Nemo ein stiller Hundejunge
08.11.2025
81925 München
Es gibt Hunde, die haben das Vertrauen in die Welt verloren und doch wünschen sie sich nichts sehnlicher, als wieder lieben zu dürfen.
Nemo wurde von der Straße eingesammelt, allein, ohne Schutz und ohne Hoffnung. Niemand weiß, was er erlebt hat, doch man sieht es in seinem Blick: das Leid, die Angst, die Einsamkeit. Nun sitzt er im Public Shelter in Baia Mare, in einem überfüllten, lauten Zwinger einem Ort, der für sensible Hunde wie ihn kaum zu ertragen ist. Nemo zieht sich zurück, versteckt sich in seiner Hütte oder sitzt still und regungslos auf ihr, als wolle er unsichtbar sein. Und trotzdem tief in seinen Augen glimmt noch ein Funken, der sagt: Ich möchte leben. Ich möchte vertrauen.
Nemo ist etwa 6 Jahre alt und mit einer Schulterhöhe von rund 60 cm ein mittelgroßer bis großer, eleganter Rüde. Sein hellbraunes Fell, das sanft in der Sonne schimmert, sein schwarzes Schnäuzchen, das langsam grau wird, und seine lackschwarze Nase verleihen ihm eine besondere Ausstrahlung. Seine braunen Augen, so tief und traurig, erzählen eine Geschichte, die man nie vergessen wird. Er hat eine schlanke, edle Statur ein hübscher Hund, der seine Würde bewahrt hat, auch wenn das Leben es nicht gut mit ihm meinte.
Über den Umgang mit anderen Hunden wissen wir noch wenig, da Nemo im Shelter zu verschüchtert ist, um Kontakt aufzunehmen. Doch gegenüber Menschen zeigt er leider noch Angst. Es ist, als hätte er verlernt, oder gar nie gelernt, was Zuneigung bedeutet.
Wenn Nemo eines Tages in sein neues Zuhause ziehen darf, wird alles neu und ungewohnt für ihn sein. Wir wissen nicht, ob er je ein Zuhause hatte. Darum braucht er Menschen mit Geduld, Empathie und Erfahrung im Umgang mit Angsthunden, die ihn verstehen, ohne etwas von ihm zu erwarten. Es wird Zeit brauchen, bis er Vertrauen fasst, aber mit liebevoller, ruhiger und konsequenter Führung kann er lernen, dass Nähe nichts Bedrohliches ist. Eine positiv arbeitende Hundeschule oder ein erfahrener Trainer kann ihn und seine Menschen auf diesem Weg begleiten.
Nemo braucht Sicherheit, Routine und Ruhe keine schnellen Fortschritte, keine hohen Erwartungen. Wenn er so weit ist, wird er beginnen, kleine Schritte zu machen: vorsichtig schnuppern, sich trauen, einen Blick zu wagen, vielleicht irgendwann ein Leckerli aus der Hand nehmen. Jeder dieser Schritte wird ein kleiner Sieg sein für ihn und für die Menschen, die an ihn glauben.
Nemos größter Wunsch: Ein liebevolles, geduldiges und empathisches Zuhause, in dem er in seinem eigenen Tempo ankommen darf. Menschen, die ihm Zeit schenken, statt Druck zu machen. Menschen, die nicht nur einen Hund suchen, sondern ein Herz, das sie heilen möchten.
Wer Nemo adoptiert, schenkt einem stillen, gebrochenen Hund die Chance auf ein neues Leben und bekommt dafür etwas Kostbares zurück: das Vertrauen einer Seele, die nie aufgehört hat, Hoffnung zu haben.
Hast du ein Herz für Nemo? Dann melde dich bei uns oder fülle am besten gleich die Selbstauskunft hier auf der Website aus. Wir laden auch herzlich alle, die eine Pflegestelle anbieten können, dazu ein, sich bei uns zu melden. Eure Unterstützung und Bereitschaft, einem Hund in Not vorübergehend ein liebevolles Zuhause zu geben, ist für uns und die Tiere eine große Hilfe.
Nemo reist kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht. Er wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro und mit gültigem EU-Heimtierausweis vermittelt.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Streuner e.V.
Flemingstr. 72
81925 München
Ein Herz für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Nemo wurde von der Straße eingesammelt, allein, ohne Schutz und ohne Hoffnung. Niemand weiß, was er erlebt hat, doch man sieht es in seinem Blick: das Leid, die Angst, die Einsamkeit. Nun sitzt er im Public Shelter in Baia Mare, in einem überfüllten, lauten Zwinger einem Ort, der für sensible Hunde wie ihn kaum zu ertragen ist. Nemo zieht sich zurück, versteckt sich in seiner Hütte oder sitzt still und regungslos auf ihr, als wolle er unsichtbar sein. Und trotzdem tief in seinen Augen glimmt noch ein Funken, der sagt: Ich möchte leben. Ich möchte vertrauen.
Nemo ist etwa 6 Jahre alt und mit einer Schulterhöhe von rund 60 cm ein mittelgroßer bis großer, eleganter Rüde. Sein hellbraunes Fell, das sanft in der Sonne schimmert, sein schwarzes Schnäuzchen, das langsam grau wird, und seine lackschwarze Nase verleihen ihm eine besondere Ausstrahlung. Seine braunen Augen, so tief und traurig, erzählen eine Geschichte, die man nie vergessen wird. Er hat eine schlanke, edle Statur ein hübscher Hund, der seine Würde bewahrt hat, auch wenn das Leben es nicht gut mit ihm meinte.
Über den Umgang mit anderen Hunden wissen wir noch wenig, da Nemo im Shelter zu verschüchtert ist, um Kontakt aufzunehmen. Doch gegenüber Menschen zeigt er leider noch Angst. Es ist, als hätte er verlernt, oder gar nie gelernt, was Zuneigung bedeutet.
Wenn Nemo eines Tages in sein neues Zuhause ziehen darf, wird alles neu und ungewohnt für ihn sein. Wir wissen nicht, ob er je ein Zuhause hatte. Darum braucht er Menschen mit Geduld, Empathie und Erfahrung im Umgang mit Angsthunden, die ihn verstehen, ohne etwas von ihm zu erwarten. Es wird Zeit brauchen, bis er Vertrauen fasst, aber mit liebevoller, ruhiger und konsequenter Führung kann er lernen, dass Nähe nichts Bedrohliches ist. Eine positiv arbeitende Hundeschule oder ein erfahrener Trainer kann ihn und seine Menschen auf diesem Weg begleiten.
Nemo braucht Sicherheit, Routine und Ruhe keine schnellen Fortschritte, keine hohen Erwartungen. Wenn er so weit ist, wird er beginnen, kleine Schritte zu machen: vorsichtig schnuppern, sich trauen, einen Blick zu wagen, vielleicht irgendwann ein Leckerli aus der Hand nehmen. Jeder dieser Schritte wird ein kleiner Sieg sein für ihn und für die Menschen, die an ihn glauben.
Nemos größter Wunsch: Ein liebevolles, geduldiges und empathisches Zuhause, in dem er in seinem eigenen Tempo ankommen darf. Menschen, die ihm Zeit schenken, statt Druck zu machen. Menschen, die nicht nur einen Hund suchen, sondern ein Herz, das sie heilen möchten.
Wer Nemo adoptiert, schenkt einem stillen, gebrochenen Hund die Chance auf ein neues Leben und bekommt dafür etwas Kostbares zurück: das Vertrauen einer Seele, die nie aufgehört hat, Hoffnung zu haben.
Hast du ein Herz für Nemo? Dann melde dich bei uns oder fülle am besten gleich die Selbstauskunft hier auf der Website aus. Wir laden auch herzlich alle, die eine Pflegestelle anbieten können, dazu ein, sich bei uns zu melden. Eure Unterstützung und Bereitschaft, einem Hund in Not vorübergehend ein liebevolles Zuhause zu geben, ist für uns und die Tiere eine große Hilfe.
Nemo reist kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht. Er wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro und mit gültigem EU-Heimtierausweis vermittelt.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Streuner e.V.
Flemingstr. 72
81925 München
Ein Herz für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

