Noemi wurde von den Tierschützern aus Rumänien zusammen mit ihren 3 Welpen von der Straße geholt und ins das Tierheim von Buftea gebracht.
Dort wartet die etwas schüchterne und zurückhaltende Hundedame nun auf eine liebe Familie, die sie bei sich aufnehmen möchte.
Noemi ist ca. 2 Jahre alt und hat eine Schulterhöhe von ca. 30cm.
Von ihrer Vergangenheit oder wie lange sie auf der Straße gelebt hat, ist leider nichts bekannt.
Doch an ihrem Verhalten kann man erkennen, dass sie gelernt hat, vorsichtig zu sein.
Sie ist zurückhaltend bei Menschen, die sie nicht kennt, aber man erkennt ihren Wunsch dabei zu sein und dazu zu gehören.
Mit Artgenossen ist sie verträglich und orientiert sich ihnen.
Hier die Beschreibung der Tierschützer aus Rumänien:
Und sobald Noemi Vertrauen gefasst hat, zeigt sie ihre wahre Seite: eine verspielte, fröhliche Hündin, die mit Menschen und Hunden gleichermaßen gern interagiert. Sie liebt es, zu spielen, zu schnuppern und sich über Aufmerksamkeit zu freuen ganz besonders, wenn sie merkt, dass sie willkommen ist
Für Noemi suchen wir nach einer ruhigen Familie, die ihr mit Geduld und lieber Konsequenz zur Seite steht und ihr Sicherheit und Vertrauen gibt.
Möchten Sie sich der Aufgabe stellen, aus Noemi eine sichere und glückliche Hündin zu machen?
Sie könnte gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert, auf MMK-getestet und mit EU-Pass so schnell wie möglich in nach Deutschland reisen.
Falls Sie Noemi ein Zuhause oder eine Pflegestelle anbieten möchten, setzen Sie sich doch einfach per E-Mail oder telefonisch mit uns in Verbindung.
Da es sich bei Noemi um einen Hund aus dem Tierschutz handelt, wird sie nur nach vorheriger positiver Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag und gegen eine Auslagenerstattung vermittelt.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Casa Animalis
null
54413 Grimburg
Casa Animalis besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.