Katzenratgeber - Tipps, Hilfe und Ideen rund um Katzen
Britische Kurzhaar-/Langhaarkatze Rasseportrait:Charakter, Farben und Zucht
Allgemein
1871 wurde die erste "British Shorthair" in England vorgestellt. Die Britisch Kurzhaar ist im Vergleich zu anderen Katzenrassen eine ruhige Katze. Ihr Wesen ist robust, eher nüchtern aber auch sehr liebenswert. Sie verträgt sich gut mit anderen Katzen. Nach den Weltkriegen wurden Perser eingezüchtet und es entstand die langhaarige Unterrasse Britisch Langhaar.
Kurzinfo
| Ursprung | England |
|---|---|
| Fellfarben | alle, besonders schwarz, weiß, blaugrau |
| Besonderheiten | weiches Fell, ruhiges Gemüt, stämmiger Körper |
| Rassestandard | FIFe Kategorie III, BRI (British); GCCF 14–22, 28, 30, 31, 36, 39, 40, 75 |
Informationen zu Britisch Kurzhaar Katzen. (Einfach klicken zum Vergrößern)
Charakter
Britisch Kurzhaar und British Langhaar sind in erster Linie unkomplizierte und ausgeglichene Gefährten. Sie sind menschenfreundlich und menschenbezogen. Dies äußert sich vor allem darin, dass sie sich dem Tagesablauf ihres Halters vollkommen anpassen. Sie lernen leicht: Das Antrainieren von Futterzeiten und Futterplatz, das Nicht-Betreten von verbotenen Räumen oder das Kommen auf Zuruf ist unkompliziert und schnell anzulernen. Britisch Kurzhaar und Britisch Langhaar sind zudem kinderfreundlich, sofern sie nicht als lebendiges Spielzeug missbraucht werden. Weiterhin suchen sie die ständige Nähe ihres Halters, ohne dabei aufdringlich zu sein. Allerdings sind sie keine Schoßhocker, sondern nehmen lieber neben ihrem Menschen Platz. Die Liebe zu ihrem Halter drücken sie durch das stumme Miauen und den direkten Blick in die Augen aus. Durch ihre unkomplizierte Art können Britisch Langhaar und Britisch Kurzhaar sowohl in Wohnungen als auch im Freien gehalten werden.
Pflege und Gesundheit
Die Pflege der Britisch Kurzhaar und Langhaar ist wie ihr Wesen unkompliziert. Das plüschartige Fell der Britisch Kurzhaar muss kaum gebürstet werden. Fellpflege empfiehlt sich bei ihr nur dann, wenn tote Haare entfernt werden sollen. Abgesehen davon ist sie pflegeleicht, da ihr Fell für Verfilzungen oder Plattenbildung nicht anfällig ist. Die Britisch Langhaar sollte einmal in der Woche gebürstet werden. Hier ist vor allem auf die Achseln zu achten, da sich hier leicht Knötchen bilden können. Britisch Langhaar und Britisch Kurzhaar sind nicht häufiger krank als andere Katzenrassen. Rassetypische Krankheiten sind nicht bekannt.
Für wen sind Britisch Kurzhaar und Langhaar geeignet?
Britische Kurzhaar Katzen sind sehr unkompliziert, ausgeglichen und kinderfreundlich.
Besonders für Familien sind Britisch Kurzhaar wie Langhaar gut geeignet, da sie als ausgesprochen kinderlieb gelten. Für sehr kleine Kinder, die ihren Spieltrieb an einem Tier auslassen wollen, sind sie allerdings weniger zu empfehlen. Für Menschen, die tagsüber selten zu Hause sind, ist eine Britische Kurz- oder Langhaar wiederum durchaus empfehlenswert, da sie sich problemlos an den Tagesablauf ihres Besitzers anpassen können. Das heißt auch, dass selbst Menschen mit wechselnden Arbeitsschichten ein solches Tier problemlos in ihren Haushalt integrieren können. Gleichsam eignet sich diese Katzenrasse auch für ältere Menschen, die ihr Tier gern nah bei sich haben. Allerdings sollte man sich darüber im Klaren sein, dass diese Katzenart kein überdurchschnittlicher Schoßhocker ist.
Körperbau und Aussehen
Britisch Kurzhaar sind kräftige und muskulöse Katzen. Sie besitzen breite Schultern, große Pfoten und einen dicken Kopf. Ihre Beine und ihr Schwanz sind kurz und stämmig. Die Britisch Kurzhaar benötigt zwei oder sogar mehr Jahre um ganz auszuwachsen. Ein ausgewachsenes Tier wiegt zwischen 6 und 8 Kilogramm. Das Fell ist kurz und dick. Es wirkt sehr weich. Britisch Kurzhaar sind in vielen Farben gezüchtet worden. Die beliebtesten Farben sind Schwarz und Weiß bei den einfarbigen Katzen. Bei Point (getupft) und Bicolor werden andere Farben mit Schwarz und Weiß kombiniert. Beliebt ist auch das sogenannte Tabby-Muster, die katzentypische Fellzeichnung, die auch bei vielen anderen Katzenrassen auftauchen kann. Je nach Fellfarben können die Augen der Katzen kupferfarbig, grün oder blau sein.
Herkunft und Geschichte
Die Britisch Kurzhaar entstammt wahrscheinlich den Katzen, die vor 2000 Jahren von den Römern ins britische Königreich gebracht wurden. Vor über 100 Jahren begann die gezielte Züchtung der Britisch Kurzhaar. Nach den Weltkriegen wurden die Perserkatzen miteingezüchtet und in Europa entstand die eigene Katzenrasse Europäisch Kurzhaar. Die blaugraue Britisch Kurzhaar wurde zu einer der beliebtesten Kurzhaarkatzen. In England wird sie British Blue genannt, in Europa fällt sie unter den Namen Kartäuser. Fachleute sind sich jedoch nicht einig, ob die Britisch Kurzhaar und die Kartäuser die gleiche Rasse sind.
Britisch Kurzhaar/Langhaar-Standard (BRI) (analog FIFé )
| Allgemein | Größe | Groß bis mittelgroß |
|---|---|---|
| Kopf | Form | Rund und massiv mit breitem Schädel |
| Nase | Kurz, breit und gerade mit einer leichten Einbuchtung, jedoch kein Stopp wie bei den "Exotic" | |
| Kinn | Kräftig | |
| Ohren | Form | Klein und an den Spitzen leicht abgerundet |
| Platzierung | Weit gestellt | |
| Augen | Form | Groß, rund, weit geöffnet und weit auseinander gesetzt |
| Farbe |
Kupferfarben oder dunkelorange blau odd eyed |
|
| Hals | Der Kopf sitzt auf einem kurzen, sehr kräftigen und gut entwickelten Hals. | |
| Körper | Struktur | Muskulös, gedrungen. Breite Brust, Schultern und Rücken stark und kräftig. |
| Beine | Kurz und stämmig |
|
| Pfoten | Rund und kräftig |
|
| Schwanz | Kurz und dick, leicht gerundet an der Spitze |
|
| Fell | Struktur | Kurz und dicht, nicht flach anliegend und mit guter Unterwolle. Feine Textur. Die Textur soll sich griffig anfühlen. |
| Farbe | Jedes Haar sollte bis zur Wurzel einheitlich in der Farbe sein, ausgenommen bei den Tabby- und Silbervarietäten. |
Zucht
Private Züchter finden Sie über die unten stehenden Anzeigen und in den weiteren Anzeigen für Britisch Kurzhaar/Langhaarkatzen. Wenn Sie selbst Züchter sind, können Sie unter den Katzenanzeigen einfach und kostenlos eine Annonce für ihren Wurf inserieren. Als Interessent haben sie die Möglichkeit, eine Gesuchanzeige zu schalten.
Verwandte Katzenratgeber:
- Welche Katzenrassen sind für die Wohnungshaltung geeignet?
- Artgerechte Haltung von Katzen - Vom Katzenbaby bis zum ausgewachsenen Tier
- Tipps zur Sicherung Ihres Balkons für Ihre Katze
- Welche Katzenrassen passen gut zusammen?
Aktuelle Kleinanzeigen für Katzen
-
28.11.2025Schweren Herzens müssen wir uns von unsere Katze Narin trennen.
Sie ist eine reinrassige Britisch Kurzhaar-Dame und ist 5 Jahre alt. Sie ist kastriert, geimpft, gechippt und natürlich Kerngesund....550 €Festpreis40468 Düsseldorf -
28.11.2025♥ Liebevolles Zuhause für meinen Kater Sheldon gesucht ♥
Schweren Herzens muss ich meinen 12-jährigen Perser-Mix-Kater abgeben, da er sich leider nicht mit unserem 17 Monate alten Sohn versteht und...150 €Festpreis45257 Essen -
28.11.2025Ein Junge und zwei Mädchen sind noch zu verkaufen. Sind am 29.10.2025 geboren. Ende Dezember werden sie geimpft und entwurmt.
Am 21.01.2026 sind die abholbereit. Aber jetzt schon anschauen kommen...450 €Festpreis47167 Duisburg -
28.11.2025Süsse kleine Kätzchen abzugeben. Wir sind 3 niedliche kleine Kätzchen von 16 Wochen in den Farben blau- weiss, schwarz- weiss und grau. Wir haben verschiedenes Fell langes ( blau- weiss und schwarz-...350 €VB06406 Bernburg (Saale)
-
28.11.2025Unsere Katze Zeytone hat 2 wunderschöne Kitten bekommen!
Es sind zwei Jungs. Der Vater ist ein Ragdoll, die Mutter eine Britisch Kurzhaar (BKH).
Die Kleinen wurden am 02.11.2025 geboren und...550 €Festpreis40476 Düsseldorf -
28.11.2025Guten Tag liebe Tierfreunde! Ich muss mich leider von meinen beiden Kater trennen,(Gesundheitlichen Gründen) Zu den beiden;Beide sind Geimpft. 7Monate alt. Nicht Kastriert. Gesund. Beide Kater...650 €Festpreis58456 Witten
Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / kejamy