Händler erkennen aus Kulanz eine Restgarantie auch nach einem Weiterverkauf an – dazu verpflichtet sind sie jedoch nicht. Manche Verkäufer geben dennoch in einer Kleinanzeige an, wie lange die Garantiezeit eines Produkts noch gilt. |
| Gewährleistung | Auch eine Gewährleistung muss der ursprüngliche Anbieter der Ware nicht übernehmen, da der Kunde beim Weiterverkauf mit diesem Anbieter keinen Kaufvertrag geschlossen hat. Hat der Kleinanzeigen-Verkäufer eine Gewährleistung nicht ausgeschlossen (was er als Privatverkäufer grundsätzlich darf), hat sein Käufer jedoch unter bestimmten Umständen ihm gegenüber einen Rechtsanspruch. |
| Widerrufsrecht | Das 14-tägige Widerrufsrecht beim Online-Kauf gilt nicht bei privaten Verkäufern. Käufer dürfen die Ware also nur zurückschicken, wenn sie offensichtliche Mängel hat beziehungsweise nicht der Beschreibung entspricht. |
Der optimale Ablauf

Unser Tipp:
Gegenüber einem Kauf bei einem normalen Händler hat der Käufer bei einem Privatverkauf weniger Rechte. Es empfiehlt sich daher, die Ware, wie bei Kleinanzeigen üblich, vorab in Augenschein zu nehmen. Auch von der Möglichkeit, mit dem Verkäufer zu verhandeln, kann der Käufer oft profitieren.
Phase 3: Die Bezahlung
Auch bei der Bezahlung des erstandenen Schnäppchens gibt es verschiedene Mittel. Nicht alle sind für alle Beteiligten gleich sicher. Dessen sollten sich Käufer wie Verkäufer bewusst sein.
| Variante | Pro | Contra |
|---|---|---|
| Barzahlung | Sicherste Variante für beide Seiten | Nur möglich, wenn Käufer und Verkäufer in der Nähe wohnen |
| Überweisung | Bequem, einfach, erfordert kein gesondertes Kundenkonto wie PayPal | Eher unsicher für alle Beteiligten, da sich hier mehrere Betrugsmaschen umsetzen lassen |
| PayPal | Bietet gewisse Sicherheits-Mechanismen | Bei Käufen von Kleinanzeigen schlechterer Käuferschutz |
Besonderheiten der Überweisung
Käufer sollten sich nicht auf eine Vorkasse einlassen, sondern erst bezahlen, wenn die Ware tatsächlich eingetroffen ist.
Besonderheiten bei PayPal
Wer die PayPal-Gebühren übernimmt, wird vorab vereinbart. In der Regel ist dies bei einem Privatverkauf Sache des Käufers.
Unser Tipp:
Die für den Käufer sicherste und bequemste Variante ist die Barzahlung bei Abholung des Kaufs. Wo immer möglich, sollte daher auf diese verwiesen werden. Auf Seite 3 finden sich zusätzliche Sicherheitshinweise zu diesem Thema.
Phase 4: Die Abholung und der Versand
Ist alles Sonstige geklärt, muss die Ware nur noch zum Kunden. Dabei gilt es zunächst zu klären, ob sie abgeholt werden kann oder der Versand gewünscht ist. Bei größeren, sperrigen Artikeln sollte man unbedingt sicherstellen, dass auch ein geeignetes Transportmittel zur Verfügung steht.
| Anbieter | Beschreibung |
|---|---|
| DHL | Europaweit agierender Anbieter, der als sehr zuverlässig gilt und gute Möglichkeiten beispielsweise zum versicherten Versand anbietet. Allerdings ist DHL oft teurer als die Konkurrenz. |
| Hermes | Günstiger Versender, der aber häufig schlechte Kritiken für Zuverlässigkeit und Service erhält. |
| DPD | Günstig (vor allem bei großen oder sperrigen Paketen) und schnell, allerdings mitunter Schwächen beim Service. |
Unser Tipp:
Kleinanzeigen richten sich in der Regel an ein regionales Publikum, weshalb die Abholung der gekauften Ware die Regel ist. Diese ist für beide Seiten am sichersten, denn die Ware kann direkt in Augenschein genommen und das Geld bar übergeben werden.
Rechte & Pflichten als Käufer
Verwandte Ratgeber
- Job & Karriere Ratgeber
- Günstig Skier und Snowboards kaufen - durch Kleinanzeigen in den Winterurlaub
- Sommerschlussverkauf - so machst Du die besten Schnäppchenn
- Feilschen auf Flohmärkten - wie verhandele ich Preise richtig?
- Gebrauchte Küchen mit Arbeitsplatten - Tipps und Ratgeber
- Kaninchen kaufen - Checkliste mit Tipps und wichtigen Hinweisen für
Aktuelle Kleinanzeigen
-
Stühle standfest unbeschädigt, einige Gebrauchsspuren
am Holz, Sitzfläche und Polster sauber und unbeschädigt
gut als Zusatzstühle bei Familienfeier60 €Festpreis73066 Uhingen -
antiker Messing Brieföffner und Briefbeschwerer aus den 1930-er Jahren
Musterprägung beidseitig
Prägung DEP
aus Erbmasse35 €Festpreis73066 Uhingen -
Die Regelung ist gebraucht und funktioniert einwandfrei. Die Regelung ist von 2017. Ersetzt folgende Viessmann Regelungen: VBC 130-A03.100 VBC 130-A03.200 VBC 130-A03.300 VBC 130-A03.400
Das...260 €VB70173 Stuttgart -
28.11.2025Verkaufe sehr schöne wenig benutzte Damen Kikkers Schuhe da zu klein. Sie haben als Innensohle ein bequemes Fussbett. Keine Garantie und keine Rücknahme, da Privatverkauf. Die Bezahlung erfolgt als...30 €Festpreis03044 Cottbus
-
Zustand: geprüfte Retourenrückläufer, kann optische Mängel aufweisen!
Nur direkte Abholung möglich. Kein Versand!!!
Preis statt: 20,90€ jetzt nur 12€
Abholung nach Terminvereinbarung.
Mo.-Fr. 8-14...12 €Festpreis75217 Birkenfeld (Baden-Württemberg) -
28.11.2025Biete hier einen Ring an:
Der Ring Modeschmuck, ist in silberfarben.
Der Ring hat ein Innenmaß von ca.20mm. und ist ca. 6mm. breit.
Das Gewicht ca. 2g wurde per nicht geeichte Briefwaage ermittelt...4 €Festpreis61381 Friedrichsdorf
Bildquellen:
Alle Bilder: © markt.de