Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Zur Ratgeberübersicht Sport

Fitnessstudio vs. Online Fitnessstudio

Grafik Fitnessstudio vs. Online Fitnessstudio Immer mehr Online Fitnessstudios kommen auf den Markt und wollen das klassische Gym ablösen. (Einfach klicken zum Vergrößern).

Seit Jahren sind die Mitgliederzahlen der Fitnessstudios in Deutschland unverändert hoch - das könnte sich in der nächsten Zeit allerdings ändern. Der Grund: Immer mehr Online Fitnessstudios kommen auf den Markt und wollen das klassische Gym ablösen. Aber welche Vorteile bringt ein Online Gym mit sich? Und in welchen Punkten ist das Fitnessstudio um die Ecke überlegen? Hier lohnt sich eine Gegenüberstellung der Alternativen.

Das Training zu Hause

Für das Training Zuhause benötigt mein ein gut ausgestattetes Homegym und ausreichend Platz. Natürlich ist es kaum einem möglich, genauso gut ausgestattet zu sein, wie ein professionelles Fitnessstudio. Dennoch ist eine gewisse Grundausstattung nötig, um bei den meisten Online-Anbietern alle Übungen mitmachen zu können. Ausnahmen bilden natürlich die Online-Fitnessstudios, welche sich speziell auf das Training ohne Geräte spezialisiert haben. Bei dem Training mit schweren Hanteln ist es außerdem wichtig, auf einem Boden zu trainieren, welcher stabil ist und es aushält, wenn mal eine schwere Gewichtsscheibe oder ähnliches herunterfällt. Dies spricht gegen die meisten Parkett- oder Fließenböden. Es empfiehlt sich ein gut isolierter Keller oder man kauft spezielle Unterlagen, welche den Aufprall dämpfen und nicht so kalt sind, wie ein steiniger Kellerboden.

Was für das Online Fitnessstudio spricht

Der Zeitaspekt

Tasche packen, zum Studio fahren, trainieren und dann der Weg zurück - da kann das Training schnell in den Hintergrund rücken und die Anreise einen großen Teil der Zeit rauben. Noch dazu, wenn man auch noch einen Parkplatz suchen muss, was bei vielen Fitnessstudios leider dazugehört. Dieser Punkt geht deshalb klar an das Fitnessstudio im Netz: Rein in die Sportbekleidung und schon kann es losgehen - das Wohnzimmer wird zum Studio und die Anfahrt fällt weg. Auch die Workouts sind häufig zeitsparend gestaltet und das Warten bis das gewünschte Gerät endlich frei wird, entfällt. Sie müssen sich Ihre Fitnessgeräte nicht mit zahlreichen anderen Mitgliedern teilen, sondern sind sozusagen ein VIP-Benutzer ohne Wartezeiten. Insgesamt ist das Online Fitnessstudio deshalb eine gute Wahl, wenn die Zeit knapp ist. Außerdem müssen Sie sich auch nicht an Öffnungszeiten halten. Wenn Sie mitten in der Nacht Lust darauf bekommen ein Workout einzulegen, dann können Sie das in Ihrem Homestudio ganz einfach tun. Auch an Feiertagen, an denen die klassischen Studios oft geschlossen haben, können Sie zwischen all den Familienfesten ein Workout einlegen.

Der Trainingsort

Bild Mann macht Sit-Ups Mit dem Online Fitnessstudio können Sie ganz entspannt Zuhause trainieren, wann Sie wollen.

Wer in einem klassischen Fitnessstudio angemeldet ist, muss immer am selben Ort trainieren - klar. Ausnahmen bieten eventuell noch Studioketten, aber selbst die bieten keine große Abwechslung, besonders nicht in kleineren Städten. Wer sein Training im Online Gym absolviert, der ist örtlich vollkommen flexibel - bei gutem Wetter kann auch im Park oder Garten trainiert werden, im Urlaub wird das Studio einfach mitgenommen und auch bei einem Umzug muss nicht erst ein neues Studio gesucht werden. Außerdem können Sie In Ihren eigenen vier Wänden auch Ihre Wunschmusik auf voller Lautstärke hören. Das heißt Sie müssen nicht die Radiomusik ertragen, welche in vielen klassischen Fitnessstudios abgespielt wird oder Kopfhörer tragen, welche auf dem Laufband oder anderen Geräten oft stören. Ebenso müssen Sie auf keine anderen Mitglieder Rücksicht nehmen, sondern können getrost schreien, um die letzten Kraftreserven zu aktivieren. Zwei zu Null für das Online Fitnessstudio.

Was für das klassische Fitnessstudio spricht

Die Trainingsmöglichkeiten

Workouts der Online Fitnessstudios bestehen oft aus vielen Körpergewichtsübungen und einigen Bewegungen mit Kurzhanteln. Viel mehr ist eben nicht möglich, da nicht jeder ein voll ausgestattetes Gym im Keller sein Eigen nennt. In dieser Kategorie kann das klassische Fitnessstudio deshalb punkten - Fitnessgeräte, Freihanteln und eine Menge anderen Equipments ist in fast jedem Studio zu finden. Wenn dann noch funktionelle Trainingsmöglichkeiten hinzukommen, ist das Angebot fast unschlagbar. Viele Studios bieten zudem spezielle Kurse an, wie Yoga oder Aerobic, in welchen Sie von einem Trainer angetrieben werden und das gemeinsam mit vielen anderen. Diese Vielfalt an Möglichkeiten wird kaum jemand Zuhause erreichen. Vor allem für Bodybuilder, welche nicht ohne die zahlreichen Fitnessgeräte eines Studios auskommen, sind die klassischen Fitnessstudios also die einzige Möglichkeit - außer Sie können sich all diese Geräte für Zuhause leisten.

Die Betreuung

Bild Hantelequipment Workouts der Online Fitnessstudios bestehen oft aus vielen Körpergewichtsübungen, ohne die teuren Geräte.

Klar, bei der Anmeldung für ein Online Gym werden ein paar persönliche Messwerte und die Ziele aufgenommen, um einen passenden Plan zu erstellen - aber wirklich individuell ist das Ganze meist nicht. Kann es auch nicht sein, denn aus der Ferne lässt sich schlecht bewerten, wie optimal trainiert werden sollte. Im Fitnessstudio dagegen sind kompetente Fitnesstrainer vor Ort, die bei der Erstellung eines Trainingsplans oder der Übungsausführung helfen - klarer Punkt für das klassische Studio, denn im Homegym müssen Sie darauf vertrauen, dass Sie die Übungen richtig ausführen. Außerdem kann man auch die anderen Mitglieder als Betreuer sehen, da sich in einem klassischen Gym oft alle gegenseitig helfen. Ein Gym-Buddy kann Ihnen helfen den Ansporn nicht zu verlieren und mehr zu schaffen als alleine. Alternativ dazu bietet sich auch Jogging in der Natur an - lesen Sie hier weiter, wie Sie einen Laufpartner finden.

Die Kosten - Pro und Contra für beide

Ein nicht zu verachtender Punkt sind natürlich die Kosten - während eine Mitgliedschaft in Großstädten meist erschwinglich ist, sind besonders in weniger dicht besiedelten Gegenden die Preise teilweise astronomisch. Ein Online Fitnessstudio dagegen kostet überall das gleiche - und ist preislich unschlagbar. Schon ab 5€ im Monat kann trainiert werden. Dabei kommt es natürlich auch darauf an, auf was Sie bei dem Online Fitnessstudio achten, welche Funktionen Ihnen wichtig sind und wie Sie trainieren wollen. Denn wenn Sie auch Zuhause mit vielen Geräten trainieren wollen, werden die Anschaffungskosten enorm. In diesem Fall kommt einem eine Mitgliedschaft in einem klassischen Fitnessstudio auf jeden Fall billiger.

Fazit

Bild modernes Fitnessstudio Wer lieber eine größere Auswahl an Fitnessgeräten haben will, sollte sich in einem lokalen Fitnessstudio anmelden.

Am Ende scheint das Online Fitnessstudio die Nase leicht vorne zu haben - dieser Eindruck trügt allerdings. Denn bei der Entscheidung kommt es allein auf die eigenen Vorlieben an. Wer gerne flexibel ist, wenig Zeit hat und auf individuelle Betreuung keinen gesteigerten Wert legt, der findet mit dem Online Fitnessstudio die passende Lösung. Wer dagegen nicht ohne Trainer zurechtkommt und Wert auf vielfältige Trainingsmöglichkeiten legt, für den ist ein klassisches Fitnessstudio der bessere Weg. Wenn Sie schnell viele Muskeln aufbauen wollen oder sogar ganz in das Bodybuilderbusiness einsteigen wollen, dann bleibt Ihnen fast keine andere Wahl als das klassische Studio. Denn Sie benötigen all die Geräte, welche in der eigenen Anschaffung ziemlich teuer sind. Vor allem für Frauen, die nur etwas abnehmen oder ihre Figur straffen wollen, reicht ein Online Studio aber meistens vollkommen aus. Diejenigen die einen großen Wert auf die richtige Ausführung legen, sollten über einen Personal Trainer nachdenken. Dieser ist im Vergleich zu einem Fitnessstudio und einem Online Fitnessstudio teurer. Wichtig ist also, die eigenen Ziele und Ansprüche genau zu kennen - und erst dann die Entscheidung zu treffen.


Hier Fitnessgeräte finden


  Twittern

Verwandte Ratgeber

Kleinanzeigen für Sporttaschen

  • Rucksack Pack-Grek in 66111
    17.10.2025
    Verkaufe einen Rucksack der Marke Pack-Grek.
    Aus robustem Material mit viel Stauraum dank großem Reisverschlussfach sowie einer Tasche auf der Vorderseite.
    Das Reisverschlussfach ist gepolstert und...
    22 €
    Festpreis
    66111 Saarbrücken
  • Rucksack bunte Pfötchen mit lila in 59425
    Der Rucksack wurde handgefertigt ( Handarbeit ), Einzelstück, nicht benutzt,
    siehe Fotos.
    Mit Innenfutter.
    Die Seitentaschen sind einmal lia, einmal schwarz abgenäht. Sie sind so breit, das gut ein...
    35 €
    Festpreis
    59425 Unna
  • Disney Mogli und Balu - Sporttasche Reisetasche UNBENUTZT in 42327
    Umhängetasche,
    2 Tragegriffe,
    1 verstellbarer Schultergurt,
    1 Hauptfach mit Reißverschluss,
    1 Außenfach mit Reißverschluss,
    Tasche abwischbar,
    Maße L/B/H: 34 x 19 x 22 cm,
    Gewicht: 220 g,
    aus...
    21 €
    VB
    42327 Wuppertal
  • Backpack Rucksack "Redwoods" Neu in 51105
    Artikel lagert nicht am Bürostandort.
    Ware wird direkt ab Lager verschickt.
    Versandhändler. Preisvorschläge werden nicht bearbeitet.
    Bitte reservieren Sie Artikel mit Angabe einer Versandadresse.
    ...
    13 €
    Festpreis
    51105 Köln
  • Neuwertiger Rucksack in 24534
    Roter, neuwertiger Rucksack. Mal beim Discounter gekauft aber nie genutzt. Jetzt soll er Platz machen!!!
    Privatverkauf, daher ohne Gewährleistung / Garantie!
    5 €
    Festpreis
    24534 Neumünster
  • Super Mario Kart DS Rucksack in 15806
    Toller Kinderrucksack Breite ca 28 cm Höhe ca 35 cm  tief 10 cm top  Viel Platz für den Kindergarten. Zustand Privatverkauf keine Garantie und keine Rücknahme
    18 €
    Festpreis
    15806 Zossen
Mehr Kleinanzeigen für Sporttaschen

 

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / Keifit
Bild 3: © Pixabay.com / markusspiske
Bild 4: © Pixabay.com / tassilo111

Diese Seite wurde 3 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 2/5 Sternen.