Pferdezuchtverbände Deutschlands - Übersicht von A bis Z
Pferde- und Reitsportratgeber
Pferderassen von A bis Z - Portraits mit Bild im Überblick

Direktorium für Vollblutzucht und Rennen e.V.
Eine wichtige Anlaufstelle
Vielfältige Aufgabenbereiche
Das Direktorium für Vollblutzucht und Rennen e.V. ist seit 1947 die oberste Verwaltungsstelle für die Zucht von Vollblutpferden in Deutschland. Das Direktorium nimmt die zentralen Aufgaben wahr, die vom deutschen Tierschutzgesetz für die Zucht von Vollblutpferden vorgeschrieben sind. Der Verband führt das Allgemeine Deutsche Gestütbuch, in dem die Zuchtordnung und die jährlichen Zuchtergebnisse registriert und verzeichnet werden. Ebenso werden die Zuchtdaten von über 100.000 Pferden und deren Rennleistungen vom Verband in eine zentrale Datenbank eingespeist, die für Züchter und Rennbetriebe gültige und aktuelle Informationen über die Zucht- und Renndaten in Deutschland liefert.
Rennen und Leistungsprüfungen
Mitglieder des Verbandes sind die Interessengruppen der rund 1.000 Züchter, ca. 1.400 Besitzer, rund 450 Trainer und 600 Reiter von Vollblut- und Rennpferden in Deutschland: die Besitzervereinigung, Rennvereine, der Deutsche Trainer- und Jockeyverband, der Verband deutscher Besitzertrainer und der Verband Deutscher Amateur-Rennreiter. Das Direktorium für Vollblutzucht und Rennen ist auch die oberste Instanz für den Galopprennsport in Deutschland. In dieser Eigenschaft legt der Verband die Regeln für den Rennbetrieb fest und erläßt die für ganz Deutschland gültige Rennordnung. Die Bestimmungen der Rennordnung enthalten die Regeln für den Zuchtbetrieb, für den Einsatz, den Schutz und die medizinische Versorgung der Pferde bei Rennen. Die Aufgaben des Verbandes beinhalten jedoch nicht nur die Festlegung der Rennordnung, sondern auch die Überwachung und Kontrolle der ordnungsgemäßen Einhaltung der Bestimmungen, wie z. B. die korrekte Durchführung von Leistungsprüfungen der Pferde, Doping-Kontrollen, durchgeführte Impfungen und Gesundheitszustand der Pferde.
Organisation und Eintragungen
Des Weiteren vergibt das Direktorium die Lizenzen für Reiter und Trainer, führt das Farbenbuch, in dem über 4.000 Rennfarben registriert sind und genehmigt neue Rennfarben. Renntermine und Rennausschreibungen werden in eigens dafür eingerichteten Abteilungen koordiniert, Besitzerwechsel registriert, sowie Nennungen und Streichungen für Rennen zentral verwaltet. Das Direktorium für Vollblutzucht und Rennen e.V. ist auch Herausgeber des Wochenrennkalenders. Der Wochenrennkalender ist das offizielle Mitteilungsblatt für den Pferderennsport, in dem wöchentlich die aktuellen Informationen und Neuigkeiten für den Rennsport bekanntgegeben werden, wie z. B. Renntermine, Lizenzen, Nennungen, Rennfarben, Trainingslisten oder Änderungen für Ausschreibungen der Rennen.
Kontakt

Das Direktorium für Vollblutzucht und Rennen e. V.
Rennbahnstr. 154
50737 Köln
Tel. 0221/749810
Fax 0221/749867
E-mail: info@direktorium.de
Internet:
www.galopp-sport.de
Vollblut Kleinanzeigen
Bildquellen:
© Andreas Berheide / Fotolia.com
Direktorium für Vollblutzucht und Rennen e. V.
Verwandte Themen
- Hauptverband für Traberzucht e. V.
- Internationale Gangpferdevereinigung IGV e.V.
- Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V.
- Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V.
Bildquellen :
Bild 1 : © Das Direktorium für Vollblutzucht und Rennen e. V.