Neuware:
Orientalisches Licht "Blume des Lebens" rot, mit Teelichthalter
Bezauberndes, orientalisches Licht, das an mystische Zeiten aus 1001 Nacht erinnert.
In jenen fernen Zeiten wurde mit Kerzenlicht in kunstvollen Laternen die Wege erhellt und ein wundervolles,
zart schimmerndes Ambiente geschaffen. Auch heute können wir uns einen stimmungsvollen Rahmen mit flackerndem
Kerzenlicht schaffen, welcher beruhigt und uns zurückführt zu den wesentlichen Dinge des Lebens.
Unsere Laternen sind alle aus Metall mit strukturiertem Echtglas und Teelichteinsatz.
Durch dass Licht breitet sich die Blume des Lebens in alle Richtungen aus und sorgt für eine energieaufgeladene, geschützte Atmosphäre.
Eisen golden und Rotglas.
H: 23 cm, B: 11,5 cm
Lieferung ohne Kerze und ohne Kette
tataMa und vielleicht auch das Universum
sagen Danke für deinen irdischen Einkauf
Namasté Stefan
tantric tantra Massage (tataMa) ist ein label von
"Ganzheitliche Massage - Alle fünf Sinne erwecken" (Einzelunternehmer)
Das Angebot (incl. MwSt) gilt nur für Deutschland ohne Inselaufschlag (Lieferadresse).
Zuzüglich Porto (versichert), einzelnes Exemplar 4,89 Euro (Hermes Päckchen), zwei Stück 5,49 Euro (Hermes Paket S), drei Stück 6,99 Euro (Hermes Paket M).
-
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Stefan Stoll
"Ganzheitliche Massage - Alle fünf Sinne erwecken"
Bert-Brecht-Str. 3a
82291 Mammendorf
Kontakt
Telefon: +49 151 1200 5586
E-Mail: tataMa at freenet de
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE357899605
Gewerbeanmeldung
Die Gewerbeanmeldung nach §14 oder §55c GewO GewO wurde am 28.10.2022 durch VG Mammendorf erteilt.
Aufsichtsbehörde
Landratsamt Fürstenfeldbruck
Münchner Str. 32
82256 Fürstenfeldbruck
https://www.lra-ffb.de/
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Erfüllt ein Geschäft die Voraussetzungen des Fernabsatzes gemäß § 312c BGB,
haben (private) Verbraucher gemäß des Bürgerlichen Gesetzbuches nach Erhalt der Ware ein 14-tägiges Widerrufsrecht
(§312g BGB gilt dann nicht). Der Verbraucher trägt allerdings die Kosten des Rückversands inkl. ordnungsgemäßer Verpackung und Versandrisiko.
Quelle: eRecht24